Sie wucksen heran das eine schtarp.
Nun können sie wieder zusammen
sackte Vater iilleich ist es gut wenn
sie in einem Kefich sind sie lustik.
Als wir sie hinübertaten, viel das
kleine vom Balkon hinunter in den
Dreck.
Eine Kazo lak im gras mutter sackte
um himmelswillen die Kaze ich lif
rasch aber die Kaze kümmerte sich
garnicht.
Der kleine Ganari lag bis an den
Hals im Dreck und piepste sehr
laut und sang ich war schon bei
ihm.
Da erhob sich die Kaze und schaute
plötzlich langte sie den Ganari zer-
ris ihn und fräs.
Das tat mir sehr wee.
Aber die gute Leere, die ich daraus zok:
Wenn man bis an den Hals im
Dreck stekt soll man nicht singen.
Dana Roda Roda
Was haben Lexikon und Porte-
monnaie gemeinsam?
In beiden findet man zuweilen nicht
das, was man sucht und doch so
gern finden möchte.
Otterbein ist schwer krank.
Der Arzt kommt jede Stunde.
Plötzlich ging Ottilie, Otterbeins Ehe-
weib, ins Nebenzimmer.
„Wohin gehst du, Ottilie ?"
„Ich will deiner Mutter über deine
Krankheit einen Brief schreiben."
„Schreib ihn, Ottilie."
Ottilie ging und schrieb.
Aber nach wenigen Minuten kam,
sie wieder.
Oeffnete die Tür und fragte:
„Sag, Otterbein, wie schreibt man Deutschland
Begräbnis, mit K oder G?“ im Jahre 1332
getane rt ARße-' r
Sr Gor «UHN
LJ
17
l
Werner Goldmann:
Der gesicherte
Lebensabend
Nun können sie wieder zusammen
sackte Vater iilleich ist es gut wenn
sie in einem Kefich sind sie lustik.
Als wir sie hinübertaten, viel das
kleine vom Balkon hinunter in den
Dreck.
Eine Kazo lak im gras mutter sackte
um himmelswillen die Kaze ich lif
rasch aber die Kaze kümmerte sich
garnicht.
Der kleine Ganari lag bis an den
Hals im Dreck und piepste sehr
laut und sang ich war schon bei
ihm.
Da erhob sich die Kaze und schaute
plötzlich langte sie den Ganari zer-
ris ihn und fräs.
Das tat mir sehr wee.
Aber die gute Leere, die ich daraus zok:
Wenn man bis an den Hals im
Dreck stekt soll man nicht singen.
Dana Roda Roda
Was haben Lexikon und Porte-
monnaie gemeinsam?
In beiden findet man zuweilen nicht
das, was man sucht und doch so
gern finden möchte.
Otterbein ist schwer krank.
Der Arzt kommt jede Stunde.
Plötzlich ging Ottilie, Otterbeins Ehe-
weib, ins Nebenzimmer.
„Wohin gehst du, Ottilie ?"
„Ich will deiner Mutter über deine
Krankheit einen Brief schreiben."
„Schreib ihn, Ottilie."
Ottilie ging und schrieb.
Aber nach wenigen Minuten kam,
sie wieder.
Oeffnete die Tür und fragte:
„Sag, Otterbein, wie schreibt man Deutschland
Begräbnis, mit K oder G?“ im Jahre 1332
getane rt ARße-' r
Sr Gor «UHN
LJ
17
l
Werner Goldmann:
Der gesicherte
Lebensabend