27
201 [1001]. Pap., 2°, 161 S. 1789.
Gehorsamste Relazion über die auf allerhöchsten Befehl vorge-
nommene Bereisung der Staatsgüter in Steyermarkt, Kärnten und
Krain, dann in Görzer und Triester Bezürk. (Erstattet von Dornfeld.
Wien, 1789, Mai 31).
202 [1002]. Pap., 2°, 166 S. (mit 24 tuschirten Tafeln) XVIII.
Kern: Abhandlung vom Bergbau.
203 [1005]. Pap., 8°, 186 Bll. (mit zahlreichen Darstellungen, Wappen,
Ansichten u. s. wi) XVI.
(Stammbuch eines Adeligen auf der Tübinger Universität.)
204 [1006]. Pap., 4°, 85 Bll. XVIII.—XIX.
Catalogus abbatum, priorum, subpriorum et professorum in coenobio
Admontensi (bis 1860).
205 [1007]. Pap., 4°, 183 Bll. XVI.
(Abbildungen von römischen und neueren Grab- und Votivsteinen,
auch Statuen aus Steiermark, Italien und Bayern!) ■—Vgl. Milth. XVII, 59.
206 [1008]. Pap., 4°, 105 Bll. (mit zahlreichen Tabellen) XVIII.
Extract aus dem kk. Exercitio nebst denen dazu gehörigen Plans.
207 [1009]. Pap., 4°, 22 Bll. XVIII.
Meunung Ihro Eminenz des Herrn Cardinals Carl Albert Guidoboni
Calvalchini . . . vorgetragen in der Versamblung des h. Officium bey
Gelegenheit der Verbanung der Jesuiten aus der spanischen Monarchie.
A.: Ich seche wohl vor. E.: Ester IV. v. 11.
208 [1010]. Pap., 4°, 124 Bll. XVIII.
Von mir Guidobald Max Grafen von Saurau als obrister Erblandt-
marschall gethanene Reden in denen Landtags-Propositionen, so ange-
fangen worden des 1700. Jahrs (— 1712). — Bl. 44a. Continuation
deren von mir Maria Carl Grafen von Saurau . . . gehaltenen (1715—1729).
—■ Bl. 122a. Von mir Franz Joseph Maria Grafen von Saurau ge-
haltene Reden (1780).
209 [1011]. Pap., 4°, 51 Bll. XVIII.
Martyrologium monialium venerabilium dominarum, sororum, fun-
datorum et benefactorum huius conventus Graecensis anno post Christum
natum millesimo septingentesimo quadragesimo ( — 1783).
210 [1016]. Pap., 4°, 57 Bll. XIX.
Jos. Rust (Landrath und Bannrichter in Obersteiermark): Skizze
über die in Innerösterreich bestehende Criminal-Justiz-Verfassung und
vorzüglich über den Wirkungskreis der Banngerichte. Als Beytrag zur
Statistik für Steyermark.
201 [1001]. Pap., 2°, 161 S. 1789.
Gehorsamste Relazion über die auf allerhöchsten Befehl vorge-
nommene Bereisung der Staatsgüter in Steyermarkt, Kärnten und
Krain, dann in Görzer und Triester Bezürk. (Erstattet von Dornfeld.
Wien, 1789, Mai 31).
202 [1002]. Pap., 2°, 166 S. (mit 24 tuschirten Tafeln) XVIII.
Kern: Abhandlung vom Bergbau.
203 [1005]. Pap., 8°, 186 Bll. (mit zahlreichen Darstellungen, Wappen,
Ansichten u. s. wi) XVI.
(Stammbuch eines Adeligen auf der Tübinger Universität.)
204 [1006]. Pap., 4°, 85 Bll. XVIII.—XIX.
Catalogus abbatum, priorum, subpriorum et professorum in coenobio
Admontensi (bis 1860).
205 [1007]. Pap., 4°, 183 Bll. XVI.
(Abbildungen von römischen und neueren Grab- und Votivsteinen,
auch Statuen aus Steiermark, Italien und Bayern!) ■—Vgl. Milth. XVII, 59.
206 [1008]. Pap., 4°, 105 Bll. (mit zahlreichen Tabellen) XVIII.
Extract aus dem kk. Exercitio nebst denen dazu gehörigen Plans.
207 [1009]. Pap., 4°, 22 Bll. XVIII.
Meunung Ihro Eminenz des Herrn Cardinals Carl Albert Guidoboni
Calvalchini . . . vorgetragen in der Versamblung des h. Officium bey
Gelegenheit der Verbanung der Jesuiten aus der spanischen Monarchie.
A.: Ich seche wohl vor. E.: Ester IV. v. 11.
208 [1010]. Pap., 4°, 124 Bll. XVIII.
Von mir Guidobald Max Grafen von Saurau als obrister Erblandt-
marschall gethanene Reden in denen Landtags-Propositionen, so ange-
fangen worden des 1700. Jahrs (— 1712). — Bl. 44a. Continuation
deren von mir Maria Carl Grafen von Saurau . . . gehaltenen (1715—1729).
—■ Bl. 122a. Von mir Franz Joseph Maria Grafen von Saurau ge-
haltene Reden (1780).
209 [1011]. Pap., 4°, 51 Bll. XVIII.
Martyrologium monialium venerabilium dominarum, sororum, fun-
datorum et benefactorum huius conventus Graecensis anno post Christum
natum millesimo septingentesimo quadragesimo ( — 1783).
210 [1016]. Pap., 4°, 57 Bll. XIX.
Jos. Rust (Landrath und Bannrichter in Obersteiermark): Skizze
über die in Innerösterreich bestehende Criminal-Justiz-Verfassung und
vorzüglich über den Wirkungskreis der Banngerichte. Als Beytrag zur
Statistik für Steyermark.