Zeichnung von J u p o
Man nennt Herrn Hitler den Trommler. Trommeln ist seit je die primitivste Art der Verständigung gewesen!
Probaium est!
Im christlichen Gemeindeblatt „Glaube und Heimat" der Kirchengemeinde Jakobshagen in
Pommern, Herausgeber Superintendent Russe, ist in Nr. 7/1932 folgende Rechnung abgedruckt:
„Rechnung für Johann G.
von seinem Meister, dem Herrn der Erde.
1. Für 10 Regengüsse auf seine Aecker per Regen 25.— RM. . . . 250,— RM.
2. Für 2 Extraregengüsse in sehr dürrer Zeit, per Regen 50,— RM. 100,— „
4. Verschiedenes, wie Wind, Tau usw. 300,— ,,
3. Für 60 Tage Sonnenschein zu 10,— RM. 600,— „
Sa. 1250,— RM.
Gegenrechnung.
Johann G. bezahlte
1. Kirchensteuer.10,— RM.
2. Kirchenkollekte.2,50 „
3. Hauskollekte. 2,50 ,,
Sa. 15,— RM.
Bleibt Restschuld an Gott. 1235,— RM.
Ist diese unbezahlte Schuld an Gott nicht riesengroß?“
Wir würden empfehlen, doch besser mit dem Lieferanten der Regengüsse direkt zu ver-
handeln unter Ausschaltung des Zwischenhandels. Vielleicht läßt sich der liebe Gott
auf einen Vergleich ein. Zumindest aber muß er laut Notverordnung auf Markenartikel
10 Prozent Rabatt geben.
Elegische Winterbetrachtung
Durch die Luft wirbeln weiße Fetzen. Sie schweben anmutig daher, sie tanzen durch-
einander, sie scheinen das Bestreben zu haben, sich zu einem Ganzen zu vereinigen.
Aber das gelingt ihnen nicht mehr, sie sind und bleiben weiße Fetzen, die durch-
einander wirbeln und alsbald zur Erde sinken. Da bleiben sie liegen, der Fuß der
Passanten schreitet über sie hin. Vielleicht freuen sich ein paar Arbeitslose, daß ein
kleiner Verdienst in Aussicht steht, vielleicht auch verwandelt sich der ganze weiße
Segen bald in Patsch und Matsch, über den das Auge halb verächtlich und halb gleich-
gültig hinweggleiten wird.
Aber einstweilen tanzen und wirbeln sie fröhlich durch die Luft, die weißen Fetzen.
Die Kinder jubeln, wenn sie das sehen.
Und auch die Erwachsenen schauen mit warmem Herzen auf den Tanz der weißen
Fetzen. — —--
Ihr meint, ich spräche vom Schnee?
Aber nein!
Ich spreche von der Heiligkeit der Kriegsschulden-Verträge, deren Papier sich in
Fetzen aufgelöst hat und fröhlich über die Erde stiebt! W.
Die Winterhilfe. Wenn sie soviel schafft, wie sie Dampf macht. ..
Man nennt Herrn Hitler den Trommler. Trommeln ist seit je die primitivste Art der Verständigung gewesen!
Probaium est!
Im christlichen Gemeindeblatt „Glaube und Heimat" der Kirchengemeinde Jakobshagen in
Pommern, Herausgeber Superintendent Russe, ist in Nr. 7/1932 folgende Rechnung abgedruckt:
„Rechnung für Johann G.
von seinem Meister, dem Herrn der Erde.
1. Für 10 Regengüsse auf seine Aecker per Regen 25.— RM. . . . 250,— RM.
2. Für 2 Extraregengüsse in sehr dürrer Zeit, per Regen 50,— RM. 100,— „
4. Verschiedenes, wie Wind, Tau usw. 300,— ,,
3. Für 60 Tage Sonnenschein zu 10,— RM. 600,— „
Sa. 1250,— RM.
Gegenrechnung.
Johann G. bezahlte
1. Kirchensteuer.10,— RM.
2. Kirchenkollekte.2,50 „
3. Hauskollekte. 2,50 ,,
Sa. 15,— RM.
Bleibt Restschuld an Gott. 1235,— RM.
Ist diese unbezahlte Schuld an Gott nicht riesengroß?“
Wir würden empfehlen, doch besser mit dem Lieferanten der Regengüsse direkt zu ver-
handeln unter Ausschaltung des Zwischenhandels. Vielleicht läßt sich der liebe Gott
auf einen Vergleich ein. Zumindest aber muß er laut Notverordnung auf Markenartikel
10 Prozent Rabatt geben.
Elegische Winterbetrachtung
Durch die Luft wirbeln weiße Fetzen. Sie schweben anmutig daher, sie tanzen durch-
einander, sie scheinen das Bestreben zu haben, sich zu einem Ganzen zu vereinigen.
Aber das gelingt ihnen nicht mehr, sie sind und bleiben weiße Fetzen, die durch-
einander wirbeln und alsbald zur Erde sinken. Da bleiben sie liegen, der Fuß der
Passanten schreitet über sie hin. Vielleicht freuen sich ein paar Arbeitslose, daß ein
kleiner Verdienst in Aussicht steht, vielleicht auch verwandelt sich der ganze weiße
Segen bald in Patsch und Matsch, über den das Auge halb verächtlich und halb gleich-
gültig hinweggleiten wird.
Aber einstweilen tanzen und wirbeln sie fröhlich durch die Luft, die weißen Fetzen.
Die Kinder jubeln, wenn sie das sehen.
Und auch die Erwachsenen schauen mit warmem Herzen auf den Tanz der weißen
Fetzen. — —--
Ihr meint, ich spräche vom Schnee?
Aber nein!
Ich spreche von der Heiligkeit der Kriegsschulden-Verträge, deren Papier sich in
Fetzen aufgelöst hat und fröhlich über die Erde stiebt! W.
Die Winterhilfe. Wenn sie soviel schafft, wie sie Dampf macht. ..