Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beilage zum wahren Jacob

Nummer 816 Stuttgart, 26.Oktober 1917 34. Jahrgang

Aus der Zeit.

Der Kriegsbarometer.

„Na, was wachste für ein saures Gesicht?"

„Wie heißt, saures Gesicht!? Je mehr die Friedensaussichten
steigen, umso tiefer fallen die Rüstungsaktien!"

Aus Lansings Geheimkabinett.

Lansing: Können Sie mir nicht eine deutsche Gcheimdepesche
besorgen, die beweist, daß die Deutschen am neuen Ausstand in
China schuld sind?

Spitzel: Habe schon vorgesorgt, Mister Lansing, hier ist sie.

Nur nicht ängstlich.

„Die Schweine sollen nach obrigkeitlicher Anordnung bald ab-
gestochen werden, ■— dann jiebt's wieder Speck und Schinken, und
was die Hauptsache is, es jibt ----- Feld!"

Das Recht der kleinen Nationen.

Nikita wollte kürzlich eine Anleihe aufnehmen. Auf die Frage
des Direktors nach einem Pfand, meinte Nikita „Das Recht der
kleinen Nationen", denn das sei von der Entente garantiert.

„Mag sein, daß das Recht ein schönes Recht ist, aber die Garantie
ist keine Garantie, worauf ich etwas pumpen kann."
 
Annotationen