Adiamünde
4
Agram
Adiamünde
(über Riga und Lemsal, Livland, Rußl.)
von Freytag-Loringhoven, Roderich, Frhr. (Exli-
bris mit Wappen.)
Adlerkosteletz (Böhmen)
Stadt. Museum.
Adlig Freest (Kr. Lauenburg, Pommern,
Deutschland)
von Somnitz, Rittergutsbesitzer.
Admont (Steiermark, Österreich)
Bibliothek der Benediktinerabtei. Gegr. 1074.
(Inkunabeln, Handschr., Stiche, Münzen etc.)
Bibliothekar: P. Friedr. Fiedler.
Archiv der Benediktinerabtei. (Pergamenturkunden,
Akten, Autographen, Siegel.) Archivar: P.
Friedrich Fiedler.
Adolfseck (RB. Wiesbaden, Deutschland)
Scholl, Lehrer.
Adolfshütte bei Dillenburg (Hannover,
Deutschland)
Frank, Hüttenbesitzer.
Adrianopel (Türkei)
Petrovic, A., k. k. Konsul. (Münzen.)
Aerdenhut (Holland)
Bierens de Haan, Dr. J. D.
van Lennep, Jhr. Dr. M. F.
van Riemsdijk, Jhr. A. W. G.
Aerila Rinkesta (Schweden)
Sohnstedt, C. E. L., Hofjägmästare.
Affaltrach- Schloß Weiler (Württ., Deutschland)
von und zu Weiler, W., Frhr.
Agen (Lot-et-Garonne, Frankreich)
Bibliotheque d’Agen. Hotel de ville. (Unter
anderem eine wertvolle Sammlung von Musik-
werken, die 1793 im Schlosse d’Aiguillon
gefunden wurde.)
Archives du Departement. A la Pröfecture. Archi-
viste: Renö Bonnat.
Musee Artistique et Archeologique. Place de
l’Hötel de Ville.
Societe des Sciences, lettres et arts. Pres.: Mar-
bouiin.
Amblard, Jacques, 1, rue Floirac. (Livres, gra-
vures, autographes.)
Amblard, Paul, rue des Colonels-Lacuee. (Livres,
tapisseries, gravures, tableaux.)
Andrieu, Dr., 45, rue Grand’ Horloge. (Meubles
anciens, plagues de cheminie.)
Bernede, Dr. med. (Tableaux et Instruments de
musique.)
de Cardaillae, Fernand, Baron. (Tableaux, Cira-
mique, Numismatigue.)
'"Darbon, A., Hötel Jasmin.
'"Ferran, Felix, Libr.-antiquaire. (Livres anciens,
gravures elzevirs.)
*Griffould, Mad., 18, rue de la Grande Horloge.
( Antiquitis, tableaux, porcelaines, bronzes,
meubles etc.)
*Lacombe, 7, rue Montesquieu.
Lauzun, Ph. (Livres, faiences, bois sculptAs.)
Marraud. (Peintures, faiences, meubles anciens,
objets d’art d’ Extr&me-Orient.)
*Roger, Leon, 109, boulevard Carnot.
Ägidienberg (RB. Köln a. Rh., Deutschi.)
Pinnekamp, Pfarrer.
Agnetendorf im Riesengebirge (Deutschland)
Hauptmann, Dr. Gerhart. (Bibliothek.)
Agra (N. W. Provinces, Indien)
Agra College. Affiliiertes Institut der Universität
Allahabad.
Jones, Prof. T. C., Principal of the University
College. (Engi. Gesch. u. Liter.)
Agram = Zagreb (Kroatien, Ungarn)
Kgl. Universitätsbibliothek. Gegr. 1776. Direktor:
Dr. Velimir Dezelic.
Stadtbibliothek. _,Gegr. 1907. Kamenita vrata.
Dir.: Emil von Laszowski-Szeliga. M
Bibliothek der Erzdiözese. (Über 100 000 Bände,
darunter kostbare altslarische, glagolitische
Handschriften.)
Kgl. Kroatisches Landesarehiv. Gegr. 1744.
