Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Editor]; Woermann, Karl [Editor]
Geschichte der Malerei (Band 3,2) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48522#0507
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die deutfche Malerei des 18. Jahrhunderts. B. Die hervorragenderen Meifter. IO3 5

Auf Oefer folgt, dem Alter nach, ein Künftler gerade entgegengefetzter
Art, der berühmte Zeichner und Aetzer Daniel Chodowiecki{). Diefer ift der
erfte grofse Künftler der realiftifchen Berliner Schule. Seine Bedeutung liegt
darin, dafs er im Geifte feiner Zeit die deutfche Kunfl da wieder aufnimmt,als Realift’


Fig. 674. Dietrich: Wandernde Mufikanten. Radirung.

wo Dürer und feine Nachfolger, die Kleinmeifter, deutfches Leben in kleinem
Mafsftabe auf die Kupferplatte bannend und ihre Darftellungen für den Haus-
gebrauch vervielfältigend, zurückgelaffen hatten, — dafs er zugleich als grofser
1) Wilk. Engelmann: Daniel Chodowiecki’s fämmtliche Kupferftiche u. f. w. Leipzig 1857- ,
 
Annotationen