Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Wohltäter

Linier dem Kohlenwagen, von dem
von Zeit zu Zeit Stückchen Kohle
herabfallen, laufen die Zungen, mit
kleinen Säckchen, wie die Leinzel-
männchen hinterher und sammeln.

„Na," meint einer anerkennend zu
dem Kutscher, „das ist aber vernünftig
von ihnen, daß Sie die Jungen die
Steinkohlen auslesen lasten!"

,Za, wissen Se," sagt der Kutscher,
„das erklärt sich so: wenn die ihre Säcke
vollhaben, nehm' ich sie ihnen wieder ab!"

Instanzenzug in Oesterreich

Zch hatte es gewagt, mich beim
Bahnhofskassierer des steirischen Oert-
chens S. nach der Ankunftszeit des
Wiener Zuges zu erkundigen.

„Schauns im Fahrplan nach!"
knurrte der Kassencerberus grimmig
und schlug sein Kassenfenster mit

Hugenbergs Gistsuppe

Zeichnung von H. M a s k o w

solcher Wucht zu, daß die Lahnen-
feder auf seinem Amtskapperl bedenk-
lich hin- und herwackelte.

„So eine Behandlung muß man
sich doch wirklich nicht gefallen lassen!"
wandte ich mich an einen Landmann,
der gleich mir auf den Zug wartete,
„ich werde zum Statt'onsvorstand ..."

Aber der Biedere hielt mich am
Rockschößel fest: „Dös Hot gor kan
Zweck, der Schationsvurschtand is jo
aa an Lahnenschwanzler. Wann Sö
wolln, daß dö Beschwerdn wos nutzt,
nacha müassens scho zan Weichen-
steller gehn, — der is bei'n rot'n
Schutzbund!

Die Trauung

„War ich während der Trauung
nervös?" fragte die Braut ihre
Freundin.

„Zuerst ja, aber als dein Mann
,$a' gesagt hatte, nicht mehr!"

„Ick möckt 'n Rebhuhn haben, über Kerns mit
so ville Schußlöcher.“ — „Jawolldoch, Männe-
Ken, Sic Kriegen eens, wat lick dotjelacbt hat!“

Prnl»»+iim Zeichnung von

rroDaiumest! Helmut«, Veter

„Auf dem ITlüilbaufen bab’ ich den fiut
gefunden. Aber was mach' ich mit ihm, er
ist viel zu groß!“

„Schneid ein paar Löcher rin und ver-
miet'n als Neubauwohnung!“

„Mensch, hupp' mir mal uff de
2unge, ick spuck' dir zu Dause!“

Der Lund

Frau Ziervogel hörte, daß Frau
Zuck sich zwei Rasseboxer gekauft
hatte. Auf Abzahlung. Sie wollte
etwas mehr tun für ihr Renommee
und ging zum Lundehändler. Der
Lundehändler schlug vor:

„Dobbermann?" — „Nein." —
„Dackel?" — „Nein." — „Bar-
soi?"

„Bar. . . soi? Natürlich."

Lind Frau Ziervogel kaufte im
Gegensatz zu Frau Zuck, die auf
Raten kaust, einen Barsoi.

Enttäuscht

Man besichtigte einen Lunger-
künstler.

„Also, ich bin enttäuscht," gestand
Frau Lehmann, „bitte Sie, mein
Mann liegt auch den ganzen Tag auf
dem Diwan, trinkt Sauerbrunnen,
qualmt eine Zigarette nach der an-
dern und tut effektiv nichts — und
um dasselbe hier zu sehen, muß ich
noch Eintrittsgeld bezahlen?"

„Wat is det for’n Fesselballon da oben uff’t
Warenhaus?“

„Der soll det Jeschäft heben!“

Moderne Möbel

Zeichnung von Hellmuth Peter

„liier auf diesem Stuhl wollte er seinem
Leben ein Lnde machen!“

„Das Kann ich ihm lebhaft nachfühlen!“

7
 
Annotationen