FESTGABE ZUM REGIERUNGSJUBILÄUM S. K. H. DES GROSSHERZOGS VON BADEN. 37
zirken geordnet, in sechs Bände vereinigt und für
diese eine einfache Intarsientruhe gefertigt.
Die Gemeindevertreter ließen es sich aber nicht
nehmen, den Dank des Landes außerdem in einem
Weise löste, dass neben der Erfüllung dieses Zweckes
zugleich die Segnungen der Regierungszeit des hohen
Jubilars in allegorischen Gruppen zum Ausdruck ge-
langten. Dieser Entwurf wurde mit der Adressen-
Die Gerechtigkeit. Eckfigur des Adressenschreines.
Kunstwerke zum Ausdruck zu bringen, das zugleich
eine zweckmäßige Umhüllung dieser Adressenbände
abgeben sollte. Mit der Herstellung eines entsprechen-
den Entwurfs betrauten sie den Direktor der Großh.
Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, Professor H. Götz,
der mit bekannter Meisterschaft die Aufgabe in der
truhe am Jubiläumstage (24. April 1892) von den
Gemeindevertretern des ganzen Landes im Großh.
Schlosse in Karlsruhe feierlich überreicht. Vor
kurzem ist nun nach zweijähriger Arbeit auch der
Adressenschrein fertiggestellt und durch den leiten-
den Künstler auf Schloss Mainau übergeben worden.
zirken geordnet, in sechs Bände vereinigt und für
diese eine einfache Intarsientruhe gefertigt.
Die Gemeindevertreter ließen es sich aber nicht
nehmen, den Dank des Landes außerdem in einem
Weise löste, dass neben der Erfüllung dieses Zweckes
zugleich die Segnungen der Regierungszeit des hohen
Jubilars in allegorischen Gruppen zum Ausdruck ge-
langten. Dieser Entwurf wurde mit der Adressen-
Die Gerechtigkeit. Eckfigur des Adressenschreines.
Kunstwerke zum Ausdruck zu bringen, das zugleich
eine zweckmäßige Umhüllung dieser Adressenbände
abgeben sollte. Mit der Herstellung eines entsprechen-
den Entwurfs betrauten sie den Direktor der Großh.
Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, Professor H. Götz,
der mit bekannter Meisterschaft die Aufgabe in der
truhe am Jubiläumstage (24. April 1892) von den
Gemeindevertretern des ganzen Landes im Großh.
Schlosse in Karlsruhe feierlich überreicht. Vor
kurzem ist nun nach zweijähriger Arbeit auch der
Adressenschrein fertiggestellt und durch den leiten-
den Künstler auf Schloss Mainau übergeben worden.