Zeichnung von Jupo
^/Ipn \A/ir<H cir^h #=kirvin! Der Friedensengel: „Komisch, als ich noch Flügel trug und einen
IVIal 1 Wll ölOI 1 “II liy . Palmenzweig in den Händen, wollten sie nichts von mir wissen!«
TI ans Albers, der Berliner Schau-
-* Spieler, mußte verreisen.
Sein redseliger Abteilgenosse zog ihn
in ein Gespräch.
„Also, da hab ich gestern den letzten
Tonfilm gesehen! Sowas von Blödsinn!
Und dieser Hans Albers, wissen Sie,
nee, ein gräßlicher Fatzke, finden Sie
nicht auch?“
Hans Albers verbeugte sich bedauernd:
„Ich muß sagen, es fällt mir wirklich
sehr schwer!“
Der Berliner kam nach München.
„Ich nehme kein Blatt vor den
Mund,“ schrie er.
Der Münchener meinte: „Kunststück.
So große Blätter gibts auch nicht!“
Der Kontrolleur trat unvermutet in
das Zimmer:
„So, — nun habe ich Sie ertappt,
Sie hören schwarz!“
Der Mann am Lautsprecher suchte nach
einer Ausrede:
„Wie bitte? — o nein, lieber Herr,
eben hörte ich Braun!“
Ihr Roman ist zu bissig, junger Freund,
viel zu bissig!“
„Entschuldigen Sie — man ist immer
am bissigsten, wenn man nichts zu
beißen hat . . “
Zeichnung von L. Madraß
„Hallo, Sie dort
unten, werden Sie
bald still sein?
Oder soll ich erst
die Sipo rufen?“
Nr. 26
0
^/Ipn \A/ir<H cir^h #=kirvin! Der Friedensengel: „Komisch, als ich noch Flügel trug und einen
IVIal 1 Wll ölOI 1 “II liy . Palmenzweig in den Händen, wollten sie nichts von mir wissen!«
TI ans Albers, der Berliner Schau-
-* Spieler, mußte verreisen.
Sein redseliger Abteilgenosse zog ihn
in ein Gespräch.
„Also, da hab ich gestern den letzten
Tonfilm gesehen! Sowas von Blödsinn!
Und dieser Hans Albers, wissen Sie,
nee, ein gräßlicher Fatzke, finden Sie
nicht auch?“
Hans Albers verbeugte sich bedauernd:
„Ich muß sagen, es fällt mir wirklich
sehr schwer!“
Der Berliner kam nach München.
„Ich nehme kein Blatt vor den
Mund,“ schrie er.
Der Münchener meinte: „Kunststück.
So große Blätter gibts auch nicht!“
Der Kontrolleur trat unvermutet in
das Zimmer:
„So, — nun habe ich Sie ertappt,
Sie hören schwarz!“
Der Mann am Lautsprecher suchte nach
einer Ausrede:
„Wie bitte? — o nein, lieber Herr,
eben hörte ich Braun!“
Ihr Roman ist zu bissig, junger Freund,
viel zu bissig!“
„Entschuldigen Sie — man ist immer
am bissigsten, wenn man nichts zu
beißen hat . . “
Zeichnung von L. Madraß
„Hallo, Sie dort
unten, werden Sie
bald still sein?
Oder soll ich erst
die Sipo rufen?“
Nr. 26
0