Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 49.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8266#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Geschichtsberichtigungen des „Wahren Jacob"

IV.

Wie ficb die Kaiferkrönung im Spiegellaal zu Versailles in Wirklichkeit abgelpielt hat.

Der Gast

Eine Dar in Wien. Abends zehn Uhr.
Musik, Kellner, Tanzmädchen.

Ein Gafi dreht sich durch die Türe.

„Guten Abend, Herr Doktor," kommt der
Kellner geflogen.

„Bin ich der erste Gast?"

„Augenblicklich leider. Aber in wenigen
Minuten ist alles besetzt. Unsere Bar ist jeden
Abend voll. Kein Stuhl wird mehr zu haben
sein. Sie werden sich gut amüsieren!"

„Wirklich? In diesen Zeiten?"

„Wir können nicht klagen. Unsere Bar ist
eine der wenigen, die in Wien gehen."

„Das freut mich."

„Darf ich also Herrn Doktor eine Loge
anbieten?"

„Danke. ES genügt mir, was Sie sagen.
Ich bin nämlich von der Steuer geschickt.
Zwecks Begutachtung Ihres Gesuches um
Steuer-Erlaß, das Sie mit schlechtem Ge-
schäftsgang begründet haben."

J. H. R.

*

Aennchen im Zoo

Sieht ein Zebra und ruft:

„Mutti, Mutti, ein Mrd mit Bade-
anzug!"

Ein Stoß- und Magenseufzer

Ztichimng von L o t h a r Reiz

„Weist 6ott, meine Arbeiter baben’s beiter:
während ick, eine Viertelstunde brauche, um
das Souper zufammenzuftellen, haben die
ihre Pellkartoffeln längst intus!“

Kennen Sie. ..

„Kennen Sie die Geschichte von dem
pommerschen Gutsbesitzer, der sich so außer-
ordentlich anständig gegen seine Untergebenen
zeigte?"

„Nein."

„Ich auch nicht."

Das Wiedersehen

„Hallo", klopfte einer einem auf die Schul-
ter, „Sie scheinen mich nicht wiederzu-
erkennen, mein Name ist Meyer."

„Ihr Gesicht kenne ich nicht," sagte der
andere, „aber an Ihren Namen kann ich mich
dunkel erinnern."

Bazillen

Müller spuckt auf den Boden und tritt
darauf — wie man es halt so macht.

„ErlaubenSie mal", schimpft ihn einer an,
„so verbreitet man gefährliche Bakterien!"

„Aber ich habe sie doch alle totgetteten,"
sagt Müll».

7
 
Annotationen