10196 —
i
❖ Pfingstgeift 1921
„O Heil'ger Geist, kehr bei uns ein!"
Singt's jetzt wie liebliche Schalmein
In hohen Kirchenchoren.
Vom Heiligen Geist, der sich ergießt.
Die Rede süß wie Honig fließt
Aufs Bäffchen der Pastoren —
Doch glauben's nur die Toren.
O Heiliger Geist, kehr bei uns ein —
Die Menschheit fleht's jahraus, jahrein.
Der alles Heil verschlossen —
O Heil'ger Geist der Menschlichkeit,
Wo bleibst du nur in dieser Zeit?
So fragen wir verdrossen.
Bist du schon „ausgegossen"?
Der Geist, der jetzt die Welt regiert.
Der höhnisch uns tyrannisiert.
Hat nichts von Ölgeträusel —
Es ist des Mammons böser Geist,
Der täglich seine Macht erweist.
Es ist ganz ohne Zweifel
Viel mächt'ger heut der Teufel.
Der fromme Singsang schreckt ihn nicht.
Er fürchtet nur des Volks Gericht;
Das Volk nur kann ihn bannen.
O Heil'ger Geist, kehr bei uns ein
And laß uns endlich einig sein!
Dann jagen den Tyrannen
Wir frohen Muts von dannen.
Der Wahre Jacob
Pfingstsprüche
Die Blüten, die dein Auge sieht.
Sie wandeln, wenn es in dir nachtet.
Sofern es sie nur recht betrachtet.
Zu Sternen dir sich im Gemüt.
★
Lör auf der Vögel Ruf;
Wie jauchzend tönt ihr Schlag!
Sie danken jedem Tag,
Daß Freude sie erschuf.
★
Was kümmert es die Herrn der Welt,
Wenn ihr nur mit den Fäusten droht
!Ind habt die Äirne nicht erhellt?
Faust ohne Geist ist tot.
*
Wunder begeben sich Tag und Nacht.
Du mußt nur selber voll Wunder sein.
Aber feurige Zungen allein
Laben noch kein Wunder gemacht.
★
Sonne lacht über pfingstliche Flur. . .
Ein guter Patriot sieht es mit Qual.
Ja, schiene sie über Deutschland nur!
Doch sie auch ist international. Pan
☆
Es gibt noch Richter in Potsdam!
Das Potsdamer Landgericht hat die von der Ober-
staatsanwaltschaft beantragte Entmündigung des
Prinzen Friedrich Leopold abgelchnt, weil
die Verwirrung in der prinzlichen Vermvgensverwal-
tung nicht genügend erwiesen sei. Die Tatsache, daß der
berühmte „Stiefelprinz" im Laufe eines Jahres sechs
Millionen Mark Schulden gemacht hat, genügte diesen
Rcchtsgelehrten nicht.
In Potsdam wird den Fremden noch immer die histo-
rische „Mühle von Sanssouci" gezeigt, als ein
Wahrzeichen für die unparteiische Gerechtigkeitsliebe
der preußischen Richter von Anno Tobak. In Zukunft
sollte man ihnen das historische Mühlrad zeigen, das
den Potsdamer Richtern von Anno 1921 im Kopf
hcrumgcht, sobald sie einen Rechtsstreit gegen verflos-
sene Allerhöchste zu entscheiden haben, Balduin
Modernes Psingstevangelium
Als aber der Tag der Pfingsten erfüllet war, waren
die Apostel der V.K.P.D. anscheinend einmütig bei-
eiirander.
Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel, als
ob die Dynamitkisten und Handgranaten, fo etliche von
ihnen bei sich führten, bereits geplatzt seien zum Segen
des Proletariats. Aber es war nichts wie ein bloßer
Wind und erfüllete das ganze Haus, da sie saßen.
Und man sah plötzlich an ihnen die Zungen zerteilet,
uub erkannte, daß sie mitnichten einmütig waren.
Sondern ein jeder fing an zu predigen mit anderen
Zungen. Der eine lobte Moskau und erklärte, dieses
allein brächte das Heil.
Der andere redete in der Sprache Adolf Hoffmanns
und schwor, daß dieses die lautere Wahrheit, alles übrige
aber Mumpitz sei.
