Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe — 6.1895

DOI Artikel:
Kleine Mitteilungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3803#0089

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

KLEINE MITTEILUNGEN.

paradiren, schwer zu konstatiren war. Auch die künstlerische
Qualität der modernen Arbeiten war vielfach eine sehr ge-
ringe, doch müssen wir einige bedeutsame Arbeiten lobend
hervorheben. So ist besonders der nach dem Entwurf von
Professor Seder in Straßburg ausgeführten Amtskette des Ober-

Bessert-Nettelbeck und Frau Direktor Dernburg in Berlin,
sowie einige sehr aparte Stickereien von Frau Professor Hupp
in Schleisheim zu nennen. Unter den ausgestellten Gläsern
und Krügen war nur wenig, was über die übliche Markt-
ware, deren Ausstellung gerade im Kunstgewerbemuseum

Ofenschirm; schmiedeeiserne Arbeit von F. K. Bühler in Offenburg.

bürgermeisters von Metz, eines Gnadengeschenkes des Kaisers,
als eines hervorragenden Werkes der Edelschniiedekunst Er-
wähnung zu thun. Neben Arbeiten von Schaper in Berlin,
Schürcnann in Frankfurt a/Main, getriebenen Kupfergefäßen des
Hohenzollem-Kaufhauses und einigen guten Lederarbeiten,
vor allem von Attenkofer in München, dann von Haller in
Hamburg und anderen wären die Wappenstickereien von

nicht sehr angenehm berührte, hinausragte, desto mehr Lob
verdienten die Entwürfe von Professor E. Döplcr d. j. für
den neuen Kaiserthron, die von demselben Künstler für die
Hofi'estlichkeiten gezeichneten Speisekarten mit heraldischen
Motiven, ferner Arbeiten von dem bekannten Heraldiker Prof.
A. M. Hildebrandt und ein vom Maler C. Röchling künstlerisch
wie sachlich gleich vortrefflich und richtig durchgeführter
 
Annotationen