Zeichnung von Hans Rewald.
Zeichnung von Kurt Christopher.
Zeichnung von Hans Rewald.
Die enge Neubauwohnung.
Der Zeisig jedenfalls ist zufrieden!
Zeichnung von Lore Hclmcke.
„Also, Angeklagter, Sie sind des verbotenen Hasardspieles beschul-
digt, wobei Sie sich noch gezinkter Karten bedient haben sollen!“
,,Stimmt, Herr Richter — ich kann eben die Glücksspiele nicht
leiden!“
„Ganz schön hier, nur die ständige Lawinengefahr bedrückt mich.“
„Aber, wer wird denn fortwährend an die Politik denken!“
Zeichnung von Stephan Szigethy.
„Die Wirtschaftslage scheint sich doch zu bessern — so große
Stummel hat's seit langem nicht gegeben!"
„-und ich geh' doch zum Film! Ich nehme mir eben ein Pseudonym!“
„Dann erschieß ich euch beide!!"
„Ich bin ein ruinierter Mann!“
„Aber, Herr Direktor, es war doch gar kein Geld im Schrank!“
„Das schon! Aber ich hab' meiner Frau gesagt, ich sei die ganze Nacht
im Büro gewesen!“
Humor und Satire des Auslands
Optische Täuschung oder Wie Onkel Sam den Frieden grüßt.
(„Le Rire“, Paris.)
„Schaun Sie, Herr, da können Sie die ganze Welt
hören!“ — „Lassen S’ mi aus, i will von der ganzen
Welt nix hör n!" („Götz“, Wien.)
Im Hotel. „Meine Frau bevorzugt doppelschläfrige
Betten, nicht wahr, Liebling?" — „Jawohl, Herr Ober!“
(Razzle“. London.)
Abenteuer eines Schiffbrüchigen unter afrikanischen „Wilden“.
(„Humoristicke Listy“, Prag.)
Zeichnung von Kurt Christopher.
Zeichnung von Hans Rewald.
Die enge Neubauwohnung.
Der Zeisig jedenfalls ist zufrieden!
Zeichnung von Lore Hclmcke.
„Also, Angeklagter, Sie sind des verbotenen Hasardspieles beschul-
digt, wobei Sie sich noch gezinkter Karten bedient haben sollen!“
,,Stimmt, Herr Richter — ich kann eben die Glücksspiele nicht
leiden!“
„Ganz schön hier, nur die ständige Lawinengefahr bedrückt mich.“
„Aber, wer wird denn fortwährend an die Politik denken!“
Zeichnung von Stephan Szigethy.
„Die Wirtschaftslage scheint sich doch zu bessern — so große
Stummel hat's seit langem nicht gegeben!"
„-und ich geh' doch zum Film! Ich nehme mir eben ein Pseudonym!“
„Dann erschieß ich euch beide!!"
„Ich bin ein ruinierter Mann!“
„Aber, Herr Direktor, es war doch gar kein Geld im Schrank!“
„Das schon! Aber ich hab' meiner Frau gesagt, ich sei die ganze Nacht
im Büro gewesen!“
Humor und Satire des Auslands
Optische Täuschung oder Wie Onkel Sam den Frieden grüßt.
(„Le Rire“, Paris.)
„Schaun Sie, Herr, da können Sie die ganze Welt
hören!“ — „Lassen S’ mi aus, i will von der ganzen
Welt nix hör n!" („Götz“, Wien.)
Im Hotel. „Meine Frau bevorzugt doppelschläfrige
Betten, nicht wahr, Liebling?" — „Jawohl, Herr Ober!“
(Razzle“. London.)
Abenteuer eines Schiffbrüchigen unter afrikanischen „Wilden“.
(„Humoristicke Listy“, Prag.)