Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 23.1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4155#0008

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VIII INHALTSVERZEICHNIS DER ..ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST-' 1910.

Brüssel, "Weltausstellung 123.

Musee d'antiquites, Elfenbein 135.
Bukowina, "Wandmal. in den

Klöstern der 259.
Caecilia, hl., Fenster in St. Kuni-
bert-Köln 201.
Chartreuse, Chormantel aus 213*.
Chilandari, Klosterkirche, Wand-
malerei 266.
Chormantel, Aus der Ch.rtteuse,
um 1600 213*.
Mit Kapuze in St. Paul-Kärnthen

293.
dto. Domschatz in Halberstadt
yil. Jh. 293*.
Chorstäbe in Aachen 87*.
Ciborenaltar von c. 1235 im

Dom zu Limburg 53*.
Compiegne (Oise) Musee Vivenal,

Alabasterreliefs 234.
Cordula, hl., Glasgemälde in St.

Kunibert-Köln 202.
Cortona. Marienpredella 11*.
Damiano, S., bei Assisi. Wand-
tabernakel und eucharistische
Pxyis 341*.
Danzig, Marienkirche. Alabaster-
altar 238.
Darmstadt. Großherz. Museum,

Elfenbeintafeln 131.
Domenico, S., bei Fiesole. Ma-
donna mit Heiligen 9*.
Dorothea, hl., Legende der,

Danzig, Marienkirche 238.
Dorsten, Turmmonstranz des

XV. Jh. 57*.
Eckblat t in der roman, Kunst 271.
Elf enbein-Pyxis, eucharist. in
S. Damiano 341*.
Kreuzigung in Darmstadt 131*,

134*.
Madonna in Hamburg 340.
London, South - Kensington - Muse-
um-Geburt 133*.
dto.'Anbetung der Könige 131*,

133*.
Essen, Stiftskirche 137.
Email, Portatilein Kopenhagen 249*.
Hildehheim, Dom, Emailkästchen
253.
England, Alabasteraltäre in 243.
Epitaphien 113*.
Esse n , Stiftskirche. Elfenbein 137
Roman. Kopie der Madonna Maria

Zell 295*.
Krypta 273.
Euskirchen, Rauchfaß 166.
Exorzismus 355.

Feldkirchen bei Freising, Ton-
reliefs 114.
Ferrara, Museo Civico, Alabaster-
altar 240.
Finckenbaum (Vinckboons) J.

Skizzenbuch 37*.
Florenz, Galerie Pitti, Madonna

mit Heiligen 7*.
F reim hausen, Bz. Ingolstadt, Ton-
relief 114. •
Fußwaschung, in der byzantin.

Kunst 261. A. 5.
Gaesdonck bei Goch, Rauchfaß

166.
Geburt Christi, Papiermache,
Relief aus Nürnberg, um 1500
35*.
Elfenbeintafel imSouth-Kensington-
Museum, London 133*.
Geerling. Kölner Sammler des

XIX. Jh 370.
Gerlacus, Meister, Glasmaler 199.
Gewebe s. Stoffe.
Glasmalereien, Die roman. in
der Pfarrkirche St. Kunibert-
Köln 199*.
Neu aufgefundenes Heft über die

Glastechnik um 1550 279.
Acht Scheiben Kölner Kleinmalerei
des XVI. Jh. 363*.
G oldschmiedekunst. Zwei
"Werke spätbyzant. G. im Sinai-
kloster 277*.
Westfäl. Turmmonstranz zu Dorsten

57*.
Königsszepter, angebliches in
Aachen 87*.
Hamburg, Museum für Kunst und
Gewerbe, Elfenbeinmadonna des
XIII. Jh. 340.
Rauchfaß des XIII. Jh. 150.
Hassel t, Jan van, Stifter von
Rundscheiben im Jahre 1532 363*.
Hildesheim, Dom, Emailkästchen

253.
Humerale des XIII. Jh. Slg.

Schnütgen 17*.
Ikon. Ein Ikon des Sinaiklosters 311*.
Innerthann( Bayern)Tonrelief 121.
Jakobsberg, Tonrelief 121.
Jodocus Vredis s. Vredis.
Johannes d. T., Glasgemälde in

St. Kunibert 210*.
Kairo, Museum, Räuchergefäße

101*.
Kasel, in Laurenzberg 214.
Katharina, hl., Glasgemälde in
St. Kunibert 201*.

Papiermache - Relief XVI. Jh.,
westf. 34 Taf. II.
Klemens, hl., Legende des 207.
Klerus, Ausbildung d. 297.
Klis-Salona, Frühchristi. Rauch-
faß 112.
Königsszepter, Aachener Münster

87.
Köln. Wallraf-Richartz- Museum.
Relief 138.
Rundscheibe des XVI. Jh. 369.
Kunstgewerbe-Museum, Elfenbein-
platten 135, 140.
Slg. Schnütgen : holzgesihn. Osten-
sorium um 1400 15*.
ijetzt) Paramente des XIII. Jh.

17*.
Papiermache-Reliefs 33*.
FrühereAufstellungMargarethen-
kloster 7: 97*, 129*, 161*,
193*, 257*, 289*, 321*, 353*.
Chormantel 213*.
Perugia-Tücher 305*.
Tafelgemälde vom Meister von

St. Laurenz 323*.
Frühgot. Madonna um 1320

333*, b39*.
Rundscheibe 364.
Histor.Museum(Eigelstein) Skizzen-
buch des XVII. Jh. mit
Kölner Architekturbildern
37*, 65*.
Dom u. Domkloster 43*.
Domhof 45*.

Dom, Frühgot. Madonna 337*.
S. Aposteln 66.
S. Caecilien 66, 138
Ehrentor 77.
S. Georg 73.
Gr. S. Martin 75.
S. Jacob 75:

S. Johann und Cordula 72.
S. Kunibert 71, 199* (Glasgem.).
S. Klara am Römerturm 49.
S. Maria ad gradus 66.
S. Maria Lyskirchen 69, 138.
S. Maria Garten 76.
S. Mauritius 68.
S. Pantaleon 65.
S. Peter 66
S. Ursula 73.
Schnitzerschule, Kölner, des XL

u. XII. Jh. 131*.
Stadtbefestigung 77.
Kopenhagen, Nation. - Museum.

Portatile 249*.
Kreuzigung. Glasgem. in S.
Kunibert 205*.
 
Annotationen