Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe — 6.1895

DOI Artikel:
Buss, Georg: Das Haus des deutschen Reichstages, [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3803#0154

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
124

DAS HAUS DES DEUTSCHEN REICHSTAGES.

Heimlichkeit des Ortes ein stilles Leben zaubert. Ein
besonders anziehendes Beispiel bietet die seitlich des
nördlichen Querganges emporsteigende Bibliothektreppe,
in deren Geländer Paul Marcus-Berlin ein unübertreff-
liches Muster edelster Schmiedetechnik geliefert hat: wer
zur Höhe des Obergeschosses emporsteigt und sich auf
dem vorletzten Podest wendet, um endlich das Ziel zu

gewinnen, sieht zu seiner Überraschung oben auf dem
von schlankem Säulenpaare getragenen Austrittspodest
einen reizvoll erfundenen, von Prof. Lessing modellirten
Obelisk als Krönung ragen. In anderer Art weisen
solche echt künstlerischen Leistungen, meist in Masken
und ornamentalem Beiwerk bestehend, die zu beiden
Seiten der Ostvorhalle gelegenen Treppenhäuser für

m m
 
Annotationen