Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 27.1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6708#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
■—. 6506

Abschied aus den Kolonien.

„Nun, meine Lieben, bereitet mir noch einmal meine Leibspeise — Regenwürmer in Heuschreckensauce —,
denn morgen fahre ich nach Deutschland ab, wo mich eine Gräfin heiraten Witz,"

O O O

Wahrscheinlich.

A. : Warunl ziehen die Schwalben eigentlich
iin Herbst fort?

B. : Wahrscheinlich, iveil dann der Reichs-
tag anfängt!

Im Kasino.

„Gewiß, Militär is was Erhabenes. Schade
nur, daß man zuseinerVervollständigungimmer
noch zu — äh — Zivilisten greifen muß!"

Fatale Drucksehler.

Aus dem Bericht über eine Zentrums-
versammlung:

„Die interessanten Ausführungen des Herrn
Pfarrer Fuchs über die Finanzreform wurden
mit grobem Beifall aufgenonnnen."

Aus einem Roman:

„Dem hübschen Gesicht des jungen Mäd-
chens gaben die roten Wanzen ein gesundes,
frisches Aussehen." W. S.

Wie hat man nicht mit Schmalz und Schwung
Die blutigsten Verse geleiert
Und jene „Mieder-Vereinigung"

Mit Pank' und Trompete gefeiert!

Es klang manch jauchzender Päan
Vom deutschen Weltgerichte;

Der Rittershaus und der Felix Dahn
Die machten die schlimmsten Gedichte.

Nun sind verrauscht fast vierzig Jahr
Im Zeitenstrome, dem schnellen.

And immer noch gilt der Elsäffer Schar
Als halbverhüllte Rebellen.

Noch immer wollen sie sich nicht
Zum Preußengotte bekehren
And nicht, wie's ihre verdammte Pflicht,
Den Aar mit der Kn>lte verehren.

Elsässer, zieht ein freundlich Gesicht,

Seid Bürger, geduldige, brave!

Man liebt bei uns die Böcke nicht —

Man liebt bei uns die Schafe... -p. E.

Gedanken eines Junkers.

Wir stecken die ganze verehrliche Regierung
in die Hosentasche; und dann bleibt darin
immer noch Platz für 'ne Liebesgabe.

„Man" wollte uns mit dem Lausekanal vor
den Bauch stoßen und fiel auf die Nase. Dann
wollte „man" uns mit der Erbschaftssteuer von
hinten zwacken und fiel auf den Rücken.

Neue Minister sind neue Besen, denen gezeigt
werden muß, was 'ne altbewährte Harke is.

Wer iniponieren will, mnß mit dem Brust-
ton der Überzeugung auf sein Portemonnaie
zu klopfen verstehen. .

National ist, wenn man so lange „hurra!"
schreit, bis die andern derweil den ganzen
Kitt bezahlt haben.

Ein kalter Wasserstrahl.

Zwei angehende Juristen unterhielten sich.

„Es ist doch ein hoher, herrlicher Beruf,"
meinte der eine, „wenn man später als un-
abhängiger Richter lediglich nach bestem Wissen
und Gewissen und ohne jedes Ansehen der
Person dem Rechte zum Siege verhelfen darf!"

Der andere grinste: „Na, das werden Sie
wohl nie erleben, daß Ihr hehres Ideal sich
verwirklicht!"

„Wieso? Glauben Sie vielleicht, daß unsere
Richter ..."

„Ich glaube, daß man Sie bei solchen An-
sichten bereits als Referendar entlassen wird!"

Ein Grantiger.

„Ja, Herr Meyer, um eins möchte ich Sie
noch bitten . . ."

„Um eins? Dann kommen Sie dock, in 'ner
Stunde wieder: jetzt ist erst zwölf. Adieu!"

Das Rätsel «st
gelöst! Ausl.
M Pf. H. Muck,
Berlin W. 560.
Nettelbeckftr. 24 (ehem. schw. Statt.).

Extra starke

55215 Hienfong-Essenz

k Dtzd. Mk. 2.50, wenn 30 Fl. Mk. 6.—
portofrei. Laboratorium E. Walther,
Halle-S., Mühlweg 20.

laubsägerei

Kerbschnitzerei, Holzbrand-
malere! liefert am billigsten
sämtl. Werkzeuge, Vorlagen, Holz usw.
J. Brendel, Mutterstadt 43, Pfalz.
[ AReichh. Katalog gratis und

|m franko. Laubsägeholz
| pro qm von \ Mk. an.

9

Händler und Hausierer

Verlangt Preisliste üb.Kurz-, Band-,
Leder- und Stahlwaren, Seifen und
alle einschlägigen Artikel von Wilhelm
Sonnenb « r g(JnH. B, Rosenstein),
Hamburg 50, Großneumarkt 24.
Spezial - Engros - Geschäft nur für
Händler, Hausierer und Marktretsende.
Versand überallhin gegen Nachnahme.

Das Buch zum Totlachen!

4

enth. pikante, gepfefferte Witze,
hochinteressante, gediegene Vor-
träge, gute,drollige Couplets, aller-
hand derbe Humoresken,zündende
Anekdot.usw.f.jed.einSchatzkästl.
d. Hum. Preis nur M. 1,50.VieleAn-
erkennungen. Orig.-Ausa.! Nur
bez. v. E. Horschig Verlag,
Dresden-Tolkewitz 98.

Haarfärbekamm

(gesetzl. ge-
schützte Marke

f „Hoffera")

färbt graues
oder rotes
Haar

echt blond
braun oder
schwarz. .__

Völlig unschädlichl Jahrelang brauchbar.
Diskrete Zusend. i. Brief. Stück M. 3.00«

Omi Ifnffn*** Kommet. Laboratorium
J\UU* Berlin 11, Koppenstr. 9.

Bettnässen hgp

sofort. Auskunft umsonst. Alter, Ge-
schlecht angeben! Institut „Sanitas“,
Velburg 236 (Bayern).

+ Sanitäre Artikel Hh

zur fietundbeitspfleae sämtl. elektrische

Chirurg.Bandagen-Hrtikel.inusir.Katal.

gratis, loset Maas * Co., Berlin 53,
Oranienjir. los, eummiiDarenfatiriR.

MusiK-^nsti'unienteu.SaiteaaUerArt

di.reist aus der Fabritj zu billigsten Preisen

iS

I Lederers Kreinbergs,

£ MarHneuHIrchendSaJN? 16. p
 
Annotationen