9178 . ■ -
Rußland und die japanischen Granaten.
„Wir liefern Granaten, soviel Sie wollen, die
Hälfte des Preises fließt in Ihre Tasche."
Der Graf von Reventlow.
Von Sulla.
O
Das ist der Graf von Reventlow,
Der schwingt nicht Speer noch Schild,
Doch schwingt er einen Federkiel
Entschlossen, kühn und wild.
Britanniens Küsten hat er längst
Mit diesem Kiel blockiert,
Und mit dem Rotstift manches Land
Getilgt und annektiert.
Auch stürzt er ohne Todesfurcht
Zweimal des Tags beinah'
Mit Tinlfaß, Scher' und Kleistertopf
Sich auf Amerika.
Er trotzt der stärksten Übermacht
Mit überlegnem .Hohn,
„Untersuchen Sie die japanischen Granaten, es
scheinen lauter Blindgänger zu sein."
-o---
lind keinen Schritt weicht er zurück
In seiner Redaktion.
Nur eines raubt dem Leide» stels
Der Seele Gleichgewicht:
Das ist, wenn irgendwo ein Mensch
Von Friedenssehnsucht spricht.
!lnd ivird von Sonderfrieden gar
Mal irgend was bekannt.
Gerät der Graf von Reventlow
Schier außer Rand und Band.
Drum fürchte ich, ihm steht bevor
Noch manche Seelenqual:
Denn, ach, es gibt kein dauernd Glück
Im irdischen Jammertal!
Es ist bestimmt in Gottes Rat
Für dieser Dinge Lauf:
Auch der fidelste Zeitvertreib
.Hört schließlich einmal auf.
i! « -i ' II f 3 H
„Kein Wunder, die Granaten sind ja statt mit
Pulver mit Sand gefüllt!"
Es kan» nicht ewig Faschingszeit,
Nicht ewig Weltkrieg sein —
Das sieht am Ende, hoffe ich.
Auch dieser Grafskopf ein.
Ein ÄHiHverständnis.
Ameier: Nunmehr müßte uns Deutsche»
doch wieder einmal der Friedenspreis zuge-
standen werden.
B in e i e r: Ach ja, namentlich fürLebensm.iltel!
Das verkannte Albion.
Es ist eine krasse Verleumdung, daß Eng-
land aus gefühlloser Hartherzigkeit seine
Freunde und Feinde verarmen lassen möchte.
Der wahre Grund ist viel edler: es wünscht
sie nur arm, uni ihnen nachher aus christlicher
Nächstenliebe — Almosen geben zu können.
* Abonnements-Einladung. ❖
Mit dieser Nummer beginnt der 34. Jahrgang des Wahren
Jacob. Unsere Leser werden gebeten, das Abonnement rechtzeitig
zu erneuern und dem Blatte möglichst zahlreiche neue Freunde
in der Heimat ivie im Felde zu gewinne».
Der Bezugspreis des Wahren Zaeob ist 65 Pfennig viertel-
jährlich. Bestellungen nimmt jeder Buchhändler, Kolporteur oder
Zeitungsspediteur entgegen. Feldpostbestellnngen sind mit ge-
nauer und deutlicher Angabe der Feldpostadresse zu richten an die
Expedition des Wahren Jacob, Stuttgart, Furtbachstrahe t 2.
Einbanddecken zum Wahren Jacob 1916
nebst Inhaltsverzeichnis zum Preise von M. 1.50 sind durch alle Buchhandlungen und
Kolporteure zu beziehen.
Der gebundene Jahrgang 1916
ist vollständig zu haben. Preis M. 4.50.
Fehlende Einzelnummern werden aufBerlangen nachgeliefert. Preis derRummer
10 Pfennig.
Einbanddecken zu den Jahrgängen von 1894 an je M. 1.50 können noch geliefert
werden, ebenso komplette Jahrgänge zum Preise von je M. 4.50. Bei direkter Liefe-
rung hat der Besteller das Porto zu tragen.
Expedition des Wahren Jacob, Stuttgart, Furtbachstrahe 12.
Salamander Schuhges.m.b.fi. Berlin
Zentrale: BerlinTi).6,Friedi-lchftr. 182
iFordern Sie TTLufterbudx:„D''
Rußland und die japanischen Granaten.
