Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe — 6.1895

DOI Artikel:
Doepler, Emil: Schrift und Zeichnung im Buchgewerbe
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3803#0036

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

SCHRIFT UND ZEICHNUNG IM BUCHGEWERBE.

handelt sich nicht um Nachahmen, nur um Finger-
zeige für eigene Gestaltung. Die Engländer ver-
suchen jetzt unter der Leitung Walter Crane's durch
eine Schule das Material besserer Zeichner für das
Buchgewerbe heranzubilden, in Birmingham sind
bereits Proben der Leistungsfähigkeit entstanden, ein
mit vielen Illustrationen einer Anzahl junger Kräfte
im Sinne der älteren Meister ausgestattetes Werk.
Möge es uns beschieden sein, auch in dieser Weise
auf die Ausarbeitung des Themas hinwirken zu

können, vorläufig ist entschiedener Mangel an be-
fähigten Leuten, die sich dieser Aufgabe widmen
möchten.

Möge das Resultat der vielen Worte die Rück-
kehrseinzu einfacherenFormen, zu kräftigeren Größen-
verhältnissen, zur Übereinstimmung der Maße zwi-
schen Schrift und Zeichnung; sie gipfeln in dem
Wunsche, Einheitlichkeit zu schaffen in Schrift und
Zeichnung.

Aus dem „modernen Todtentanz". Gezeichnet von Josef Sattler.
 
Annotationen