Ein dritter aber eiferte ohne Unterschied wider sämt-
liche Bonzen der Partei und verherrlichte die Weisheit
der Seinigen, die allein in den Mitgliederversamm-
lungen der V.K.P.D. zum Ausdruck käme, und be-
kannte sich zur „Proletarischen Feuerbestattung".
Da nun solche Stimmen geschahen, kam die Menge
der Gläubigen zusammen und wurde bestürzt. Denn
es hörete ein jeglicher jeden Apostel in einer andere»
Sprache reden.
Sie entsetzten sich aber und wurden irre und sprachen
einer zu dem andern: Was will das werden?
Jene aber, die draußen standen, hatten ihren Spott
und sprachen: Sie sind voll süßen Methyles.
Da trat ein Mann auf und redete zu ihnen also:
Diese sind nicht besoffen, wie ihr wähnet, sondern, sie
sind nur erfüllet von dem heiligen Geiste Moskaus,
dessen Sprache jeder von ihnen falsch ausieget, da sie
alle nicht richtig Russisch können.
Darum werdet ihr vergebens harren auf die Stunde,
wo das Wunder sich erfüllet und die Väterchen Lenin
und Trotzt! ihr verheißenes Paradies ausbreitcn über
die deutsche Erde mit Blut und Feuer und Rauchdampf,
mit Massenhungcr und Massenerschießungen.
Aber tröstet euch, meine Lieben, es wird vielleicht
auch so gehen!
Da zerstreute sich die Menge, die V.K.P.D. aber
spaltete sich in drei weitere Richtungen, und im Zoolo.
gischen Garten wurden drei neue Käsige bereitgeftellt.
&
Der Kommunist Christus hat nur kleine Leute um
sich geschart. Aber sie hatten eben einen Christus als
Führer.
Volkswirtschaftliches
Nachdem sich herausgestellt hat, daß auch die Sowjet-
republik ihre Musterwirtschaft ohne Zuhilfenahme des
Privatkapitals nicht fortführen kann, haben sich die
deutschen Moskowiter entschlossen, die Fabrikation der
für ihre Propaganda notwendigen Sprengstoffe und
Explosivkörper dem Stinnes-Konzern zu über-
tragen. Auch soll man beabsichtigen, sämtliche kommu-
nistische Zeitungsbetriebe in der Hand des Herrn Hugo
Stinnes zu vereinigen, der ja schon heute ein reges
Interesse an der Verbreitung dieser Art von öffentlicher
Meinung hat, die allen scharfmacherischen Bestrebungen
die segensreichsten Dienste leistet. Arminius
ik
Das Fürstentum Liechtenstein
hat dagegen protestiert, daß beim Rücktransport des
Exkaisers Karl Vertreter der republikanischen öster-
reichischen Wehrmacht durch liechtensteinisches Gebiet
fahren. Nur Ententemilitär dürfe das Fürstentum be-
treten.
Dieser Protest hat insofern einige Schwierigkeiten
verursacht, als es nicht leicht war, die Lage des Fürsten-
tums Liechtenstein auf dem Atlas festzustellen. Nachdem
dies jedoch mithilfe einer scharfen Lripe gelungen war'
ließ sich der Transport in der Weise bewerkstelligen, daß
die Oesterreicher an der Grenze den Zug verließen, zu
Fuß um das Fürstentum hecumgingen und am andern
Ende den Ex-Kaifer wieder in Enipfang nahmen. Es
soll ein kleiner aber erfrischender Spaziergang von der
Dauer einer guten Viertelstunde gewesen sein.
Arminius
&
Russische Strafjustiz
Die Sowjetregierung hat das Kronstadter Panzer-
schiff „Petropawlowsk" wegen seiner Teilnahme am
Ausstand in „Marat" umgetauft.
Diese verständige Maßnahme zeigt den Weg an, wie
man in Zukunst alle russischen Aufrührer bestrafen
könnte. Man tauft einfach jeden rebellischen Untertan,
der sich gegen die Unfehlbarkeit des Eowjetregiments
irgendwie vergangen hat, zwangsweise in „Radek-
S o b e l s o h n " um. Die Strafe wäre für den Missetäter
immerhin empfindlich genug, um abschreckend zu wirken,
und sie hätte außerdem den Vorteil, daß man nicht
durch Massenhinrichtungen den wertvollsten Teil der
russischen Bevölkerung fortdauernd zu dezimieren
brauchte. Tobias
i
❖ Pfingstgeift 1921
„O Heil'ger Geist, kehr bei uns ein!"
