60
santo (Tramway dahin von der Porta Capuana in 15 Mi-
nuten, 1. Kl. 15 C., 2. Kl. 10 C.) liegt % Stunde vor dem
Thor. Der Kirchhof enthält zahlreiche prächtige Denk-
mäler einzelner Personen und Familien, ausserdem viele
kapellenartige Räume mit Nischen, in denen die Mitglieder
von Brüderschaften beigesetzt werden. Auf dem Hof die
Kolossalstatue der Religion von Tito Angelini
(der auch die Virgilbüste im Tempelchen der Villa Nazio-
nale geschaffen hat). Am 2. November (Allerseelen, giorno
dei morti) strömt die Bevölkerung von Neapel massenhaft
zum Friedhof, um die Gräber zu schmücken und zu be-
leuchten. Prächtig ist die Aussicht von der Terrasse
„bella vista" über Neapel und das Meer.
Oberhalb liegt der Cimitero della Pieta, Armen-
friedhof, mit einer Marmorstatue, die Pieta darstellend,
und einer Kapelle auf der Höhe.
Zurück fährt man vom Camposanto an der Villa del
Campo vorbei, wo der neue protestantische Fried-
hof (cimitero protestante) liegt, 1893 eröffnet, auf dem
zahlreiche Deutsche, Engländer, Amerikaner, Schweizer
und Russen ruhen.
Umgebung und Ausflüge.
1. Der Posilip, ein Bergrücken im Westen von Neapel,
mit reizenden Villen und mehreren Ortschaften bedeckt.
Tramway von der Zoologischen Station mit der Aufschrift
Posta-Posilipo-Capo. Durch den ganzen Hügel zieht sich
die 750 m lange Posilipogrotte Seit 1893 Personen-
aufzug (Ascensore) Posilipo, der in 3 Minuten vom Tunnel
aus auf den Vomero Piazza Miglio Incantato befördert.
Preis 15 C. Durch diesen Tunnel ist Tramwayver-
bindung, Wagen- und Fussgängerabteilung direkt nach
Fuorigrotta. Neben dieser Grotte die alte Grotte, durch
welche früher der Verkehr von Neapel nach Pozzuoli-
Cumae ging. Vor dem Eingang links ein Columbarium,
das man als das Grab Virgils bezeichnet.
santo (Tramway dahin von der Porta Capuana in 15 Mi-
nuten, 1. Kl. 15 C., 2. Kl. 10 C.) liegt % Stunde vor dem
Thor. Der Kirchhof enthält zahlreiche prächtige Denk-
mäler einzelner Personen und Familien, ausserdem viele
kapellenartige Räume mit Nischen, in denen die Mitglieder
von Brüderschaften beigesetzt werden. Auf dem Hof die
Kolossalstatue der Religion von Tito Angelini
(der auch die Virgilbüste im Tempelchen der Villa Nazio-
nale geschaffen hat). Am 2. November (Allerseelen, giorno
dei morti) strömt die Bevölkerung von Neapel massenhaft
zum Friedhof, um die Gräber zu schmücken und zu be-
leuchten. Prächtig ist die Aussicht von der Terrasse
„bella vista" über Neapel und das Meer.
Oberhalb liegt der Cimitero della Pieta, Armen-
friedhof, mit einer Marmorstatue, die Pieta darstellend,
und einer Kapelle auf der Höhe.
Zurück fährt man vom Camposanto an der Villa del
Campo vorbei, wo der neue protestantische Fried-
hof (cimitero protestante) liegt, 1893 eröffnet, auf dem
zahlreiche Deutsche, Engländer, Amerikaner, Schweizer
und Russen ruhen.
Umgebung und Ausflüge.
1. Der Posilip, ein Bergrücken im Westen von Neapel,
mit reizenden Villen und mehreren Ortschaften bedeckt.
Tramway von der Zoologischen Station mit der Aufschrift
Posta-Posilipo-Capo. Durch den ganzen Hügel zieht sich
die 750 m lange Posilipogrotte Seit 1893 Personen-
aufzug (Ascensore) Posilipo, der in 3 Minuten vom Tunnel
aus auf den Vomero Piazza Miglio Incantato befördert.
Preis 15 C. Durch diesen Tunnel ist Tramwayver-
bindung, Wagen- und Fussgängerabteilung direkt nach
Fuorigrotta. Neben dieser Grotte die alte Grotte, durch
welche früher der Verkehr von Neapel nach Pozzuoli-
Cumae ging. Vor dem Eingang links ein Columbarium,
das man als das Grab Virgils bezeichnet.