10399
Ich wußte nie, woran man baute.
Und war überhaupt der politische Schaute.
Und war so klug wie die Borstentiere
Des Pommerschcn Landbundes, welchen ich sühre!
Wolfgaug i>. Trotha
Ehrhardts Adjutant
Ihr duten Onkels im schwarzen Talar,
Ich Hab' nich deputscht — Klein-Wölfchen war
Ein Bübchen, brav und wohlgeraten.
Das friedlich spielte mit seinen Soldaten.
Ich Hab' keine leiseste Ahnung gehabt.
Als alles im Mürz nach Berlin ist getrabt.
Nichtsdestotrotz, und das ist schön,-
Ward ich Korvettenkapitän,
Und das in allerneusten Tagen.
Und wenn Eie mich fragen.
Wie mir gefällt die Republik —
Ich kann nicht klagen, ich finde sie schick!
Tie Herren Generäle
Eins blieb bei sonst geklärter Fülle
Verborgen in des Dunkels Hülle:
Der General Oven, er sollte Berlin
Berteid'gen, als Ehrhardt vorm Tore erschien.
Dies war für unfern General
Ein Ding, das peinlich rmd fatal.
Er könnt' den Befehl sich zum Fidibus drehen.
Er konnte mit ihm zum Klosett auch gehen.
Und wie er sich entschieden hat,
Btieb ungeklärt im prcuß'schen Staat.
Und klar ist nur dieses, daß Ehrhardt marschierte
Und Kapp den Diktator in Deutschland markierte.
Was aber, was sagte der Maercker, nanu.
Der olle, ehrliche Maercker dazu? .
Er sah sich die Geschichte an
Wie jenes Tier des Buridan,
Und wußte nicht, ob ihm das Heu
Rechts oder links geschüttet sei.
Wie überhaupt besagtes Heu
Trumpf war der ganzen Kumpanei.
Auch Lüttwitz hat dieses alleine bezweckt:
Wer zahlt mir die Mittel für Austern und Sekt?
Kapps Finanzminister
Herr Oberfinanzrat Doktor Bang
Saß gleichfalls nicht auf der Anklagebank.
Kapp kam, so sprach er, zu mir und fragte.
Ob mir vielleicht ein Postchen behagte.
Vielleicht als Minister der Kappfinanzen,
Dann sei die Regierung komplett im ganzen.
Ich sprach: Mich kennt doch niemand nicht!
Da sagte Kapp: Das schadet nicht!
Ich bin kein politisches Lumen, sprach ich;
Und da sagte Kapp: Ja, glauben Sie ich?
Drauf ich: Ich bin zwar lieb und brav.
Aber finden Sie wirklich kein größeres Schaf?
Und Kapp: Das ist ganz ausgeschlossen!
Da Hab' ich mich dein, zu dem Amte entschlossen!
So lautete Bangs Äußerung.
Und dann, dann sagte er noch mit Schwung:
Übrigens, falls es Sie interessiert:
Das jetzige Reich, wie es ist, wie es wird.
Ist ungesetzlich, besehe» bei Licht!
Der Richter drauf: Danke! Interesfiert uns hier nicht I—
Gäb's Nobelpreise für guten Humor,
Wir schlügen Herrn Bang zur Prämiierung vor!
Tranb
Wo Schwindel sich und Dummheit verniählen.
Da darf natürlich der Pfaffe nicht fehlen.
Drum blieb dem Ruf des Kapp nicht taub
Der Gottesmann Ehrwürden Traub.
Seht hier das Musterexemplar
Der evangelisch schwarzen Schar.
Profit, Prozent und Patria,
Halleluja und Gloria!
Mit Handgranaten und schweren Minen
Laßt uns dem Herrn im Himmel dienen!
Es ist geschafft durch Gottes Gnade
Und Ehrhardts herrliche Brigade!
Wie fröhlich ist der Christen Sinn,
Hie Gotteswort und Reingewinn!
Jetzt soll sich Gottes reichster Segen
In alle Kassenfchränke legen.
Vom Himmel soll fallen das köstliche Manna
Der Posten und Renten, ihr Herren! Hosianna!
Und Dotationen sollt ihr kriegen.
Die allerdings noch bei Havenstein liegen!
Der Tag unsrer Sehnsucht, nun ist er dal
Halleluja und Gloria!
Wie die Geschichte zum Klappen kam
Als alles nun saß um den Tisch herum,
Stand Kapp auf und sagte: Silentium!
