Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Worm, Johann Gottlieb; Weise, Crispin [Hrsg.]
Johann Gottlieb Worms, aus Döbeln, Ost-Indian- und Persianische Reisen: Oder: Zehenjährige auf Groß Java, Bengala, und in Gefolge Herrn Joann Josuä Kotelär ... geleistete Kriegsdienste — Franckfurt, Leipzig, 1745 [VD18 10389903]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44664#0050

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

Vorbericht.

nicht allein wohl zu leben, sondern auch zuStaats-
Aemtern zu gelangen.
Doch sind dieHolländer zu loben,daß sie ohn Un-
terscheid dec ULÜAion Leute in ihre Dienste nehmen,
auch nach Verdienst- in Ost-Indien xiomovicen,
anders als die korcnAielen, welche von den Ke-
tzern nichts lernen wollen, und in der See-Kunst
so herunter kommen, daß sie, wie die Spanier, die
Schiffe von den Hollandern kaufen; Und ob sie
gleich nach Ost-Indien und Italien fahren, so ge-
trauen sie sich doch nicht nach dem Lana!, da die
See stürmisch ist, oder höher hinauf in die Mitter-
nächtifche See, sie haben denn einen Engell- oder
Holländischen kiloc bey sich. Sie traüiren und
bezahlen ihre Leute auch gut und richtig. Ein
Soldat, sagt der Herr Geheime Rath Gundling
x. 6z i. der nichts zu gewarten hat, als Wasser und
Brod, und einen Hering, darauf ihn dürstet, die-
net nicht gern: Denn es ist nicht besser, als ob er auf
LieOalsercn conclemniretware, darum betteltet
davor lieber. Das wissen die Engellander, des-
wegen bezahlen sie ihre "Iroupxen besser, als an-
dere Nationen, und kostet ihnen ein Nlacelot, der
würcklich in Diensten stehet, monatlich vier Pfund
Sterlings. Ihre Lavallerie und Inlancerie hat
doppelt soviel gehabt, als bey uns Deutschen, da
klarlborousk bey uns gewesen. Dadurch wer-
 
Annotationen