Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Weber, Eduard [Oth.]
Wissenschaftl. Verzeichnis der älteren Gemälde der Galerie Weber in Hamburg — Dresden: Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann A.-G., 1907

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/woermann1907a/0292

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
264 Holländische Gemälde des XVIII. Jahrhunderts

Kupfer. — H. 0,50; B. 0,40. — 1896 im Kunsthandel aus
Hamburg. —
Cornelis Dusart
Geboren zu Haarlem den 24. April 1660; gestorben daselbst
den 1. Okt. 1704. Schüler und Nachahmer Adr. van Ostades.
Er wohnte in Haarlem.
334 Sitzender Bauer mit einer Tonpfeife. Kniestück. Der
(614) Bauer sitzt im kleinen Gemache, nach links gewandt, am
offenen Fenster, durch das man links auf grüne Bäume blickt.
Er trägt dunkelgrünliche Hosen, eine ärmellose grauviolette
Jacke über rotem Aermelwams und einen grauen Schlapphut.
In vorgebeugter Stellung hält er seine Pfeife in der Rechten,
während seine Linke sich rechts hinter einem Vorhang ver-
birgt. Bezeichnet rechts unten:

Eichenholz. — H. 0,17%; B. 0,16. — (N. 280.) — 1883 im
Kunsthandel aus Holland. — Charakteristisches Bild des Meisters.

335 Der Leyermann, Rechts vor dem von Bäumen umgebe-
(995) nen Bauernhause steht der Leyermann im braunen Mantel
und hohen Hut. Lauschend sitzen links der Bauer und die
Bäuerin, beide im Hut. Am andächtigsten lauscht das vor
ihnen stehende Kind, das mit rotem Röckchen, blauem Jäck-
chen und Hute bekleidet ist und seine Hände unter seiner
weissen Schürze verbirgt.
Eichenholz. — H. 0,48; B. 0,38. — 1900 von einer Rud. Lepke-
schen Versteigerung in Berlin.

Willem van Mieris
Geboren den 3. Juni 1662 zu Leiden; gestorben daselbst den
27. Januar 1747. Schüler seines Vaters Frans Mieris d. ä.
Er wohnte in Leiden.
 
Annotationen