Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 38.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6706#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweite Beilage zum wahren Iaeov Nr.90?

Kleine Erlebnisse großer Männer

Holz

Es war nach der großen Schlacht bei Lulenwerda, in der ein Metzgermeister
blutige Verluste erlitten hatte und die Wäscherechnung des Postdirektors anschwoll,
weil man ihn als Geisel verhaftete-

Generalissimus Hölz hielt auf dem Marktplatz, hoch auf feinem Auto, und schnauzte
die Mannschaft an, weil sie nicht stramm genug dastand. Die Berichterstatter der En-
tente-Blätter warteten in ihren Autos gleichfalls der Wandlung der Dings.

Der Generalissimus war schlechter Laune; noch immer war keine Glückwunsch-
depesche von Moskau eingetroffen, noch immer hatte man ihm nicht den roten Sowjet-
Stern verliehen, obwohl er sich doch emsig bemüht hatte, allen Moskauer Winken zu
gehorchen und die Weltrevolution von Bliemchenhausen und Eulenwerda aus zu
beginnen.

Da — in diesem Moment kam ein Bote auf einem Motorrad. „Eine wichtige De-
pesche, Herr General!"

Der Generalisstnius lächelte befriedigt: endlich war sie da, die Anerkennung I Seine
telegraphische Anfrage mit Rückantwort war nicht erfolglos geblieben.

Mit weithin schallender Stimme ließ er die Armee antreten und die Depesche von
dem Boten verlesen.

Sie lautete: „Herzlichen, aufrichtigen Glückwunsch für Ihre selbstlose Tätigkeit für
die Verbreitung des Orgcfchgedankens! Kahr, Escherich & Co."

Der Generalissimus verließ augenblicklich das Schlachtfeld.

Ztta

Als Karl Habsburg in fein Schweizer Exil zurückkehrte, wurde er nicht sehr freundlich
empfangen. Frau Zita sauste ihm mit hochrotem Gesicht und gekrallten Händen entgegen.
Eie sah gar nicht so schön aus wie auf den geschleckten Photographien.

„Ist das dein Versprechen, das du mir gegeben hast?" schrie sie. „Wo ist die Krone?"

„Aber Zitachen, beruhige dich!"

„Ach was, Zitachen, — ich will wissen, warum du nicht so lange in Ungarn bliebst,
bis du die lumpige Königskrone kriegtest?"

„Fitachen, das will ich dir genau sagen," begann Karl, noch zitternd von den über-
standenen Aufregungen. „Ich hatte Angst, daß die Prügelstrafe» die in Ungarn für
Landstreicher eingeführt ist, am Ende bei mir in Anwendung käme!"

Da wurde auch Zita ruhig, und sie studierte die Landkarte, wo noch ein Krönchen
für sie und Karl zu holen wäre.

Heintze

Als unser Rcichsminister Heintze von Bagern trübselig heimkehrte, bedauerten ihn
seine Freunde, daß ihn die Orgeschleute so übel behandelt hatten. „Sie müssen ent-
schieden Schmerzensgeld beanspruchen," sagten sie.

„Ach nein," sagte er. „Ich will damit doch lieber warten, bis Bayern ein König,
reich geworden ist; dann kriege ich vielleicht einen Orden als Pflaster auf die Wunde."
Und er rieb sich jene Stelle, auf die er den bayerischen Fußtritt bekommen hatte, kl.

Verlag von I. H. W. Dietz Nachf. G.m.b.Ä. in Stuttgart

Soeben ist erschienen:

Gewerkschaftliche Probleme

Beiträge zu den

neuen Aufgaben der Gewerkschaften
von Karl Zwing
Preis 5 Mark

Die vorliegende Arbeit steckt sich das Ziel, in kurzen Abrissen die wichtigsten
der heute die Gewerkschaften bewegenden Probleme zu behandeln.

Das große Zentralproblem aller modernen Gewerkschaftsarbeit ist das Pro-
duktionsvroblem in Verbindung mit der Kultivierung und Entwicklung der Räte-
Jdee. Daneben nehmen aber — und stehen damit in innigem Zusammenhang —
das Lohnproblem, die Fragen der Organisationsform, der Zusammenarbeit mit
dem Unternehmertum und deren Organisationen, ob wirtschaftlicher oder poli-
tischer Parlamentarismus, eine bedeutende und zum Teil noch sehr ungeklärte
Stellung im gewerkschaftlichen Fragenkomplex ein. Im Schlußkapitel wird der
Versuch unternommen, den Qualitätsmenschen der Zukunft zu zeichnen, den die
Gewerkschaftsbewegung schaffen mutz, um das grotze Ziel: die kapitalistische Wirt-
schaft in die sozialistische liberzuführen, zu erreichen.

Theorien über den Mehrwert.

Erster Band: Die Anfänge der Theorie vo>

Wir empfehlen folgende soeben in neuen Auflagen erschienenen Werke:
'J\a- zwischen Friedrich Engels und Karl Marx

ver -vrieswemsek 1844 bis 1883. Herausgegcben von A.Bebel
und Ed. Bernstein. Bier Bände Großoktav. Der Preis für die vier Bände be-
trägt gebunden M.100.-

Bon Karl Marx. Heraus-
gegeben von K. Kantsky.
vom Mehrwert bis Adam
Smith. Zweiter Band, erster Teil: David Rieardo I. Zweiter Band, zweiter
Teil: David Ricardo II. Dritter Band: Bon Rieardo zur Vulgäröko-
nomie. Vierte Auflage. Der Preis für die vier Bände beträgt gebunden M. 80.—

ttrtffoilttN *211N Ott 4 tlttt Von Karl Kautsky. Zweite, durchgesehene
Ntksse UllU ^lUWlUUIIl. und vermehrte Ausgabe. Preis M.8.—