Singt's jetzt wie liebliche Schalmein
In hohen Kirchenchoren.
Vom Heiligen Geist, der sich ergießt.
Die Rede süß wie Honig fließt
Aufs Bäffchen der Pastoren —
Doch glauben's nur die Toren.
O Heiliger Geist, kehr bei uns ein —
Die Menschheit fleht's jahraus, jahrein.
Der alles Heil verschlossen —
O Heil'ger Geist der Menschlichkeit,
Wo bleibst du nur in dieser Zeit?
So fragen wir verdrossen.
Bist du schon „ausgegossen"?
Der Geist, der jetzt die Welt regiert.
Der höhnisch uns tyrannisiert.
Hat nichts von Ölgeträusel —
Es ist des Mammons böser Geist,
Der täglich seine Macht erweist.
Es ist ganz ohne Zweifel
Viel mächt'ger heut der Teufel.
Der fromme Singsang schreckt ihn nicht.
Er fürchtet nur des Volks Gericht;
Das Volk nur kann ihn bannen.
O Heil'ger Geist, kehr bei uns ein
And laß uns endlich einig sein!
Dann jagen den Tyrannen
Wir frohen Muts von dannen.
Der Wahre Jacob
Pfingstsprüche
Die Blüten, die dein Auge sieht.
Sie wandeln, wenn es in dir nachtet.
Sofern es sie nur recht betrachtet.
Zu Sternen dir sich im Gemüt.
★
Lör auf der Vögel Ruf;
Wie jauchzend tönt ihr Schlag!
Sie danken jedem Tag,
Daß Freude sie erschuf.
★
Was kümmert es die Herrn der Welt,
Wenn ihr nur mit den Fäusten droht
!Ind habt die Äirne nicht erhellt?
Faust ohne Geist ist tot.
*
Wunder begeben sich Tag und Nacht.
Du mußt nur selber voll Wunder sein.
Aber feurige Zungen allein
Laben noch kein Wunder gemacht.
★
Sonne lacht über pfingstliche Flur. . .
Ein guter Patriot sieht es mit Qual.
Ja, schiene sie über Deutschland nur!
Doch sie auch ist international. Pan
☆
Es gibt noch Richter in Potsdam!
Das Potsdamer Landgericht hat die von der Ober-
staatsanwaltschaft beantragte Entmündigung des
Prinzen Friedrich Leopold abgelchnt, weil
die Verwirrung in der prinzlichen Vermvgensverwal-
tung nicht genügend erwiesen sei. Die Tatsache, daß der
berühmte „Stiefelprinz" im Laufe eines Jahres sechs
Millionen Mark Schulden gemacht hat, genügte diesen
Rcchtsgelehrten nicht.
In Potsdam wird den Fremden noch immer die histo-
rische „Mühle von Sanssouci" gezeigt, als ein
Wahrzeichen für die unparteiische Gerechtigkeitsliebe
der preußischen Richter von Anno Tobak. In Zukunft
sollte man ihnen das historische Mühlrad zeigen, das
den Potsdamer Richtern von Anno 1921 im Kopf
hcrumgcht, sobald sie einen Rechtsstreit gegen verflos-
sene Allerhöchste zu entscheiden haben, Balduin
Modernes Psingstevangelium
Als aber der Tag der Pfingsten erfüllet war, waren
die Apostel der V.K.P.D. anscheinend einmütig bei-
eiirander.
Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel, als
ob die Dynamitkisten und Handgranaten, fo etliche von
ihnen bei sich führten, bereits geplatzt seien zum Segen
des Proletariats. Aber es war nichts wie ein bloßer
Wind und erfüllete das ganze Haus, da sie saßen.
Und man sah plötzlich an ihnen die Zungen zerteilet,
uub erkannte, daß sie mitnichten einmütig waren.
Sondern ein jeder fing an zu predigen mit anderen
Zungen. Der eine lobte Moskau und erklärte, dieses
allein brächte das Heil.
Der andere redete in der Sprache Adolf Hoffmanns
und schwor, daß dieses die lautere Wahrheit, alles übrige
aber Mumpitz sei.
