Zeichnung ron Karl H» tt »
Neue Größen / Arbeiterführer Prinz August Wilhelm von Preußen, Kgl. Hoheit
Geb. 29. 1.1887. Sohn des vielfachen Millionärs Wilhelm von Hohenzollern, Haus Doom, Holland. In harter Arbeit schwer um
die Existenz seines großen Vermögens ringend, trat er 1928 unter dem Namen Auwi in die Nationalsozialistische Deutsche
Arbeiterpartei ein, in der er sachverständig dem Sozialismus und der Arbeiterschaft dient.
Neujahrsprophezeiung auf das Jahr 1931
Im Monat Januar wird Deutschland im allgemeinen
von Gewittern und Hitzewellen verschont bleiben. Das
Statistische Amt wird in Gemeinschaft niit dem Institut
für Konjunkturforschung die ersten Anzeichen für das Ab-
flauen der Wirtschaftskrise fcststellen, da sich der Kohlen-
absatz steigern wird und die Beschäftigungsmöglichkeiten für
Schneeschippen sich vermehren werden. Die Äcrrcn Brüning
und Stegerwald werden den allgemeinen Preisabbau als
unmittelbar bevorstehend ankündigen. Ein großer Teil der
Bevölkerung wird daraufhin mit dem Einkauf von Ge-
schenken für das vergangene Weihnachtsfest noch weiter
warten. fh.
Im Februar wird Litler für den Tiefstand des Thermo-
meters und der völkischen Kultur die jüdische und marxistische
Verrätcrei verantwortlich machen. Der Abbau der Steuern
wird durch den Abbau der Löhne und Gehälter ersetzt
werden. Die Kommunisten werden die Arbeitslosen zum
Streik auffordcrn. Das Zentrum wird ein Gesetz vorschlagen,
das die Verlängerung des Winters auf >2 Monate im Jahre
vorsieht, um der Unmoral des Badens im Freien wirksam
zu begegnen.
Im März wird Berlin von einem Erdbeben bedroht sein,
da Vertreter der Staatspartei an den Gräbern der März-
gefallenen sprechen werden, was Umwälzungen in den
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK J'
MANNHEIM
? : •
Neue Größen / Arbeiterführer Prinz August Wilhelm von Preußen, Kgl. Hoheit
Geb. 29. 1.1887. Sohn des vielfachen Millionärs Wilhelm von Hohenzollern, Haus Doom, Holland. In harter Arbeit schwer um
die Existenz seines großen Vermögens ringend, trat er 1928 unter dem Namen Auwi in die Nationalsozialistische Deutsche
Arbeiterpartei ein, in der er sachverständig dem Sozialismus und der Arbeiterschaft dient.
Neujahrsprophezeiung auf das Jahr 1931
Im Monat Januar wird Deutschland im allgemeinen
von Gewittern und Hitzewellen verschont bleiben. Das
Statistische Amt wird in Gemeinschaft niit dem Institut
für Konjunkturforschung die ersten Anzeichen für das Ab-
flauen der Wirtschaftskrise fcststellen, da sich der Kohlen-
absatz steigern wird und die Beschäftigungsmöglichkeiten für
Schneeschippen sich vermehren werden. Die Äcrrcn Brüning
und Stegerwald werden den allgemeinen Preisabbau als
unmittelbar bevorstehend ankündigen. Ein großer Teil der
Bevölkerung wird daraufhin mit dem Einkauf von Ge-
schenken für das vergangene Weihnachtsfest noch weiter
warten. fh.
Im Februar wird Litler für den Tiefstand des Thermo-
meters und der völkischen Kultur die jüdische und marxistische
Verrätcrei verantwortlich machen. Der Abbau der Steuern
wird durch den Abbau der Löhne und Gehälter ersetzt
werden. Die Kommunisten werden die Arbeitslosen zum
Streik auffordcrn. Das Zentrum wird ein Gesetz vorschlagen,
das die Verlängerung des Winters auf >2 Monate im Jahre
vorsieht, um der Unmoral des Badens im Freien wirksam
zu begegnen.
Im März wird Berlin von einem Erdbeben bedroht sein,
da Vertreter der Staatspartei an den Gräbern der März-
gefallenen sprechen werden, was Umwälzungen in den
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK J'
MANNHEIM
? : •