Wir empfehlen ferner nachstehende Bücher zur Anschaffung:
Liebknechts Volksfremdwörterbnch. Sechzehnte Auflage. Neu bearbeitet,
berichtigt und vermehrt. Preis gebunden M. 20.—

Entwicklungstheorie (Darwins Lehre). Gemeinverständlich dargestellt von
vr. S. Tschulok. Preis gebunden M. 12.—

Aus Lebe« und Wissenschaft. Von vr. A.Dodel. Erster Teil: Leben und
Tod. Preis gebunden M. 14.—. Zweiter Teil: Kleinere Aufsätze. Preis
gebunden M. 14.—. Dritter Teil: Moses oder Darwin? 13. Auflage.
Preis gebunden M. 12.—

-Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Kolporteure.-


jt J

WoUmSie eingutes ßausmitiel haben, so häufen Sie




UM


| ^(rtrö<E>D cPScS)o=üca] (iK!<stnrsii[btiQ03cg) Äc-mKsO-PoslHhtsl?

Wir empfehlen:

Der Aufstieg. Führer durch die Ge-
schichte der deutschen Arbeiterbewe-
gung. Von Franz Klühs» M.7.50.
Marx als Denker« VonM.Adler.

Kartoniert. M. 10.—

Der Zusammenbruch. Von Philipp
Scheidemann. Gebunden. M.30.—
Vergangenheit und Zukunft der
Internationale. Von K.Kautsktz.
M.5.—

Ferner empfehlen wir:

Einbanddecken

In Halbleinen. M. 8.—

Zu beziehen durch die
Expedition des Wahren Jacob
Stuttgart, Furtbachstraße 12.

Musikinstrumente

für Künstler
] Schule und Haus.

I H a u p t-K a t a 1 o g
_ il gratis und franko!
Fj.Subr, fnusikinstr.-Jabr., Ilcuenrade ülestf. 5$

|+Sanitäre+|

Bedarfsartikel für Hygiene
und Krankenpflege

I Preisliste gegen 60 Pf. für Porto I

Wilhelroa-Versand Cannstatt 91

Umsonst Sä.i

k über elegante, sehr billige f

[Herren-,Knaben-

Kleidung. Viele Aner-
kennungen. Für Nicht-
passendes Geld zurück, f

Versandhaus
. Kalter, München, Tal 19.

Würmer

Gegen Madenwörmer gebrauchen, auch
wenn andere Mittel schon versagt
haben, Erwachsene und Kinder
über 7 Jahre Contraverm in
kombin.Form. Sehr gut einzunehm.
Preis mit Salbe 26,- M. Kinder
zwischen 4 und 7 Jah ren nehmen
Contravermi.flüu.Form. Preis mit
Salbe 16,—M. Man wende sich nur an
die Löwen-Anotheke. Hannover 24

+ Magere +

und Schwache erlangen schöne, regel-
mässig volle und kräftige Körperformen
nur durch meine Krafttabletten. Erheb-
liche Zunahme des Körpergewichts in
ganz kurzer Zeit. Vollständig unschäd-
lich. Ärztlich empfohlen. ReellesMittel.
Paket M. 10.—. Zur Kur erforderliches
Quantum M. 36.—. Zu beziehen durch
P.A.Betzold. Dresden A 1/34, Falkenstr.26

B

Bl von Dr. med. H. Zirkel

40. Aufl age “ÄH

Preis M. 5.— gegen Nachnahme.

Buchversand Elsner

Stuttgart 29, Schlossstr. 57 B.

|MeineI&Herold

Hsrmonika-Fabrik
Klingenthal (Sa.) Ne. 11.
Beste und billigste Bezugs-
quelle f. Zuaharmoni-
— ——_ kaS Spez.:Wie„er Art
Bandonions, Flöten, Guitarren,
Guitarrzithern. Violinen, Mund-
harmonikas, Mandolinen, cte.

Aufträge v. M. 10.— portofrei

• «14000 Dankschreiben. • «
Neueste Preisliste umsonst.

der Empfängnis

mH» Gummi- nG»

Strümpfe, hyg. Artikel. Preisliste grat.
Jo s e f Maas & Co., G. m. b. K.
Berlin 53, Jerusalemer Strasse 57.

Vorteilhafteste und reellste Bezugs-
quelle für Uhren aller Axt ist die

Uhren-Arbeiter-
Genossenschaft

Schwenningen
a. N.

Württemberg.
Schwarzwald
Neuester Katalog
umsonst.

Eine gute Idee!

bringt Gewinn und Selbständigkeit.

Tausende gute Ideen bleiben unaus-
geführt,weilder Wegzurgewinnbrin-
genden Verwertung nicht bekamt
ist, Anregung und Aufklärung bietet

Erfindern

unsere Broschüre Nr. 8. Preis M. 1.50.

Breveta, Berlin W 9,

Köthener Strasse 36.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Lebensglück

AAAAAAAAAAAA..

f f f f f •

der Frauen bringt die Selbstpflege nach Frauenarzt Dr. med. Meyenberg,
Berlin. Vollkommenste, neuartige Selbstbehandlung zur Erhaltung und
Kräftigung des Gesamtkörpers. Bewahrung vor Krankheiten usw. 3 D. R .-
Patente. Aufklärungsbuch 2 Mark. Prospekt kostenlos. Kompl. eleg. Apparat
inkl. Medikamente für Monate ausreichend 125 Mark.

G. ERDMANN & CO., BERLIN SO 16.
 
Annotationen