(Urkunden, Manuskripte, Zarten, Holz-
schnitte u. Kupferstiche, auf Kroatien bezügl.)
Landesarchivar: Prof. Dr. Ivan v. Bojnicic.
Südslavische Akademie der Wissenschaften und
Künste. Gegr. 1866. Mit Bildergalerie,
Bibliothek u. Archiv. Präsident: UnivProf.
Thaddäus Smiciklas. 1. Sekretär u. Biblio-
thekar: UnivProf. Dr. Aug. Music.
National-Landes-Musik-Institut. (Musikgesch.)
Kroatisches National-Museum. (Narodni Muzej.)
Gegr. 1846. 1. Zoologische Abteilung. 2. Mi-
neralog. Abt eilung. 3. Geologische Abteilung.
4. Archäologische Abteilung. (Ägypt. Samm-
lung, Prähistorische Sammlung, Lapidarium.
Griechische Gefäße u. Terrakotten, Römische
Sammlung, Mittelalterl. u. neuere Objekte,
Ethnogr. Sammlung, Numismatische Samin-
lung.) Direktor der archäol. Abteilung:
Prof. Dr. Jos. Brunsmid.
Stadtmuseum (vereinigt mit d. Stadtarchiv).
Dir.: E. v. Laszowski-Szeliga.
Kunstgewerbe-Museum. Gegr. 1909. (Slawische
Textilarbeiten, Antiquitäten.) Dir.: Levin
von Horvath.
Gesellschaft für südslav. Geschichte und Altertum.
Kroatische archäologische Gesellschaft. (Münzen.)
Bertie, Arthur T., Trenkgasse 9. (Antiguitäten
aller Art u. alte Bilder.)
von Bojnicic, Dr. Ivan, Landesarchivar. (Kroa-
tische Sprache u. Literatur, Kunst u. Kunstg.)
*Breyer, Mirko, Antiquariatsbuchhdlg. (Literar.
Seltenheiten, Manuskripte, Kupferstiche.)
Brunsmid, Jos., Prof. a. d. Universität, Direktor
des Nationalmuseums. (Münzen.)
Gerba, Raimund, k. k. Feldmarschall, Akademie-
platz 13. (Porträts österr.-ungar. Offiziere aus
der Zeit v. 1757 bis 1814, insbesondere solche,
welche Ritter des Maria-Theresien-Ordens
waren.)
*Hartman’sBuchhdlg., Leop. (Franz Suppan’s Kgl.
Universitätsbuchh. St. Kugli), Antiquariat.
von Horvath, Levin, Theaterstr. 3. (Porzellan-
figuren, südslavische Stickereien, Gratulations-
karten.)
Kaldor, Dr. Arthur, Gayeva U. 47. (Exlibris.)
Krsnjavi, Isidor, Prof. (Kunst u. Kunstgesch.)
Manojlovic, Gavro, UnivProf. Dr. (Röm. Gesch.)
Marchetti, Mirko, Prof. (Kirchengesch.)
von Mihalovieh, Ladislaus, Demetörgasse 5.
(Altertümer.)
Music, August, UnivProf. Dr., Bibliothekar der
Akademie der Wissenschaften.
Pavic, A., Sekt.-Chef (Kultus u. Unterricht) der
kroatischen Landesregierung.
Sollar. Franz, Ilica 10. (Antiquitäten.)
Zima,’ Emil, Frankopangasse 16. (Antiquitäten,
Möbel.)
von Rusnov, A., Edler, Präsident der Ennalta-fel.
von Salis-Seewis, Frhr. Erz., Priester, Dr. theol.
u. phil.
4
Agram
Adiamünde
(über Riga und Lemsal, Livland, Rußl.)
von Freytag-Loringhoven, Roderich, Frhr. (Exli-
bris mit Wappen.)
Adlerkosteletz (Böhmen)
Stadt. Museum.
Adlig Freest (Kr. Lauenburg, Pommern,
Deutschland)
von Somnitz, Rittergutsbesitzer.
Admont (Steiermark, Österreich)
Bibliothek der Benediktinerabtei. Gegr. 1074.
(Inkunabeln, Handschr., Stiche, Münzen etc.)