Die Bayern, ihr Herren, sie zügeln sich wenig
Und fordern stürmisch ihren König.
Das stört fatal mir meine Karten,
Sie könnten doch wirklich ein Weilchen noch warten!
Ganz Deutschland streikt und kein Hofzug kann fahren.
Wir müssen die Fürsten für später aufsparen I
Da rief das ganze Kabinett:
Ra, hören Sie mal. Sie machen sich nett!
Nicht eine Minute ist hier zu vertrödeln.
Denn Deutschland will seine Fürsten umwedeln.
Und die Arbeiterklasse, auf Ehrenwort,
Sie ist für der Kronen Massenimportl
Und es entstand an jener Tafel
Ein großes Geseires und großes Geschwafel.
Doch Kapp, der Diktator, er winkte, ei, ei.
Sich einen verschwiegnen Lakaien herbei
Und sagte flüsternd: Mein Freund, sei stad
Und mache mein Flugzeug nach Schweden parat!
Ausgang
Da nun der Putsch einem Scherbenberg glich
Da füllten allmählich die Hosen sich.
Und alles rief: O Amnestie,
O Fritze Ebert, gib uns sie!
Wir fühlen am Halse ein seltsames Jucken, —
Soll'» wir durch das hänferne Fenstertein gucken?
Und soll uns spaßigen Gesellen
Ein jakobinisch Urteil gellen?
Doch da sagte Deutschland, ganz Deutschland: Rein!
So soll es nicht fein!
Cie sei euch gewährt, die erbetene Gnade —
Es wäre um eure Visagen zu schade!
Sie seien erhöht und weit sichtbar gestellt.
Damit uns mal Freude dies Leben erhellt!
Im Lachkabinette der Republik
Seid ihr, ihr Helden, das beste Stück!
So dumm wie frech! Und das Maul so voll!
Dann feige und die Hosen voll!
Wie reimt sich Kapp und Kapital!
Und klingt vertraut und „national" I
O Brüder! Soll's besser in Deutschland stehen,
So müßt ihr recht oft die Bilder besehen!
Es sei die Mär von jenen Buben
Hcrumerzählt in allen Stuben,
Daß endlich man wisse um Weizen und Spreu,
Daß endlich, endlich Klarheit sei! W.
Ich wußte nie, woran man baute.
Und war überhaupt der politische Schaute.
Und war so klug wie die Borstentiere
Des Pommerschcn Landbundes, welchen ich sühre!
Wolfgaug i>. Trotha
Ehrhardts Adjutant
Ihr duten Onkels im schwarzen Talar,
Ich Hab' nich deputscht — Klein-Wölfchen war
Ein Bübchen, brav und wohlgeraten.
Das friedlich spielte mit seinen Soldaten.
Ich Hab' keine leiseste Ahnung gehabt.
Als alles im Mürz nach Berlin ist getrabt.
Nichtsdestotrotz, und das ist schön,-
Ward ich Korvettenkapitän,
Und das in allerneusten Tagen.
Und wenn Eie mich fragen.
Wie mir gefällt die Republik —
Ich kann nicht klagen, ich finde sie schick!
Tie Herren Generäle
Eins blieb bei sonst geklärter Fülle
Verborgen in des Dunkels Hülle:
Der General Oven, er sollte Berlin
Berteid'gen, als Ehrhardt vorm Tore erschien.
Dies war für unfern General
Ein Ding, das peinlich rmd fatal.
Er könnt' den Befehl sich zum Fidibus drehen.
Er konnte mit ihm zum Klosett auch gehen.
Und wie er sich entschieden hat,
Btieb ungeklärt im prcuß'schen Staat.
Und klar ist nur dieses, daß Ehrhardt marschierte
Und Kapp den Diktator in Deutschland markierte.
Was aber, was sagte der Maercker, nanu.
Der olle, ehrliche Maercker dazu? .
Er sah sich die Geschichte an
Wie jenes Tier des Buridan,
Und wußte nicht, ob ihm das Heu
Rechts oder links geschüttet sei.
Wie überhaupt besagtes Heu
Trumpf war der ganzen Kumpanei.
Auch Lüttwitz hat dieses alleine bezweckt:
Wer zahlt mir die Mittel für Austern und Sekt?
Kapps Finanzminister
Herr Oberfinanzrat Doktor Bang
Saß gleichfalls nicht auf der Anklagebank.
Kapp kam, so sprach er, zu mir und fragte.
Ob mir vielleicht ein Postchen behagte.
