Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woltmann, Alfred; Holbein, Hans [Ill.]
Holbein und seine Zeit (2. Band): Excurse, Beilagen, Verzeichnisse der Werke von Hans Holbein d.Ä., Ambrosius Holbein, Hans Holbein d.J. — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1876

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70661#0214
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
198

HANS HOLBEIN DER JÜNGERE.

mit beweglichen Lettern gedruckt, zu beiden Seiten, die zwei ersten
Sylben links, die dritte rechts; ohne Umrahmung. Bd. I, S. 402.

II. 0,066; br. 0,040. Facsimile im Archiv sür die z. K., II. S. 138. Cliche-Druck
in Holb. u. s. Z. Bd. I.

250.

(Nicht bei Pass.) Aehnliches Zeichen in einem Schild.

Angeführt von Johnson, Typographia I. p. 531.

251—270. Initialen und Alphabete.

251.
Alphabet mit Bildern des Alten Testamentes.

A. Erschaffung Eva's
B. Sündenfall.°
C. Vertreibung aus dem Paradise.
(Diese drei an die entsprechen-
den Darstellungen aus den
Todesbildern erinnernd.)
D. Opfer von Abel und Cain.
E. Abel's Ermordung.
F. Die Arche auf den Wassern.
G. Der trunkene Noah.
H. Bau des Babylonischen Thurms;
vortrefssich.
I. Abraham und die drei Engel.
K. Opfer Abraham's.
L. Isaak Jacob segnend, während
Rebekka mit der Schüssel da-
neben sleht.
M. Jacobs Traum von der Him-
melsleiter. Sehr hübsch.
N. Verkauf des Joseph.
O. Joseph und Potiphars Weib.
P. Die Frau des Potiphar Joseph
bei ihrem Gatten verklagend.
Hinten wird Joseph ins Ge-
fängniss geführt.

Q. Joseph deutet im Gefängniss
den Traum seiner Kerkerge-
nossen, der in zwei Medaillons
an der Wandvorgestellt scheint.
R. (in Petr. Martyr) oben: Pharao
auf seinem Lager, Joseph
deutet seinen Traum; unten:
die sieben fetten und die
heben mageren Kühe.
S. Joseph, gekrönt, fährt zu Wagen
durch das Land.
T. Joseph lässt Getreidesäcke ein-
fahren.
V. Die Brüder ssehen Joseph um
Getreide.
W. Der BecherJoseph's wird in Ben-
jamin's Sack gefunden.
X. Joseph drückt Benjamin an die
Brusl. Die Scene spielt in
einem schönen Gemach.
Y. Joseph vergiebt den Brüdern.
Z. Die Familie Jacob's zieht nach
Aegypten.

Jeder Buchstabe 0,044 im Quadrat, mit der Umrahmung. Entschieden von Holbein,
nicht, wie vielfach angenommen worden, von Urs Graf (vgl. Pass. III. p. 375, Anm. 92 a. - —
R. Weigel, Holzschnitt-Alph. S. 33.), obwohl eine Aehnlichkeit im Schnitt mit dem Vater-
 
Annotationen