Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Ueberfall im Walde

Zeichnungen von Kurt Hügelow

Ick zähle langlam bis 60, dann haben
Sie alles, was Sie beliizen, vor lick hinge-
legt! Das 5emd Können Sie anbehalten!“

„So. Und jetzt kommt ganz was
anderes!“

„Wollen Sic nicht Ihr Leben versichern
lallen? Ich vertrete die Securitas-
GeJelllchaft!“

Der Zukunftsroman

Einem bekannten Verleger bot
kürtlich ein junger Schriftsteller
sein neuestes Werk, einen Zukunfts-
roman, als Derlagsobjekt an. Für-
sorglich hätte er auch den Text
für den Reklamestreifen, der als
Umschlag über den Deckel kommen
sollte, ausgearbeitet. Auf ihm
hieß eS:

Sensationelle Prophezeiung!
Wie es kommen wird
und kommen muß!

Die gelbe Gefahr
und die

Zertrümmerung Mittel-Europas!

Der vorsichtige Verleger legte
da« Manuskript wieder in die
Hände des Verfassers. Achsel-
zuckend erklärte er: „Was soll
ich da noch Geld reinstecken,
wenn Mittel-Europa doch
zertrümmert wird!"

*

Wörtlich

Onkel Tobias hat sich zum Essen
angesagt und erscheint nicht. Häns-
chen nimmt seine Malkreide und
beginnt sie zu zerdrücken.

»,Was machst Du da?" fragt
Mutti.

„Ach", sagt Hänschen, „Vati
hat gesagt, Onkel Tobias steckt
überall in der Kreide."

Italien

Zeichnung von AL »lbert Hub

ITiuHolini: „Ith grüße Dich!“ — Der Paplt: „Und ich legne
Dich und Deine Lat!“

Die Arbeit

Dick und Dussel stehen auf der
Straße.

Unter dem Gerüst eines Neubaues.
Und gucken interessiert hinauf.
„Ich liebe diese Arbeit," sagt
Dussel, „stundenlang könnte ich da
zusehen."

„Eigentlich sollte man aber der-
art gefährliche Arbeiten besser
schützen."

„Warum?"

„Wenn so ein Arbeiter von dem
hohen Gerüst »bstürzt und er fällt
einem auf den Kopf..." /.». n.

*

Werdegang

In einer Fachzeitung las ich
dieser Tage von der großartigen
Jubiläumsfeier eines „Klavier-
Hauses".

„Genau vor drei Jahren", so
hieß es da, „hat Herr Guido H.
das Unternehmen aus kleinsten
Anfängen heraus gegründet und
in rastloser Arbeit zur heutigen
Höhe mit einer Belegschaft von
18 Leuten emporgearbeitet."

Wie großartig wird nun erst in
zwei Jahren das fünfjährige
Jubiläum gefeiert werden!

6
 
Annotationen