61
Die Strada, Nuova di Posilipo, Fortsetzung der Strada
di Mergellina, zieht sich anfangs am Meere hin, umzieht
dann ansteigend den südlichen Abhang der Höhe und
erreicht diese in 45 Minuten. Dicht neben der Tramway-
bahn die Ruine des Palazzo di Donna Anna, restauriert
von Fansaga, doch wieder verfallen. In der Ruine mehrere
Trattorien. Kurz vor dem Endpunkt der Bahn die Pro-
prietä Hauser mit grosser Terrasse. Besuch gestattet.
Vom Ende der Tramlinie gelangt man in 10 Minuten zum
Aussichtspunkte mit Aussicht nach Camaldoli, Pozzuoli,
Bajae und Ischia. Die Strasse senkt sich dann an der
Westseite des Posilip und erreicht nach 7 Minuten die
Grotte des Sejan, aufgefunden 1825. Führer 1 Lira. Schöne
Spaziergänge zur Küste hinab. Von der Sejano-Grotte führt
die Strasse weiter nach Bagnoli (% Std.), von hier elektr.
Tram aller % Std. nach Pozzuoli und Napoli.
Der südwestliche Ausläufer des Posilip ist der Capo
Coroglio. Demselben gegenüber die kleine Insel Nisida
mit Gefängnis. Der Ausflug erfordert 4% Stunden.
2. Camaldoli, hin und zurück 4—5 Stunden. Vom
Museum auf der Strada Salvator Rosa bis Antignano
% Std. Von hier 1 Std. zum Kloster. Seit kurzem ist die
Fahrstrasse bis fast zum Kloster verlängert worden, sodass
der Ausflug bequem per Wagen (3—4 Lire hin und zurück)
auszuführen ist. Für gute Fussgänger kürzerer Weg hinter
dem Zollamt Antignano links durch den Hohlweg immer
geradeaus (1 Std.). (Damen haben seit kurzem nicht mehr
Zutritt, dieselben können indes von einem ausserhalb der
Klostermauern gelegenen Belvedere eine umfassende Aussicht
geniessen.) Das Kloster, 1585 vom Marchese di Pescara ge-
gründet, liegt westlich von Neapel auf dem höchsten
Gipfel in der näheren Umgebung Neapels, 450 m überm
Meer. Die Aussicht vom Garten aus ist prachtvoll. Man
sieht vor sich die Buchten von Neapel und Pozzuoli, den
Golf von Gaeta, Neapel selbst und seine Umgebungen,
die Vorgebirge Posilipo und Misenum, die Inseln Nisida,
Procida und Ischia, Bajae, Capri, Sorrento, Castellammare,
den Vesuv etc.
3. Pozzuoli, Bajae, Misenum (Tagesausflug). Man hüte
Die Strada, Nuova di Posilipo, Fortsetzung der Strada
di Mergellina, zieht sich anfangs am Meere hin, umzieht
dann ansteigend den südlichen Abhang der Höhe und
erreicht diese in 45 Minuten. Dicht neben der Tramway-
bahn die Ruine des Palazzo di Donna Anna, restauriert
von Fansaga, doch wieder verfallen. In der Ruine mehrere
Trattorien. Kurz vor dem Endpunkt der Bahn die Pro-
prietä Hauser mit grosser Terrasse. Besuch gestattet.
Vom Ende der Tramlinie gelangt man in 10 Minuten zum
Aussichtspunkte mit Aussicht nach Camaldoli, Pozzuoli,
Bajae und Ischia. Die Strasse senkt sich dann an der
Westseite des Posilip und erreicht nach 7 Minuten die
Grotte des Sejan, aufgefunden 1825. Führer 1 Lira. Schöne
Spaziergänge zur Küste hinab. Von der Sejano-Grotte führt
die Strasse weiter nach Bagnoli (% Std.), von hier elektr.
Tram aller % Std. nach Pozzuoli und Napoli.
Der südwestliche Ausläufer des Posilip ist der Capo
Coroglio. Demselben gegenüber die kleine Insel Nisida
mit Gefängnis. Der Ausflug erfordert 4% Stunden.
2. Camaldoli, hin und zurück 4—5 Stunden. Vom
Museum auf der Strada Salvator Rosa bis Antignano
% Std. Von hier 1 Std. zum Kloster. Seit kurzem ist die
Fahrstrasse bis fast zum Kloster verlängert worden, sodass
der Ausflug bequem per Wagen (3—4 Lire hin und zurück)
auszuführen ist. Für gute Fussgänger kürzerer Weg hinter
dem Zollamt Antignano links durch den Hohlweg immer
geradeaus (1 Std.). (Damen haben seit kurzem nicht mehr
Zutritt, dieselben können indes von einem ausserhalb der
Klostermauern gelegenen Belvedere eine umfassende Aussicht
geniessen.) Das Kloster, 1585 vom Marchese di Pescara ge-
gründet, liegt westlich von Neapel auf dem höchsten
Gipfel in der näheren Umgebung Neapels, 450 m überm
Meer. Die Aussicht vom Garten aus ist prachtvoll. Man
sieht vor sich die Buchten von Neapel und Pozzuoli, den
Golf von Gaeta, Neapel selbst und seine Umgebungen,
die Vorgebirge Posilipo und Misenum, die Inseln Nisida,
Procida und Ischia, Bajae, Capri, Sorrento, Castellammare,
den Vesuv etc.
3. Pozzuoli, Bajae, Misenum (Tagesausflug). Man hüte