Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 26.1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6707#0409
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6477

öeiflliche Schulinfpeknoii.

„Herr Lehrer, Cie wisse» doch, waö Sie in Ihrer Stellung der Kirche schuldig
sind und werden Ihren Zöglingen erklären, daß die Aufsindung des Hallenschen
Kometen kein Verdienst der sogenannten Wissenschaft ist, sondern der Menschheit
durch göttliche Offenbarung zuieil wurde."

Elektrisiere

dich selbst!

Belehrend. Buch geg.loPfg.
Porto. Schoene & Co.,
Fabrik medizin. Apparate,

Frankfurt a. M. 8. Nr. 3.

300 Sorten Harmoniltas

Wolf & Comp., ® gXa1“'

Klingenthal Sa., Nr. 717.

Katalog üb. alle Musikinstr. umsonst.

Haarfärbekamm

fgesetzl. ge-
schützte Marke

,,Hoffera“)
färbt graues
oder rotes

echt blond
braun oder
schwarz.

Völlig un-
schädlich! Jahrelang brauchbar. I )is-
krete Zusendung i. Brief. Stück M. 3.00.
Qllfl Kosmet. Laboratorium

J\UU* J vlJJJGl Berlin 11, Koppenstr. 9.

.Steckenpferd

Lilienmilck-<Seife

Für zarte weisseHaul, |





!

ä*

wir empfehlen nachstehend verzeichnete werke alr Zestgeschenke:

Die Frau und der Sozialismus. Von August Bebel. Fünf-
zigste Auflage. Iubiläums-Ausgabe. Verbessert, vermehrt und
neu bearbeitet. Buchdecke von Erich Schilling. XXXII und
519 Seiten. Broschiert Mk. 2.50, gebunden Mk. 3.—

Dr. W. Zimmermanns Großer Deutscher Bauernkrieg.
Äerausgegeben von Wilhelm Blos. Billige illustrierte Volks-
ausgabe. Gebunden Mk. 4. -

Die Französische Revolution. Volkstümliche Darstellung der
Ereignisse und Zustände in Frankreich von 1789 bis 1804. Von
Wilhelm Blos. Illustriert. Gebunden Mk. 4. -

Die Deutsche Revolution. Geschichte verdeutschen Bewegung
in den Jahren 1848/49. Von Wilhelm Blos. Illustriert.
Gebunden Mk. 4.—

Geschichte der Französischen Revolution von 1848 und
der Zweiten Republik. Volkstümlich dargestellt von Louis
Heritier. Äerausgegeben und erweitert von W. Eichhoff und
Ed. Bernstein. Illustriert. Gebunden Mk. 4.—

Geschichte der Kommune von 1871. Von Liffagaray. Dritte,
illustrierte Ausgabe. XII und 466 Seiten 8°. Gebunden Mk.3.—

Sozialismus und Demokratie in der großen englischen
Revolution. Von E. Bernstein. Zweite, mit Porträts
und Bildern versehene Ausgabe. XIV und 368 Seiten 8°.
Gebunden Mk. 4.— o o o

Sechzehn Jahre in Sibirien. Erinnerungen eines russischen
Revolutionärs. Von L. G. Deutsch. Mit Porträts und Bil-
dern. XV und 366 Seiten 8°. Gebunden Mk. 3.50.

Viermal entflohen. Von L. G. Deutsch. VIII und 200 Seiten 8".
Gebunden Mk. 2.— o o o

Die Darwinsche Theorie. Von Dr. Edward Aveling. Mit
einem Porträt Darwins. VI u. 272 Seiten 8°. Gebunden Mk. 2.—

Aus Leben und Wissenschaft. Gesammelte Vorträge und
Aufsätze. Von Prof. Dr. A. Dodel. I. Serie, I. Teil. Leben
und Tod. Mit einem Porträt Dodels und vielen Abbildungen
im Text. VIII und 264 Seiten 8". Gebunden Mk. 2.—

Desgl. I. Serie, 2. Teil. Kleinere Aufsätze: Bauer, Arbeiter,
Wissenschafter. - Konrad Deubler, ein Bauern-Philvsoph. —
Vom Weib. - Über die ältere Naturverachtung und die neuere
Naturbetrachtung. Mit einem Porträt Deublers. 264 Seiten 8°.
Gebunden Mk. 2. --

Desgl. I. Serie, 3. Teil. Moses oder Darwin? VIII und
166 Seiten 8°. Gebunden Mk. 1.50.

Desgl. Entweder — Oder! Eine Abrechnung in Sachen der
Frage Moses oder Darwin? Zweite Auflage. 176 Seiten
gr. 8°. Broschiert Mk. 1.50.

ovo

Im Strom der Zeit. Gedichte von Ernst Preczang. Elegant
kartoniert Mk. 1.50, in hübschem Leinwandband Mk. 2.—

Lichtstrahlen der Poesie. Gedichtsammlung, ausgewählt von
Max Kegel. Illustriert. Elegant gebunden Mk. 1.50.

Albert Dulks sämtliche Dramen. Gesamtausgabe in drei
Bänden. Broschiert Mk. 1.50 (herabgesetzt).

o o o

Volks - Fremdwörterbuch. Von W. Liebknecht. VIII und
616 Seiten 8°. Gebunden Mk. 3.20.

Die Mutter als Erzieherin. Kleine Beiträge zur Praxis der
proletarischen Lauserziehung von Heinrich Schulz. Kartoniert
50 Pfg., Ausgabe in Geschenkeinband 75 Pfg.

O o o

Ein nener Totentanz. 18 Kunstblätter in eleganter Mappe.
Von Hans G. Zentzsch. Preis Mk. 2.50.

Kunstblätter in Holzschnittausführung: „Die Arbeit und der
Frieden", „Kunst und Wissenschaft." (Papiergröße: 35:50 cm.)
Preis pro Bild 50 Pfg.

— I. H. W. Dieh Nächst in Stuttgart. —.—

>

-
 
Annotationen