Das kaudinische Joch.
Es ist leicht, zu demissionieren, wenn's brenzlich wird, aber furchtbar schwer,
die Suppe, die andere eingcbroett haben, auszuessen.
Novellpane. id
Hui, wie purzelten die Kronen,
Motten aus zerfetzten Thronen
Wirbelten durch's deutsche Land
Vom Süden bis zum Meeresstrand.
'Alle, die von Gottes Gnaden
Hatten Angst vor Barrikaden,
Rissen wie Schafleder aus.
Rein davon ist jetzt das Haus!
Soziale Demokraten
Werden nun das Volk berate»,
Leuchtend rot ist das Panier,
Deutschlands reinste, schönste Zier!
Aber Einigkeit tut not,
Brot ist Freiheit, Freiheit Brot!
Vitzliputzli, der mexikanische Kriegsgott, ist wegen Mangel an Be-
schäfligung ins Ausland gegangen, wo er uuter verschiedenen Namen
aufzutreten pflegt. In Rußland und Deutschland reist er unter dein
Namen Radek-Sobelsohn.
Das Zentrum ist auch für die Republik,
Man kann mit ihr machen Kirchenmusik.
Es handelt wie Ignaz von Loyola,
Indem es ihr umhängt eine Stola.
Das hilft ihm gegen die Liberalen,
Die gern mit tönenden Worten prahlen,
lind gegen die Sozi und Demokraten,
Die allesamt doch nur Teufelsbraten.
9lu is mein oller Freind Eduard Bernstein wieder zu seiner ersten
Liebe znrückjekehrt; daran hat Ede recht jetan, aber die Brücke hinter
sich hat er doch nicht abjebrochen. Er ist jetzt Mehrheitssozialist mit
unabhängigen Rockschößen. Dein getreuer Säge, Schreiner.
Lied des partikularisten.
War ist des Deutsche» Vaterland?
Zst's vayerland? 3jt's Schwabenland?
Jft’s, wo am Rhein die Rebe lacht?
jjt’s, wo man „faule Zecken" macht?
Rein, nein,
Mein Vaterland mutz kleiner fein!
Ivo liegt des Deutschen Vaterland?
Liegt'r oben an der Waterkant?
Liegt'?, wo „pza krew“ die Polen fluchen?
Soll man es an der Donau suchen?
Nein, nein,
RIein Vaterland mutz kleiner sein!
Mas ist des Deutschen Vaterland?
Umschließt ihn seines Staates Vaud?
3jt es die Stadt, die ihn gebär?
Die Straße, drin er heimisch war?
Nein, nein,
Das Vaterland mutz kleiner sein!
was ist des Deutschen Vaterland?
Dem Spießer ist's gar wohl bekannt:
Zum Stammtisch und zum Rassenschrank
Zieht ihn sein heißer lferzensdrang -
öa, ja,
Sein Vaterland war immer da!
Suum cuique.
Pfarrer Traub forderte die sofortige Ein-
berufung des preußischen Landtags. Die ge-
rechte Strafe für ihn blieb nicht aus: er bekam
ein Stzmpathietelegramm von Heydebrand.
Wenn schon, denn schon!
In dem eifrigen Bestrebe», allen kleinen
Nationen innerhalb der Mittelmächte zu ihrem
Selbstbestimmungsrecht zu helfe», wird jetzt
die Entente auch das Volk der Ammen im
Spreewald selbständig machen.
Lieber Jacob!
Ville unschätzbare nazjonale Werte sind uns
durch de Revoluzjon abhanden jekonnne». De
Väterlandspartei hat sich in Mißfallen nfs-
jeleest, Herrenhaus, Abjeornlenhaus, Reichs-
tag sind verschwunden, von 't Schloß is bei
det letzte Bombardement 'ne janze Ecke raus-
jehauen, n» aus det Innere soll, abjesehen
von den Thron, ooch noch mancher anderer
Wertjejenstand wegjemanst worden sind. De
Jarde hat ihren Jlanz verloren, un wo frieher
Jrafen un Barone in de Kaserne rumbrillten,
da koinmandiert setz der Unteroffezier Müller
u» der Jefreite Schulze. De Achtjroschen-
jungens sin wie wegjeblasen, un de Blauen
existieren bloß noch in denaturierten Zustand
mit '»e rote Binde ani Arm un dirfen keene
Anschnauzer »ich mehr jejen det unbotmäßije
Volk schlcidern. Det Wertvollste von alle Werte,
ivat wir besaßen, haben wir aber an't Aus-
land abtreten missen. Ick denke dabei »ich an
die Milliarden, die de steierfeindlichen Kriegs-
jewinnler jetz noch in alle Eile ieber de Fren-
zen abjeschoben haben, sondern wat mir beson-
ders uff de Leber brennt, det is der Verlust an
nazjonale Heldenjestalten, die sich »u unsere
Dankesschuld leider entzogen haben: an Wil
Helm, der hoffnungslos in Holland, an Tirpitz,
der in de Schweiz, un an Ludendorff, der in
Schwede» weilt. Zivar hat de „Deitsche TageL-
zeilung" neilich 'n tiefemfundenen Uffruf los-
jelassen, det sich de Deitschen zu Milljonen um
de Person ihres verschobenen Monarchen scha-
ren sollen, aber bis jetz hat sich keener »ich
jeschart, un nach Ludendorff un Tirpitz kräht
leen Hahn »ich, abjesehen von den jallischen,
der ihnen jerne an't Leben »rechte.