Vielleicht als Minister der Kappfinanzen,
Dann sei die Regierung komplett im ganzen.
Ich sprach: Mich kennt doch niemand nicht!
Da sagte Kapp: Das schadet nicht!
Ich bin kein politisches Lumen, sprach ich;
Und da sagte Kapp: Ja, glauben Sie ich?
Drauf ich: Ich bin zwar lieb und brav.
Aber finden Sie wirklich kein größeres Schaf?
Und Kapp: Das ist ganz ausgeschlossen!
Da Hab' ich mich dein, zu dem Amte entschlossen!
So lautete Bangs Äußerung.
Und dann, dann sagte er noch mit Schwung:
Übrigens, falls es Sie interessiert:
Das jetzige Reich, wie es ist, wie es wird.
Ist ungesetzlich, besehe» bei Licht!
Der Richter drauf: Danke! Interesfiert uns hier nicht I—
Gäb's Nobelpreise für guten Humor,
Wir schlügen Herrn Bang zur Prämiierung vor!
Tranb
Wo Schwindel sich und Dummheit verniählen.
Da darf natürlich der Pfaffe nicht fehlen.
Drum blieb dem Ruf des Kapp nicht taub
Der Gottesmann Ehrwürden Traub.
Seht hier das Musterexemplar
Der evangelisch schwarzen Schar.
Profit, Prozent und Patria,
Halleluja und Gloria!
Mit Handgranaten und schweren Minen
Laßt uns dem Herrn im Himmel dienen!
Es ist geschafft durch Gottes Gnade
Und Ehrhardts herrliche Brigade!
Wie fröhlich ist der Christen Sinn,
Hie Gotteswort und Reingewinn!
Jetzt soll sich Gottes reichster Segen
In alle Kassenfchränke legen.
Vom Himmel soll fallen das köstliche Manna
Der Posten und Renten, ihr Herren! Hosianna!
Und Dotationen sollt ihr kriegen.
Die allerdings noch bei Havenstein liegen!
Der Tag unsrer Sehnsucht, nun ist er dal
Halleluja und Gloria!
Wie die Geschichte zum Klappen kam
Als alles nun saß um den Tisch herum,
Stand Kapp auf und sagte: Silentium!
Die Bayern, ihr Herren, sie zügeln sich wenig
Und fordern stürmisch ihren König.
Das stört fatal mir meine Karten,
Sie könnten doch wirklich ein Weilchen noch warten!
Ganz Deutschland streikt und kein Hofzug kann fahren.
Wir müssen die Fürsten für später aufsparen I
Da rief das ganze Kabinett:
Ra, hören Sie mal. Sie machen sich nett!
Nicht eine Minute ist hier zu vertrödeln.
Denn Deutschland will seine Fürsten umwedeln.
Und die Arbeiterklasse, auf Ehrenwort,
Sie ist für der Kronen Massenimportl
Und es entstand an jener Tafel
Ein großes Geseires und großes Geschwafel.
Doch Kapp, der Diktator, er winkte, ei, ei.
Sich einen verschwiegnen Lakaien herbei
Und sagte flüsternd: Mein Freund, sei stad
Und mache mein Flugzeug nach Schweden parat!
Ausgang
Da nun der Putsch einem Scherbenberg glich
Da füllten allmählich die Hosen sich.
Und alles rief: O Amnestie,
O Fritze Ebert, gib uns sie!
Wir fühlen am Halse ein seltsames Jucken, —
Soll'» wir durch das hänferne Fenstertein gucken?
Und soll uns spaßigen Gesellen
Ein jakobinisch Urteil gellen?
Doch da sagte Deutschland, ganz Deutschland: Rein!
So soll es nicht fein!
Cie sei euch gewährt, die erbetene Gnade —
Es wäre um eure Visagen zu schade!
Sie seien erhöht und weit sichtbar gestellt.
Damit uns mal Freude dies Leben erhellt!
Im Lachkabinette der Republik
Seid ihr, ihr Helden, das beste Stück!
So dumm wie frech! Und das Maul so voll!
Dann feige und die Hosen voll!
Wie reimt sich Kapp und Kapital!
Und klingt vertraut und „national" I
O Brüder! Soll's besser in Deutschland stehen,
So müßt ihr recht oft die Bilder besehen!
Es sei die Mär von jenen Buben
Hcrumerzählt in allen Stuben,
Daß endlich man wisse um Weizen und Spreu,
Daß endlich, endlich Klarheit sei! W.