Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor Waldemar Wruck Münzenhandlung [Hrsg.]
Kunstmedaillen des 19. und 20. Jahrhunderts - im behördlichen Auftrag: Reformation, Verschiedenes - aus privatem Besitz ; Versteigerung 6. und 7. September 1943 (Katalog Nr. 5) — Berlin, 1943

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11933#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
881

882
883

884
885

886
887

888

889
890

891
892
893
894
895
896
897
898
899
900

901

IV. Reformation

Schätzung RM.—

Pfalz. Rs. Sonne und Brennspiegel, im Hintergrunde die Arche Noahs.
38 mm. 19,4 g. Forster 101. Schön.

Med. (v. Müller). Die Verlesung der Konfession, vorn das Nürnberger und
das Wertheimsche Wappen. Rs. Luther am Schreibtisch in der Wartburg.
33 mm. 10 g. Sehr schön.

Desgleichen. Wie vorher. 30 mm. 10,3 g. Forster 100.
D a n z i g. Med. (v. P. P. Werner). Brb. Luthers r. Rs
Hus r. 42 mm. 30 g. Cz. 2677. Schön.

Memmingen. Silberdukat. Stadtansicht. Rs. Weibl. Gestalt a. Altar. S. sch

Sehr schön.

Brb. von Johannes

35.—

20.—
20.—

75.—
8.—

902

Nürnberg. Med. (v. Dockler). Brustbilder Luthers und Melanchthons

r. Rs. Christus auf Wolken. 32 mm. 14,5 g. Vorzüglich. 25.—

Desgleichen in Zinn. Mit Kupferstich. Sehr schön. 6.—
Zinn-Med. (v. Werner u. Dockler). Brustbilder wie vorher. Rs. 7 vor einem
Altar knieende weibl. Gestalten mit den Wappen der protesantischen Länder

und Städte. 44 mm. Sehr schön. 10.—
Med. (v. Werner). Brustbilder r. wie vorher. Rs. Uebergabe der Konfession.

43,5 mm. 29 g. Sehr schön. 40.—

Desgleichen in Zinn. Mit Kupferstift. Vorzüglich. 12.—
Schraubmedaille (v. Werner). Wie vorher. 44 mm. 24 g. Mit 2 kolorierten
Kupferstichen als Innenfutter und als Einlage 24 kolorierte Bilder mit Darstel-
lungen aus der Reformations- und Emigrations-Geschichte von Abraham
Remshart in Augsburg. Vollständiges Exemplar mit prachtvoll kolorierten

Bidern. 250.—

Innenfutter: a) Um die in, der Mitte angebrachte Schrift im Kreisausschnitte eingefügte Bilder
aus Luthers Leben: 1. Thesenanschlag. 2. Ablaßhandel. 3. Verhör vor Kajetan. 4. Disputation
mit Eck. 5. Verbrennung von Luthers Schritten. 6. Verbrennung der Bannbulle. 7. Wormser
Reichstag. 8. Luther auf der Wartburg. 9. Bibelübersetzung. 10. Reichstag zu Augsburg. 11. Ver-
handlungen in Augsburg. 12. Schmalkaldischer Bund.

Einlagen: 1. Das Auge Gottes. 2. Brb. Luthers. 3. Brb. Melanchthons. 4. Die Dreieinigkeit. 5. Adam
nnd Eva. 6. Der Gekreuzigte. 7. Das Lamm Gottes. S. Predigt in der Barfüßerkirche. 9. Emi-
granten Wohltaten empfangend. 10. Salzburger auf dem Meere. 11. Zöllner und Pharisäer. 12.
Taufe. 13. Abendmahl. 14. Beichte. 15. Evangelium. 16. Christus vor Taufstein. 17. Ordination
eines Predigers. 18. Hochzeit. 19. Vereidigung. 20. Jüngstes Gericht.- 21. Emigrant beim Gebet.
22. Feurige Pfeile. 23. Hausandacht. 24. Gebet.

Med. (v. Dockler). Brb. Luthers und Melanchthons r. Rs. Opferaltar. 32 mm,

14.4 g. Auf der Vs. eingestempeMes Monogr. T A. (Sammlerzeichen?) S. sch. 30.-
Klippe (v. Nürnberger). 3 aufgeschlagene Bücher, darüber strahlender Got-
tesname. Rs. 8 Zeilen Schrift. 31 : 31 mm. 7,4 gr. Vorzüglich. 40.—
Med. (v. Dockler). Beiderseits Schrift, umgeben von 7 Patrizierwappen.

31 mm. 4,7 gr. Imh. II, 166, 39. Sehr schön. 20.—
Med. (v. Vestner). Engel heftet einen Schild an einen Palmenbaum. Rs. Schrift.

37.5 mm. 14,8 g. Amp. 9151. Sehr schön. 25.—
Med. (v. Vestner). Stehender Kurfürst Johann Friedrich und Luther. Rs.

Zug mit der Bundeslade. 32,5 mm. 14,9 g. Amp. 9167. Sehr schön. 25.—

Med. (v. Vestner). Stehende Hoffnung neben Säule. Rs. Stehender Christus.
30 mm. 7,4 g. Amp. 9161. Vorzüglich. 15.—
Med. (v. Vestner). Religion vor thronendem Karl V. Rs. Schrift. 26 mm.
4,9 g. Schön. 8.—
Reutlingen. Med. (v. Werner). Wappen. Rs. Schrift. 22 mm. 3,6 g. Bin-
der 4. Vorzüglich. 10.—
Sachsen-Gotha-Altenburg. Friedrich II. K Laier. Brb. r. Rs.
Altar. Schön. 12.—
Sachsen-Weißenfels. Christian. Med. (v. Vestner). Geharn. Brb. r.
Rs. 2 Säulen, im Hintergrund Meer mit Schiffen. 45 mm. 28,4 g. Rand-
schrift. Daßd. 1751. Sehr schön. 120.—
Schweden. Gustav Adolph. Schraubmedaille. Gustav Adolph zu Pferde
über eine liegende männliche Gestalt hinwegsprengend, im Hintergrunde
Stadtansicht. Rs. Thronender Kaiser Karl V., umgeben von 9 Fürsten. 45 mm.
21 g. Hild. 41. Mit 2 kolorierten Kupferstichen als Innenfutter und als Einlage
24 Bilder v. Abraham Remshart in Augsburg wie bei Nr. 890. Vollständiges
Exemplar mit prachtvoll kolorierten Bildern. Die Med. selbst ist ein schöner
Guß (geprägte Exemplare sind nicht bekannt). 250.-
S t o 1 b e r g. Christoph Friedrich und Jost Christian. % Taler. Hirsch 1.
vor Säule. Rs. Schrift. Fried. 1729. Schön. 15.-

45
 
Annotationen