So werden diese edlen drei ihren Lebens-
abend woll in't Ausland vertrauern missen,
det for de Entfaltung ihrer Talente kaum dem
richtijen Resonanzboden abjeben dirfte. Denn
ivenn Wilhelm 'ne impulsive Rede schwingen
ivill, denn wäre det verjeblich, indem det de
Holländer keen Preißisch »ich verstehen, un
ivenn Ludendorff bei det schivedische Volk all
deitsche Bejeisterungen zu entfesseln versuchen
wirde, denn jinge det ooch »ich, weil de echten
Schwede» bloß an ihre eilene Streichfläche
zu entzinden sind, un ob et Tirpitz jelingen
wirde, mang det Schweizer Alpenjliehen 'n
U-Boot-Krieg zu orjanisieren, mechte ick aus
jeojrafische Bedenken sehr enerjisch dahin-
jestcllt sein lassen. Also bliebe man bloß »och
de Hoffnung uff Radek, der bei den Spekta-
kulislenkongreß det deitsche Volk zum »eien
Kriege jejen de Entente usfjerusen hat. Wenn
del Jeschäft von die in Jang kommt, denn
wird ooch for Wilhelm, Tirpitz und Ludendorfs
bald wieder jesorgt sind!
Womit ick verbleibe mit ville Jrieße Dein
jetreicr Jotthils Rauke,
an'» Jörlitzer Bahnhof jleich links
DÜT" Die Volksausgabe des Erfurter Programms kostet das Exemplar IN. 1.20, mit Porto IN. 1.30. Kuf
größere Bestellungen gewähren wir einen angemessenen Nabatt. I. ff. lv. Dietz Nnchf. E.m.b.kf. in Stuttgart.
Es ist leicht, zu demissionieren, wenn's brenzlich wird, aber furchtbar schwer,
die Suppe, die andere eingcbroett haben, auszuessen.
Novellpane. id
Hui, wie purzelten die Kronen,
Motten aus zerfetzten Thronen
Wirbelten durch's deutsche Land
Vom Süden bis zum Meeresstrand.
'Alle, die von Gottes Gnaden
Hatten Angst vor Barrikaden,
Rissen wie Schafleder aus.
Rein davon ist jetzt das Haus!
Soziale Demokraten
Werden nun das Volk berate»,
Leuchtend rot ist das Panier,
Deutschlands reinste, schönste Zier!
Aber Einigkeit tut not,
Brot ist Freiheit, Freiheit Brot!
Vitzliputzli, der mexikanische Kriegsgott, ist wegen Mangel an Be-
schäfligung ins Ausland gegangen, wo er uuter verschiedenen Namen
aufzutreten pflegt. In Rußland und Deutschland reist er unter dein
Namen Radek-Sobelsohn.
Das Zentrum ist auch für die Republik,
Man kann mit ihr machen Kirchenmusik.
Es handelt wie Ignaz von Loyola,
Indem es ihr umhängt eine Stola.
Das hilft ihm gegen die Liberalen,
Die gern mit tönenden Worten prahlen,
lind gegen die Sozi und Demokraten,
Die allesamt doch nur Teufelsbraten.
9lu is mein oller Freind Eduard Bernstein wieder zu seiner ersten
Liebe znrückjekehrt; daran hat Ede recht jetan, aber die Brücke hinter
sich hat er doch nicht abjebrochen. Er ist jetzt Mehrheitssozialist mit
unabhängigen Rockschößen. Dein getreuer Säge, Schreiner.
Lied des partikularisten.
War ist des Deutsche» Vaterland?
Zst's vayerland? 3jt's Schwabenland?
Jft’s, wo am Rhein die Rebe lacht?
jjt’s, wo man „faule Zecken" macht?
Rein, nein,
Mein Vaterland mutz kleiner fein!
Ivo liegt des Deutschen Vaterland?
Liegt'r oben an der Waterkant?
Liegt'?, wo „pza krew“ die Polen fluchen?
Soll man es an der Donau suchen?
Nein, nein,
RIein Vaterland mutz kleiner sein!
Mas ist des Deutschen Vaterland?