Ein dritter aber eiferte ohne Unterschied wider sämt-
liche Bonzen der Partei und verherrlichte die Weisheit
der Seinigen, die allein in den Mitgliederversamm-
lungen der V.K.P.D. zum Ausdruck käme, und be-
kannte sich zur „Proletarischen Feuerbestattung".
Da nun solche Stimmen geschahen, kam die Menge
der Gläubigen zusammen und wurde bestürzt. Denn
es hörete ein jeglicher jeden Apostel in einer andere»
Sprache reden.
Sie entsetzten sich aber und wurden irre und sprachen
einer zu dem andern: Was will das werden?
Jene aber, die draußen standen, hatten ihren Spott
und sprachen: Sie sind voll süßen Methyles.
Da trat ein Mann auf und redete zu ihnen also:
Diese sind nicht besoffen, wie ihr wähnet, sondern, sie
sind nur erfüllet von dem heiligen Geiste Moskaus,
dessen Sprache jeder von ihnen falsch ausieget, da sie
alle nicht richtig Russisch können.
Darum werdet ihr vergebens harren auf die Stunde,
wo das Wunder sich erfüllet und die Väterchen Lenin
und Trotzt! ihr verheißenes Paradies ausbreitcn über
die deutsche Erde mit Blut und Feuer und Rauchdampf,
mit Massenhungcr und Massenerschießungen.
Aber tröstet euch, meine Lieben, es wird vielleicht
auch so gehen!
Da zerstreute sich die Menge, die V.K.P.D. aber
spaltete sich in drei weitere Richtungen, und im Zoolo.
gischen Garten wurden drei neue Käsige bereitgeftellt.
&
Der Kommunist Christus hat nur kleine Leute um
sich geschart. Aber sie hatten eben einen Christus als
Führer.
Volkswirtschaftliches
Nachdem sich herausgestellt hat, daß auch die Sowjet-
republik ihre Musterwirtschaft ohne Zuhilfenahme des
Privatkapitals nicht fortführen kann, haben sich die
deutschen Moskowiter entschlossen, die Fabrikation der
für ihre Propaganda notwendigen Sprengstoffe und
Explosivkörper dem Stinnes-Konzern zu über-
tragen. Auch soll man beabsichtigen, sämtliche kommu-
nistische Zeitungsbetriebe in der Hand des Herrn Hugo
Stinnes zu vereinigen, der ja schon heute ein reges
Interesse an der Verbreitung dieser Art von öffentlicher
Meinung hat, die allen scharfmacherischen Bestrebungen
die segensreichsten Dienste leistet. Arminius
ik
Das Fürstentum Liechtenstein
hat dagegen protestiert, daß beim Rücktransport des
Exkaisers Karl Vertreter der republikanischen öster-
reichischen Wehrmacht durch liechtensteinisches Gebiet
fahren. Nur Ententemilitär dürfe das Fürstentum be-
treten.
Dieser Protest hat insofern einige Schwierigkeiten
verursacht, als es nicht leicht war, die Lage des Fürsten-
tums Liechtenstein auf dem Atlas festzustellen. Nachdem
dies jedoch mithilfe einer scharfen Lripe gelungen war'
ließ sich der Transport in der Weise bewerkstelligen, daß
die Oesterreicher an der Grenze den Zug verließen, zu
Fuß um das Fürstentum hecumgingen und am andern
Ende den Ex-Kaifer wieder in Enipfang nahmen. Es
soll ein kleiner aber erfrischender Spaziergang von der
Dauer einer guten Viertelstunde gewesen sein.
Arminius
&
Russische Strafjustiz
Die Sowjetregierung hat das Kronstadter Panzer-
schiff „Petropawlowsk" wegen seiner Teilnahme am
Ausstand in „Marat" umgetauft.
Diese verständige Maßnahme zeigt den Weg an, wie
man in Zukunst alle russischen Aufrührer bestrafen
könnte. Man tauft einfach jeden rebellischen Untertan,
der sich gegen die Unfehlbarkeit des Eowjetregiments
irgendwie vergangen hat, zwangsweise in „Radek-
S o b e l s o h n " um. Die Strafe wäre für den Missetäter
immerhin empfindlich genug, um abschreckend zu wirken,
und sie hätte außerdem den Vorteil, daß man nicht
durch Massenhinrichtungen den wertvollsten Teil der
russischen Bevölkerung fortdauernd zu dezimieren
brauchte. Tobias