Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Editor]; Woermann, Karl [Editor]
Geschichte der Malerei (Band 3,1) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48521#0479
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die vläm. Malerei d. 17. Jahrh. C. Ant. v. Dyck u. die übrigen Schüler u. Mitarbeiter des Rubens. 467

einen lebensgrofsen Jäger mit feinen Hunden in einer Winterlandfchaft darftellt
(Fig. 539). Es ift ein realiftifch aufgefafstes, breit und kräftig gemaltes Bild von 111
warmer, brauner Färbung. Seinen vollen Namen trägt auch eine intereffante
Anficht von Antwerpen im Amfterdamer Mufeum. Wichtiger indeffen ift das
prächtige Bild der Augsburger Galerie, welches die Initialen J. W. und die in Augsburg,
Jahreszahl 1640 (oder 1649) trägt. Es ftellt zwifchen mächtigen Baumgruppen
die Ausficht in eine hügelige Gegend mit einer Windmühle und Heerden,
am leuchtenden Abendhimmel aber Gewitterwolken, aus denen es blitzt und
regnet, und einen Regenbogen dar. Das Ganze ift breit und kräftig in warmem
braunen Tone gemalt. Gerade diefes, in der Literatur bisher überfehene Bild zeigt
uns den Meifter von feiner beften Seite und läfst uns verftehen, weshalb Rubens ihn


Fig. 539. Jan Wildens: Winterlandfchaft. Dresden, Galerie.

zu feinem Mitarbeiter wählte und Stecher vom Range eines W. Hollar, Jac. Matham
und H. de Hondt feine Landfchaften flachen. Endlich finden feine Initialen fich auch
auf der einen feiner beiden Waldlandfchaften in der Sammlung zu Speyer. Nach in speyer
Mafsgabe diefer Bilder werden ihm mit Recht die folgenden, auch durch die
Ueberlieferung beglaubigten Werke zugefchrieben: vier grofse Bilder im Mufeum e ,
zu Madrid, nämlich eine Dorflandfchaft, die Anficht eines waldumkränzten Land- • ™ , ..
in Madrid,
fees, die Anficht der Bäder von Spaa und ein Waldbild mit Jagdftaffage •),
alle in jenem einheitlichen, grauen und braunen, felbft das Blau des Himmels
überziehenden Tone gehalten, der charakteriftifch für den Meifter ift; ferner
1) Nur zwei der Bilder find öffentlich ausgeftellt; die anderen beiden fah der Verfaffer 1879
im Zimmer des Reftaurators des Madrider Mufeums.
30*
 
Annotationen