Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 53.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8268#0109
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
▼on Karl Holtz

Eduard Georg Faesing:

Nachdenkliche Geschichte

Einstmals lernten sich zweiMänner achten
und weil beide, seelisch nah verwandt,
nurdas gleichesagten und auch dachten,
haben sie einander Freund genannt.

Sowas wird mit Recht sehr gern begossen.
Beide tranken dann auch Glas auf Glas.
Viele Reden sind dabei geflossen,
schöne Reden über dies und das.

Dadurch kamen sie ins rechte Wasser
und entdeckten auch so nebenbei,
daß sie beide große Judenhasser
und daß Hitler Deutschlands Rettung sei.

Und sie sagten ungeniert und offen:
„Daß der Deutsche vielzuviel Geduld"
— mittlerweile waren sie besoffen —
„Und die SPD., die hätte Schuld!"

Das gab wiederGrund sich Mut zu trinken,
und sie tranken sich noch weiter zu,
um sich endlich an die Brust zu sinken.
Dabei schluchzten sie erschüttert—du.

Leider ist hernach herausgekommen,
daß der eine Dienst als Bote tat.
Deutschland Danach schwieg der andere benommen,

im denn er war doch immerhin ein Rat.

Jahre 1932

Und der mußte plötzlich eiligst gehen
und entschuldigte sich kurzerhand,
sagte: „N’Abend" dann statt Wieder-
grüßte förmlich und verschwand, [sehen,

Zeichnung von Werner Gold mann

Sport

„Heb’ wenigstens eenen
Arm hoch, damit die Leute
ooch glooben, det du
Sieger bist!“


9
 
Annotationen