„Wir liefern Granaten, soviel Sie wollen, die
Hälfte des Preises fließt in Ihre Tasche."
Der Graf von Reventlow.
Von Sulla.
O
Das ist der Graf von Reventlow,
Der schwingt nicht Speer noch Schild,
Doch schwingt er einen Federkiel
Entschlossen, kühn und wild.
Britanniens Küsten hat er längst
Mit diesem Kiel blockiert,
Und mit dem Rotstift manches Land
Getilgt und annektiert.
Auch stürzt er ohne Todesfurcht
Zweimal des Tags beinah'
Mit Tinlfaß, Scher' und Kleistertopf
Sich auf Amerika.
Er trotzt der stärksten Übermacht
Mit überlegnem .Hohn,
„Untersuchen Sie die japanischen Granaten, es
scheinen lauter Blindgänger zu sein."
-o---
lind keinen Schritt weicht er zurück
In seiner Redaktion.
Nur eines raubt dem Leide» stels
Der Seele Gleichgewicht:
Das ist, wenn irgendwo ein Mensch
Von Friedenssehnsucht spricht.
!lnd ivird von Sonderfrieden gar
Mal irgend was bekannt.
Gerät der Graf von Reventlow
Schier außer Rand und Band.
Drum fürchte ich, ihm steht bevor
Noch manche Seelenqual:
Denn, ach, es gibt kein dauernd Glück
Im irdischen Jammertal!
Es ist bestimmt in Gottes Rat
Für dieser Dinge Lauf:
Auch der fidelste Zeitvertreib
.Hört schließlich einmal auf.
i! « -i ' II f 3 H
„Kein Wunder, die Granaten sind ja statt mit
Pulver mit Sand gefüllt!"
Es kan» nicht ewig Faschingszeit,
Nicht ewig Weltkrieg sein —
Das sieht am Ende, hoffe ich.
Auch dieser Grafskopf ein.
Ein ÄHiHverständnis.
Ameier: Nunmehr müßte uns Deutsche»
doch wieder einmal der Friedenspreis zuge-
standen werden.
B in e i e r: Ach ja, namentlich fürLebensm.iltel!
Das verkannte Albion.
Es ist eine krasse Verleumdung, daß Eng-
land aus gefühlloser Hartherzigkeit seine
Freunde und Feinde verarmen lassen möchte.
Der wahre Grund ist viel edler: es wünscht
sie nur arm, uni ihnen nachher aus christlicher
Nächstenliebe — Almosen geben zu können.
* Abonnements-Einladung. ❖
Mit dieser Nummer beginnt der 34. Jahrgang des Wahren
Jacob. Unsere Leser werden gebeten, das Abonnement rechtzeitig
zu erneuern und dem Blatte möglichst zahlreiche neue Freunde
in der Heimat ivie im Felde zu gewinne».
Der Bezugspreis des Wahren Zaeob ist 65 Pfennig viertel-
jährlich. Bestellungen nimmt jeder Buchhändler, Kolporteur oder
Zeitungsspediteur entgegen. Feldpostbestellnngen sind mit ge-
nauer und deutlicher Angabe der Feldpostadresse zu richten an die
Expedition des Wahren Jacob, Stuttgart, Furtbachstrahe t 2.
Einbanddecken zum Wahren Jacob 1916
nebst Inhaltsverzeichnis zum Preise von M. 1.50 sind durch alle Buchhandlungen und
Kolporteure zu beziehen.
Der gebundene Jahrgang 1916
ist vollständig zu haben. Preis M. 4.50.
Fehlende Einzelnummern werden aufBerlangen nachgeliefert. Preis derRummer
10 Pfennig.
Einbanddecken zu den Jahrgängen von 1894 an je M. 1.50 können noch geliefert
werden, ebenso komplette Jahrgänge zum Preise von je M. 4.50. Bei direkter Liefe-
rung hat der Besteller das Porto zu tragen.
Expedition des Wahren Jacob, Stuttgart, Furtbachstrahe 12.
Salamander Schuhges.m.b.fi. Berlin
Zentrale: BerlinTi).6,Friedi-lchftr. 182
iFordern Sie TTLufterbudx:„D''