Zeichnung von Hans Kossatz.
Zeichnung von Alex Ander.
Oo
O?
Oo
ANpBR.
,,Schoner Köter, wat Erwin?
Zeichnung von P. Wilhclmi.
Der Schälerhund und die Russenmode.
,.Türme Erwin, ein Wolf!
Der Cowboy angelt einen Fisch.
Zeichnung von H. Rcwald.
Zeichnung von J. Nyary.
wm • v \ - -
„Mutti, mein Butterbrot ist mir aui die Butter gefallen!" „Meine Eltern, wissen Sie, paßten blendend „Du erzählst doch immer, daß dein Vater Detektiv ist, und dabe.
„Agnes, wie olt habe ich Ihnen schon gesagt, Sie sollen dem Kind das Brot zueinander!“ Schupo • • • . , . , , , .. ,. „ . , „ . , .
nicht immer auf der falschen Seite streichen!" „Nee. er .st letzt bloß verkleidet, dam.t d.e Verbrecher .hn mcht
Humor und Satire des Auslands
& /+4>t
Die Vierteilung des Versailler Vertrages.
(„Le Rire", Paris.)
L I W -L&ri
i >»
f Die Dame war zum Ball gegangen. In die unbeaufsichtigte Wohnung stiegen Einbrecher ein. Sie saher
sich um. Und da sagte Klamottcn-Edc: „Gehen wir! Hier ist uns ein Kollege zuvorgekommen!"
(„London Opinion", London.
Das Dritte Reich „steht vor der Tür . . 1"
L.Gotz , Wien.)
Au» Amerfha: „Und wenn deine Unterwelt-
„In letzter Zeit trugen verschiedene Ihrer Schecks Organisation auffliegt, was machst du dann?"
eine fremde Unterschrift, gnädige Frau!" — „Na — „Dann gehe ich zur Polizei, zu der habe \ch
ja doch, ich reiste doch auch inkognito!“ ausgezeichnete Verbindungen!"
(„Sketch", London.) („II 42°", Florenz.)
*
-W
SA Ä:':.
V* \
& ML,
.
SOS. „Bitte das Ucberfall-Kommandor ,
(„Lc Rire , Pari
Zeichnung von Alex Ander.
Oo
O?
Oo
ANpBR.
,,Schoner Köter, wat Erwin?
Zeichnung von P. Wilhclmi.
Der Schälerhund und die Russenmode.
,.Türme Erwin, ein Wolf!
Der Cowboy angelt einen Fisch.
Zeichnung von H. Rcwald.
Zeichnung von J. Nyary.
wm • v \ - -
„Mutti, mein Butterbrot ist mir aui die Butter gefallen!" „Meine Eltern, wissen Sie, paßten blendend „Du erzählst doch immer, daß dein Vater Detektiv ist, und dabe.
„Agnes, wie olt habe ich Ihnen schon gesagt, Sie sollen dem Kind das Brot zueinander!“ Schupo • • • . , . , , , .. ,. „ . , „ . , .
nicht immer auf der falschen Seite streichen!" „Nee. er .st letzt bloß verkleidet, dam.t d.e Verbrecher .hn mcht
Humor und Satire des Auslands
& /+4>t
Die Vierteilung des Versailler Vertrages.
(„Le Rire", Paris.)
L I W -L&ri
i >»
f Die Dame war zum Ball gegangen. In die unbeaufsichtigte Wohnung stiegen Einbrecher ein. Sie saher
sich um. Und da sagte Klamottcn-Edc: „Gehen wir! Hier ist uns ein Kollege zuvorgekommen!"
(„London Opinion", London.
Das Dritte Reich „steht vor der Tür . . 1"
L.Gotz , Wien.)
Au» Amerfha: „Und wenn deine Unterwelt-
„In letzter Zeit trugen verschiedene Ihrer Schecks Organisation auffliegt, was machst du dann?"
eine fremde Unterschrift, gnädige Frau!" — „Na — „Dann gehe ich zur Polizei, zu der habe \ch
ja doch, ich reiste doch auch inkognito!“ ausgezeichnete Verbindungen!"
(„Sketch", London.) („II 42°", Florenz.)
*
-W
SA Ä:':.
V* \
& ML,
.
SOS. „Bitte das Ucberfall-Kommandor ,
(„Lc Rire , Pari