Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hans Bauer: Das Lied vom Sparen

Die Fabriken geschlossen, die Räder ruh’n,
das Bergwerk wird nicht mehr befahren.

Trotzdem haben wir immerfort alle zu tun:

Wir sind dauernd beschäftigt mit Sparen!

Wir sparen frühmorgens an Kaffeebohnen
und trinken gewässertes Malz.

Wir sparen an Kleidung und sparen am Wohnen,
wir sparen an Pfeffer und Salz.

Immer her mit den neuesten Sparparolen!

Um das Sparen muß alles sich drehen.

Am leichtesten spart sichs an Stiefelsohlen,
denn wer braucht noch zur Arbeit zu gehen!
Wir üben das schon seit Jahren,
wir sparen, wir sparen, wir sparen!

Wir kennen im Sparen nicht Ziel und nicht Maß.
Will keiner den Sparorden stiften?

Wir sparen am Licht und wir sparen am Gas,
außer wenn wir uns damit vergiften!

Wir sparen, indem wir uns nicht beweiben.

Wir lieben bloß unter der Tür.

Wir ersparen es uns, auf Offerten zu schreiben,
es kostet nur nutzlos Papier.

Wir ersparen es uns, unsern Schuldnern wie früher
die Rechnungen einzusenden.

Es erspart sich den Weg der Gerichtsvollzieher,
denn er findet ja doch nichts zu pfänden.

Wir üben das schon seit Jahren,
wir sparen, wir sparen, wir sparen!

Keine Zeit war wie unsre ins Sparen verrannt.

Wir tun jetzt schon ganz was Apartes:
ln Amerika wird das Getreide verbrannt,
und zwar lauter vom Mund abgespartes.

Solange noch Produktion ist vonnöten,
sparen wir eben nicht genug.

Es gilt, den Konsum überhaupt zu ertöten,
und das tun wir jetzt Zug um Zug.

Auch vor Nachwuchs versuchen wir uns zu bewahren,
wer will noch von Kindern was wissen!

Wir möchten es ihnen doch schließlich ersparen,
immer sparen . . nur sparen zu müssen!

Drum: bis in das Grab wir fahren:

Wir sparen, wir sparen, wir sparen!

Welch© Lusf schlank zu sein !


Doppelte Dascinsfrcudc be-
reitet ein schlanker, geschmei-
diger Ivörper, der von allen
Sdilackcn und trägen Fett-
polstern befreit ist. Der so
angenehme, ärztl. empfohlene
Dr. Ernst Richters Friih-
stückskräutertec macht
audi Sic mühelos schlanker
und freier, ganz allmählich,
ohne Gewaltsamkeit. Man
fühlt sich darauf frisch und
wohl wie neugeboren. Paket
Mk. 2.—Kurpackung (6'fach.
Inhalt) Mk. 10.—, extrastark
Mk. 2.50 und Mk. 12.50.
In Apotheken und Drogerien.

dk„.,r i e h r e ps-'s

FRÜHSTÜCKS KRÄUTERTEE

«Hermes“ Fabrik pharm, kosm. Präparate
München 125 Güllstrafje 7

cLai iimia’itiHe, bidizn e

iiivü&ädtijcfa und
AO^iaße 'Wlittdl

ILiteratur kostenlos durch :|
Dr.incd.Hch.Müller&Co.l
Oberursel/Ts. Postfach C|

Beziehen Sie sich bei
Bestellungen auf die
Zeiischrift

Der Wahre Jacob

Eheleute

Gummi- u. hvgien. Artikel
Sensalionspreise Liste 25
frei. Pero = Versand,
Potsdam, Posischlielif 73

FrommsAct

6 St. M. 1.75. 12 St. M. 3,50
franko, posiwoncl., bei un-
auffällig. tliskr. Versand.
Bei Voreinsentl. d. Betrag,
in Marken auch postlagd.
Schreiben Sie sofort an:
Sana-Versand, 8, Beil nW50/Pcslfach

Sozialdemokratische
Lehr- und Lesebücher

Heft 3

Marx-Engels 11. d. kapitalistische Staat 1850-95

Von J. P. Mayer. 48 beiten.M. 0,50

J. 11. W. Dietz Nachflg. 6. m. b. H., Berlin SW68, Lindenstr.

Zeutschei erzählt:

Sturm auf
die Polizeiwache

Am 22 Oktober 1923, abends gegen sechs Uhr,
wurde von der Hamburger Parteileitung der
Alarmbefehl gegeben. Alle Parteiwirtschaften
wurden für Nichtmitglieder gesperrt. Die Kon-
trolle wurde besonders scharf gehandhabt.
Die gesamte Partei war versammelt Die
Hundertschaften waren vollzählig angetreten.
Eigentümlicherweise merkte die Polizei von
den besonderen Vorbereitungen der Kom-
munisten offenbar gar nichts. Sie hatte auch
vollauf zu tun. Die Straßen waren schwarz
von Menschen wie noch nie und die Polizei
mußte mit außerordentlicher Schärfe vergehen,
ohne jedoch einen wesentlichen Erfolg in der
Säuberung der Straßen erzielen zu können.
Die Massen standen wie eine Mauer.

Walter Zeutschei, Im Dienst der kommunistischen Terror-Organisation.
Tscheka-Arbeit in Deutschland) 160 Seiten. Preis M. 1,—. In jeder Volksbuchhandlung vorrätig

Verlag J.H.W. Dietz Nächtig. G.m.b.H., Berlin

11
 
Annotationen