Umschließt ihn seines Staates Vaud?
3jt es die Stadt, die ihn gebär?
Die Straße, drin er heimisch war?
Nein, nein,
Das Vaterland mutz kleiner sein!
was ist des Deutschen Vaterland?
Dem Spießer ist's gar wohl bekannt:
Zum Stammtisch und zum Rassenschrank
Zieht ihn sein heißer lferzensdrang -
öa, ja,
Sein Vaterland war immer da!
Suum cuique.
Pfarrer Traub forderte die sofortige Ein-
berufung des preußischen Landtags. Die ge-
rechte Strafe für ihn blieb nicht aus: er bekam
ein Stzmpathietelegramm von Heydebrand.
Wenn schon, denn schon!
In dem eifrigen Bestrebe», allen kleinen
Nationen innerhalb der Mittelmächte zu ihrem
Selbstbestimmungsrecht zu helfe», wird jetzt
die Entente auch das Volk der Ammen im
Spreewald selbständig machen.
Lieber Jacob!
Ville unschätzbare nazjonale Werte sind uns
durch de Revoluzjon abhanden jekonnne». De
Väterlandspartei hat sich in Mißfallen nfs-
jeleest, Herrenhaus, Abjeornlenhaus, Reichs-
tag sind verschwunden, von 't Schloß is bei
det letzte Bombardement 'ne janze Ecke raus-
jehauen, n» aus det Innere soll, abjesehen
von den Thron, ooch noch mancher anderer
Wertjejenstand wegjemanst worden sind. De
Jarde hat ihren Jlanz verloren, un wo frieher
Jrafen un Barone in de Kaserne rumbrillten,
da koinmandiert setz der Unteroffezier Müller
u» der Jefreite Schulze. De Achtjroschen-
jungens sin wie wegjeblasen, un de Blauen
existieren bloß noch in denaturierten Zustand
mit '»e rote Binde ani Arm un dirfen keene
Anschnauzer »ich mehr jejen det unbotmäßije
Volk schlcidern. Det Wertvollste von alle Werte,
ivat wir besaßen, haben wir aber an't Aus-
land abtreten missen. Ick denke dabei »ich an
die Milliarden, die de steierfeindlichen Kriegs-
jewinnler jetz noch in alle Eile ieber de Fren-
zen abjeschoben haben, sondern wat mir beson-
ders uff de Leber brennt, det is der Verlust an
nazjonale Heldenjestalten, die sich »u unsere
Dankesschuld leider entzogen haben: an Wil
Helm, der hoffnungslos in Holland, an Tirpitz,
der in de Schweiz, un an Ludendorff, der in
Schwede» weilt. Zivar hat de „Deitsche TageL-
zeilung" neilich 'n tiefemfundenen Uffruf los-
jelassen, det sich de Deitschen zu Milljonen um
de Person ihres verschobenen Monarchen scha-
ren sollen, aber bis jetz hat sich keener »ich
jeschart, un nach Ludendorff un Tirpitz kräht
leen Hahn »ich, abjesehen von den jallischen,
der ihnen jerne an't Leben »rechte.
So werden diese edlen drei ihren Lebens-
abend woll in't Ausland vertrauern missen,
det for de Entfaltung ihrer Talente kaum dem
richtijen Resonanzboden abjeben dirfte. Denn
ivenn Wilhelm 'ne impulsive Rede schwingen
ivill, denn wäre det verjeblich, indem det de
Holländer keen Preißisch »ich verstehen, un
ivenn Ludendorff bei det schivedische Volk all
deitsche Bejeisterungen zu entfesseln versuchen
wirde, denn jinge det ooch »ich, weil de echten
Schwede» bloß an ihre eilene Streichfläche
zu entzinden sind, un ob et Tirpitz jelingen
wirde, mang det Schweizer Alpenjliehen 'n
U-Boot-Krieg zu orjanisieren, mechte ick aus
jeojrafische Bedenken sehr enerjisch dahin-
jestcllt sein lassen. Also bliebe man bloß »och
de Hoffnung uff Radek, der bei den Spekta-
kulislenkongreß det deitsche Volk zum »eien
Kriege jejen de Entente usfjerusen hat. Wenn
del Jeschäft von die in Jang kommt, denn
wird ooch for Wilhelm, Tirpitz und Ludendorfs
bald wieder jesorgt sind!
Womit ick verbleibe mit ville Jrieße Dein
jetreicr Jotthils Rauke,
an'» Jörlitzer Bahnhof jleich links
DÜT" Die Volksausgabe des Erfurter Programms kostet das Exemplar IN. 1.20, mit Porto IN. 1.30. Kuf
größere Bestellungen gewähren wir einen angemessenen Nabatt. I. ff. lv. Dietz Nnchf. E.m.b.kf. in Stuttgart.