Wo bleibt der
vielleicht etwas zuviel. Doch sind Sie vorwiegend skeptisch,
ohne mißtrauisch zu sein. Sie lieben Offenheit und Wahr-
heit; doch haben Sie erkannt, daß mit diesen Eigen-
schaften nicht immer vorwärtszukommen ist. Ein inter-
essantes Merkmal Ihrer Handschrift gibt hierüber Auf-
schluß: Die runde, teilweise nicht ganz geschlossene Form
des großen 0.
In Ihrer allgemeinen Ansicht sind Sie Optimist, nur auf
gewissen Gebieten neigen Sie zum Pessimismus.» Ab-
weichungen kommen vor, was aus der Vielseitigkeit Ihrer
Veranlagung erklärlich ist.
Sie haben einen offenen Sinn für das Schöne, für Kunst
und Natur, was aus der länglichen Form der Schleife heim
kleinen f hervorgeht.
In Ihrem Beruf sind Sie fähig, obwohl er nicht ausdrück-
lich Ihren Neigungen entspricht.
zweite Mann?
Sie hassen das Kleinliche. Doch läßt Sie Ihr Plichtgefühl
und Ihr Rechtssinn in besonderen Fällen gerade das Kleine
sehr genau nehmen, ohne daß Sie dabei pedantisch ver-
fahren. Das wird in Ihrer Handschrift deutlich dadurch,
daß Sie die klein geschriebenen Wörter mit derselben
Deutlichkeit schreiben wie die groß geschriebenen.
Lieber Leser, die Handschrift ist ein getreues Spiegelbild
der Seele. Ich bin kein .Graphologe. Aber ich hoffe — wer
du auch seist, ob du Geheimrat oder Buchhalter, ob du
Minister oder Barbiergehilfe bist, ob du in Sachsen oder am
Rheine wohnst, ob du ein Deutscher oder ein Siamese bist,
ob du zwanzig oder siebzig Jahre alt, ob du Mann oder
Frau bist — ich hoffe, dir ohne Schmeichelei oder Grobheit
deinen ganz individuellen Charakter, deine ganz besondere
Veranlagung auseinandergesetzt zu haben. Trifft es zu ?
Es trifft immer zu. Herbert Scbiiakne.-b»
14
vielleicht etwas zuviel. Doch sind Sie vorwiegend skeptisch,
ohne mißtrauisch zu sein. Sie lieben Offenheit und Wahr-
heit; doch haben Sie erkannt, daß mit diesen Eigen-
schaften nicht immer vorwärtszukommen ist. Ein inter-
essantes Merkmal Ihrer Handschrift gibt hierüber Auf-
schluß: Die runde, teilweise nicht ganz geschlossene Form
des großen 0.
In Ihrer allgemeinen Ansicht sind Sie Optimist, nur auf
gewissen Gebieten neigen Sie zum Pessimismus.» Ab-
weichungen kommen vor, was aus der Vielseitigkeit Ihrer
Veranlagung erklärlich ist.
Sie haben einen offenen Sinn für das Schöne, für Kunst
und Natur, was aus der länglichen Form der Schleife heim
kleinen f hervorgeht.
In Ihrem Beruf sind Sie fähig, obwohl er nicht ausdrück-
lich Ihren Neigungen entspricht.
zweite Mann?
Sie hassen das Kleinliche. Doch läßt Sie Ihr Plichtgefühl
und Ihr Rechtssinn in besonderen Fällen gerade das Kleine
sehr genau nehmen, ohne daß Sie dabei pedantisch ver-
fahren. Das wird in Ihrer Handschrift deutlich dadurch,
daß Sie die klein geschriebenen Wörter mit derselben
Deutlichkeit schreiben wie die groß geschriebenen.
Lieber Leser, die Handschrift ist ein getreues Spiegelbild
der Seele. Ich bin kein .Graphologe. Aber ich hoffe — wer
du auch seist, ob du Geheimrat oder Buchhalter, ob du
Minister oder Barbiergehilfe bist, ob du in Sachsen oder am
Rheine wohnst, ob du ein Deutscher oder ein Siamese bist,
ob du zwanzig oder siebzig Jahre alt, ob du Mann oder
Frau bist — ich hoffe, dir ohne Schmeichelei oder Grobheit
deinen ganz individuellen Charakter, deine ganz besondere
Veranlagung auseinandergesetzt zu haben. Trifft es zu ?
Es trifft immer zu. Herbert Scbiiakne.-b»
14