Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woltmann, Alfred; Holbein, Hans [Ill.]
Holbein und seine Zeit (2. Band): Excurse, Beilagen, Verzeichnisse der Werke von Hans Holbein d.Ä., Ambrosius Holbein, Hans Holbein d.J. — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1876

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70661#0221
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HOLZSCHNITTWERK.

205

Am Beginn des Textes vom Genethliacon Eäduerdi (vgl. Nr. 205) und in verschiedenen
anderen Drucken von R. Wolfe, London, z. B. The Ground of Artes, etc. by Robert
Recorde, 1543.
Facsimile im „Archiv für die zeichnenden Künste", II. Jahrgang. Leipzig, R. Weigel,
!8$6, p. 142. — Desgl. in Holbein und seine Zeit. Bd. I.
270.
Initiale H. Isaak, der den Jakob segnet. x Bd. I, S. 402.
H. 0,045 im Quadrat.
Assertio inclytissimi Arturii Regis Britanniae. 1 544 Londini. Vgl. Ambroise Firmin
Didot, Histoire de la gravure sur bois, S. 88.

VI. Holzschnittwerk des Ambrosius Holbein.
I—14. Buchtitel.
I.
(Passavant H. Holbein Nr. 71.) Enthauptung Johannes des Täufers,
in der unteren Abtheilung. Seitwärts sitzen zwei Männer an einem
Tische, Herodias empfängt das Haupt und erscheint weiter rechts noch
einmal, indem sie ihrer Mutter kniend das Haupt überreicht. An den
Seiten und oben reiche Architektur, mit dem Zeichen Froben's oben,
dem von einer Hand gehaltenen Caduceus, auf welchem ein Vogel sitzt.
Bd. I, S. 208.
Hc 0,177; br. 0,12.
Institutio principis Christiani etc. per Erasmum Rot., in fine: Basileae apud Johannem
Frobenium, mense Maio MDXVI. 4. (Panzer,. Annales VI, S. 197, Nr. 162), vielleicht für
dies Werk erfunden, doch schon früher vorkommend: Desid. Erasmi Roterod. Encomium
Moriae, Basel, Froben, März 1515. 4. (Panzer, Annales VI, S. 193 Nr. 139); dann in Drucken
des Froben von 1517 u. ff., auch in der Utopia des Th. Morus von 1518 und „In episto-
lam Pauli äpostoli ad Romanos paraphrasis . . . per Des. Erasmum Roterdamum", Basel, Fro-
ben, 1518, 1519. — Phil. Melanchthon's sermo '. .. de corrigendis adolescentiae studiis,
Zwei Copien, eine in Drucken des Froben, 1520, e'ne zweite, kleiner, in Kölner
Drucken, siehe bei Passavant.
2.
(Pass. H. Holbein 89.) Der Tod als Mäher; vor ihm sinken alle
Stände, Papst, Mönch, Bischof, Eremit, Krieger, Weib u. s. w. Diese
Composition in der unteren Abtheilung, an den Seiten und oben alle-
gorische Gehalten der Tugenden und Lader, links spes und über ihr
 
Annotationen