Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
In der Glashütte

Zeichnung oonRuthMichaeli«

„Manchem Politiker wäre rS sehr dienlich, einmal bei un» zu arbeiten. Sie würden lernen, wie man eine starke Lunge kriegt, ohne zu brüllen,
und wie man mit rerbrechlichen Sachen umzugehen hat, ohne Scherben zu machen!"

Daö Aufsatz-Thema

Zeichnung von St. Stoyr

„Denken Sie nur, was mir passiert ist, Herr
Kollege. Ich stelle meiner Klaffe im Deutschen
das Aufsatzthema „Wissenschaft ist Reichtum",
wissen Sie, was der Sekundaner Müller schreibt ?
Er schreibt:

Mein Vater ist Privatdozcnt, sein Ruf als
Wissenschafter steht fest, seine Werke sind
unentbehrliche Handbücher geworden, im
übrigen bezieht er Arbeitslosen-Unterstützung.
Das hat der Müller geschrieben. Was macht
man nun mit so einem Bengel?"

Recht hat er!

Der Vater prügelt den kleinen Max. Darauf
sagt Max: „Ihr seid nicht übel... Kinder
wollt Ihr haben, aber wenn Ihr welche habt,
dann behandelt Ihr sie schlecht!"

Die Frage

Zeichnung von Fritz Gerstnng

„Braver Vaterlandsvertridiger, seien Sie
guten Muts, nächstens wird Hindenburg so
Jahre alt, da bekvnimen Sie aus den Mitteln
der Hindenburgspende eine Zulage!"

„Und wenn die verzehrt ist, wie lange muß ich
da warten, bis wieder einer 80Jahre alt wird?"

Pfiffigkeits-Aufgabe

Nr. 3

Das Bild enthält 9 Unmöglichkeiten.
Welche sind diese?

Auflösung der Pfiffigkeits-Aufgabe in Nr. 2 des
„Wahren Jacob": Das Bild enthält 10 Unmöglichkeiten:
Die linke Hand der Dame am Herd hat 0 Finger. Pe-
troleum wird nicht ins Eisen gegossen. Die Eier könne»
nicht auf dem schiefstehcndcn Nudcibrett liegen bleiben.
Zwei Kirschen können nicht 8 Kilogramm wiegen. Der
Kaffee kann nicht selbständig aus der Kanne laufen. Der
Bcrschluß der Ofentür ist an der falschen Seite ange-
bracht. Ein Milchtopf hängt ohne Henkel am Haken.
Der Kalender zeigt den 33. Juli. Am Zifferblatt der
Uhr stehen die Zahlen vollkonmien falsch. Der liegende
Hund ist perspektivisch falsch gezeichnet: er ragt in den
Herd hinein.

6
 
Annotationen