Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aus

Moskau

„Wie lange wird
die Reinigung
der Partei noch
andancrn?"

„Bis die meisten
Bolschewik! w c i ß
geworden sind!"

*

Bei dem Bauer
Iwanow war eine
Kommission und
beschlagnahmte alle
Lebensmittelvorräte
bis auf sechs Säcke
Aepfel, die er allzu
gut versteckt hatte.
Kommt Grischa, der
Rotgardist, zurück
ins Dorf und schaut
auch bei dein Nach-
barIwanow hinein.
„Ra, Väterchen,
tvie lebt Ihr," be-
grüßt er den Bauer.
„Wie im Paradies,
mein Junge, gerade
wie im Paradies!"
Verwundert be-
trachtet Grischa die
zerlumpten und aus-
gcmcrgcltcn Ge-
stalten der Iwa-
nowschcn Familie.
„Ra, >vas staunst
du? Das ist doch

Fasching!

Zeichnung von Kurt II ü g e 1 o w

Prinz Karneval: „Seid fröhlich 1"

so: Wir laufen

nackt herum und
cffcit den ganzen
Tag nichts als
Aepfel!"

Zwei Lager

Gestern war ein
führender oppositi-
oneller polnischer
Politiker auf der
Durchreise in Ber-
lin. Auf eine Frage
nach der gegen-
wärtigen Konstella-
tion der Parteien
in Polen antwor-
tcte er:

„DH, die ist im
Moment sehr un-
kompliziert, denn wir
haben ja eigentlich
nur zwei Lager."
„Nur zwei?" wurde
erstaunt zurück-
gefragt.

„Ja," fuhr der Gast
fort, also da haben
wir erstens den Pil-
sudski-Blvck, das
sogenannte Regie-
rungslagcr und
dann, — ja, dann
haben wir noch
das Konzentra-
tionslager in Brcst-
Litowsk. . ."

Zeichnung von Werner Saul

„Von jetzt ab jeh’ ick aber bloß noch uff Beerdijungen, wo
et helles Bier jibt!“

• .Zeichnung von Hermann Groth

„Was liest du denn da?“

„Einen Roman von Rudolf Herzog, Papa!“

„Na, in deinem Alter liest man doch eigentlich keine
Märchenbücher mehr!“

8
 
Annotationen