Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hurra!

Zeichnung von II ans K o s s a t z

Es gab also tatsächlich
Augenblicke, in denen
die deutsche Flotte der
englischen überlegen
war!

Und da nörgeln gewisse
Leute immer noch an
unserem Panzerkreuzer
herum I

In der Vorstandsitzung der Kiekebusch A.-G. wurde dem
Beispiel anderer Firmen folgend, beschlossen, einen
Sparkommissar einzustellen, der im Betrieb einmal auf-
räumen sollte.

Der Sparkommissar kam, sah und siegte. Er war ein ener-
gischer, zielbewußter Mann. Er raste durch die Büro- und
Betriebsräume, sah dort eine unerhörte Verschwendung
beim Bleistiftanspitzen und bemerkte da einen leicht-
sinnigen Verbrauch von Klosettpapier. Er veranlagte das
Erforderliche, kontrollierte, organisierte, stellte ab, auf, an,
zu, drunter und drüber kurz, entfaltete eine unermüd-
liche Tätigkeit. Er zwiebelte drei Arbeiter erwerbsunfähig
und zwei Buchhalter ins Irrenhaus'. Und er erschien stolz

nach Ablauf.eines Monats vor der Konferenz der General-
direktion und erstattete Bericht.

Es war ihm gelungen, ejne Summe einzusparen, die fast
25 Prozent seines Gehalts ausmachte.

a trafen sich einmal ein deutscher und ein englischer
Soldat.

„Oh“, sagte der Engländer, „wir haben damals weiß der
Teufel streiken müssen, weil sie uns unseren Lohn
kürzen wollten!“

„Nee“, sagte der deutsche Soldat, „nee, das haben wir
nicht nötig! Eher wird bei uns das ganze Reich abgebaut,
als der Reichswehretat!“
 
Annotationen