Zeichnungen von Hans Vogel
Der Tonfilm
Drei Tonfilm-Autoren waren zusammen und die
Begeisterung über ihr Werk war stärker als der
Kognak, den sie aus Weingläsern tranken.
„Eine . Frau muß in der Mitte der Handlung
stehen. Ein Dämon der Gasse wie die Dietrich,
mit einem Schuß Mädchencharme ä la Bergner.“
„Das soll ein Tonfilm sein? Ein Mann muß in
der Mitte stehen, Koloß wie Heinrich George,
mit einem Schuß Conny Veidt und dem Aeufieren
von Gerron.“
„Und die Handlung?“
„Sehr einfach: Mädchenblüte, Lustmolch, Frauen-
haus, Reinheit im Schmutz. Jüngling von eng-
lischem Kanonenboot tritt Lustmolch auf den
Fuß, wird von lacheschnaubendem Molch hopp
genommen und in den Keller des Frauenhauses
gesperrt.“
„Famos! Hab schon einen Song für ihn:
„Jetzt bricht bei mir das Grauen aus,
mein Kopf gehört dem Block!
Was tut sich wohl im Frauenhaus
ei ei im ersten Stock?“
„Also die Handlung geht weiter. Er geht nun in
den ersten Stock und findet die Mädchenblüte,
welche bittere Tränen weint.“
„Singen muß se.“
„Und ob.”
„Hab schon:
„Was tu ich nur, was tu ich nur,
alles ist mir auf der Spur.
Junge und auch alte Knaben
wollen meine Unschuld haben.“
„Also kurz: sie finden sich, während der Molch
Flucht des Kanonenbootsjünglings entdeckt.
Mädchenblüte gibt ihm Frauenkleider. Molch
verliebt sich in ihn. „Wundervolles Lied für
den Molch:
„Dein Leib ist strahlend wie die Sonne
und deine Liebe, das ist Wonne.“
„Also der Jüngling will nicht. Als Molch ihn
zwingen will, boxt er ihn nieder, Kameraden
suchen Jüngling. Matrosensong:
„Wir sind des King Soldaten
und kleinen Mädchen hold,
wir sind famos geraten
und lieben unsern Sold.“
„Eins der Mädels verrät die Chose. Molch furcht-
bar wütend, stellt Jüngling an den Marterpfahl.
Letzten Moment holt Blüte die englischen Ma-
trosen. Alles gerettet.“
„Und die Ueberraschung?“
„Mädchenblüte Schwester des Jünglings.“
„Sehr gut! Mir auch noch ’n Kognak.“
„In den Film muß noch was rein: vielleicht
ein Ballett von Lippennegerinnen.“
..Oder ein Tanz der Eunuchen?“
In diesem Augenblick hatte der dritte Dichter
einen lichten Moment. Er sank in die Knie, hob
die Hände zum Himmel und rief:
„Herr, laß mich zurückkehren zum ehrsamen
Handwerk der Kanalräumer, auf daß ich rein
bleibe und nicht werde wie diese da!“
Neger
im Kino
Geschäfts-
anzeigen
Wochenschau
Kriminalfilm
Ä ^ s» o « e
esu & & & c!
Ä ß 0 c
»» «V
o O ^
S L 2
00 00
** *
> C* O
& c
tttt #»
o o
** **
9U 99
Q £>
0
litt tu
O o
21
O
00
00
n
ü
Q
0
L
Ä
u <
&
K
ö
Mickymaus
MS?
d
er
&
55?
7
Der Tonfilm
Drei Tonfilm-Autoren waren zusammen und die
Begeisterung über ihr Werk war stärker als der
Kognak, den sie aus Weingläsern tranken.
„Eine . Frau muß in der Mitte der Handlung
stehen. Ein Dämon der Gasse wie die Dietrich,
mit einem Schuß Mädchencharme ä la Bergner.“
„Das soll ein Tonfilm sein? Ein Mann muß in
der Mitte stehen, Koloß wie Heinrich George,
mit einem Schuß Conny Veidt und dem Aeufieren
von Gerron.“
„Und die Handlung?“
„Sehr einfach: Mädchenblüte, Lustmolch, Frauen-
haus, Reinheit im Schmutz. Jüngling von eng-
lischem Kanonenboot tritt Lustmolch auf den
Fuß, wird von lacheschnaubendem Molch hopp
genommen und in den Keller des Frauenhauses
gesperrt.“
„Famos! Hab schon einen Song für ihn:
„Jetzt bricht bei mir das Grauen aus,
mein Kopf gehört dem Block!
Was tut sich wohl im Frauenhaus
ei ei im ersten Stock?“
„Also die Handlung geht weiter. Er geht nun in
den ersten Stock und findet die Mädchenblüte,
welche bittere Tränen weint.“
„Singen muß se.“
„Und ob.”
„Hab schon:
„Was tu ich nur, was tu ich nur,
alles ist mir auf der Spur.
Junge und auch alte Knaben
wollen meine Unschuld haben.“
„Also kurz: sie finden sich, während der Molch
Flucht des Kanonenbootsjünglings entdeckt.
Mädchenblüte gibt ihm Frauenkleider. Molch
verliebt sich in ihn. „Wundervolles Lied für
den Molch:
„Dein Leib ist strahlend wie die Sonne
und deine Liebe, das ist Wonne.“
„Also der Jüngling will nicht. Als Molch ihn
zwingen will, boxt er ihn nieder, Kameraden
suchen Jüngling. Matrosensong:
„Wir sind des King Soldaten
und kleinen Mädchen hold,
wir sind famos geraten
und lieben unsern Sold.“
„Eins der Mädels verrät die Chose. Molch furcht-
bar wütend, stellt Jüngling an den Marterpfahl.
Letzten Moment holt Blüte die englischen Ma-
trosen. Alles gerettet.“
„Und die Ueberraschung?“
„Mädchenblüte Schwester des Jünglings.“
„Sehr gut! Mir auch noch ’n Kognak.“
„In den Film muß noch was rein: vielleicht
ein Ballett von Lippennegerinnen.“
..Oder ein Tanz der Eunuchen?“
In diesem Augenblick hatte der dritte Dichter
einen lichten Moment. Er sank in die Knie, hob
die Hände zum Himmel und rief:
„Herr, laß mich zurückkehren zum ehrsamen
Handwerk der Kanalräumer, auf daß ich rein
bleibe und nicht werde wie diese da!“
Neger
im Kino
Geschäfts-
anzeigen
Wochenschau
Kriminalfilm
Ä ^ s» o « e
esu & & & c!
Ä ß 0 c
»» «V
o O ^
S L 2
00 00
** *
> C* O
& c
tttt #»
o o
** **
9U 99
Q £>
0
litt tu
O o
21
O
00
00
n
ü
Q
0
L
Ä
u <
&
K
ö
Mickymaus
MS?
d
er
&
55?
7