Bibliothekar: P. Friedr. Fiedler.
Archiv der Benediktinerabtei. (Pergamenturkunden,
Akten, Autographen, Siegel.) Archivar: P.
Friedrich Fiedler.
Adolfseck (RB. Wiesbaden, Deutschland)
Scholl, Lehrer.
Adolfshütte bei Dillenburg (Hannover,
Deutschland)
Frank, Hüttenbesitzer.
Adrianopel (Türkei)
Petrovic, A., k. k. Konsul. (Münzen.)
Aerdenhut (Holland)
Bierens de Haan, Dr. J. D.
van Lennep, Jhr. Dr. M. F.
van Riemsdijk, Jhr. A. W. G.
Aerila Rinkesta (Schweden)
Sohnstedt, C. E. L., Hofjägmästare.
Affaltrach- Schloß Weiler (Württ., Deutschland)
von und zu Weiler, W., Frhr.
Agen (Lot-et-Garonne, Frankreich)
Bibliotheque d’Agen. Hotel de ville. (Unter
anderem eine wertvolle Sammlung von Musik-
werken, die 1793 im Schlosse d’Aiguillon
gefunden wurde.)
Archives du Departement. A la Pröfecture. Archi-
viste: Renö Bonnat.
Musee Artistique et Archeologique. Place de
l’Hötel de Ville.
Societe des Sciences, lettres et arts. Pres.: Mar-
bouiin.
Amblard, Jacques, 1, rue Floirac. (Livres, gra-
vures, autographes.)
Amblard, Paul, rue des Colonels-Lacuee. (Livres,
tapisseries, gravures, tableaux.)
Andrieu, Dr., 45, rue Grand’ Horloge. (Meubles
anciens, plagues de cheminie.)
Bernede, Dr. med. (Tableaux et Instruments de
musique.)
de Cardaillae, Fernand, Baron. (Tableaux, Cira-
mique, Numismatigue.)
'"Darbon, A., Hötel Jasmin.
'"Ferran, Felix, Libr.-antiquaire. (Livres anciens,
gravures elzevirs.)
*Griffould, Mad., 18, rue de la Grande Horloge.
( Antiquitis, tableaux, porcelaines, bronzes,
meubles etc.)
*Lacombe, 7, rue Montesquieu.
Lauzun, Ph. (Livres, faiences, bois sculptAs.)
Marraud. (Peintures, faiences, meubles anciens,
objets d’art d’ Extr&me-Orient.)
*Roger, Leon, 109, boulevard Carnot.
Ägidienberg (RB. Köln a. Rh., Deutschi.)
Pinnekamp, Pfarrer.
Agnetendorf im Riesengebirge (Deutschland)
Hauptmann, Dr. Gerhart. (Bibliothek.)
Agra (N. W. Provinces, Indien)
Agra College. Affiliiertes Institut der Universität
Allahabad.
Jones, Prof. T. C., Principal of the University
College. (Engi. Gesch. u. Liter.)
Agram = Zagreb (Kroatien, Ungarn)
Kgl. Universitätsbibliothek. Gegr. 1776. Direktor:
Dr. Velimir Dezelic.
Stadtbibliothek. _,Gegr. 1907. Kamenita vrata.
Dir.: Emil von Laszowski-Szeliga. M
Bibliothek der Erzdiözese. (Über 100 000 Bände,
darunter kostbare altslarische, glagolitische
Handschriften.)
Kgl. Kroatisches Landesarehiv. Gegr. 1744.
(Urkunden, Manuskripte, Zarten, Holz-
schnitte u. Kupferstiche, auf Kroatien bezügl.)
Landesarchivar: Prof. Dr. Ivan v. Bojnicic.
Südslavische Akademie der Wissenschaften und
Künste. Gegr. 1866. Mit Bildergalerie,
Bibliothek u. Archiv. Präsident: UnivProf.
Thaddäus Smiciklas. 1. Sekretär u. Biblio-
thekar: UnivProf. Dr. Aug. Music.
National-Landes-Musik-Institut. (Musikgesch.)
Kroatisches National-Museum. (Narodni Muzej.)
Gegr. 1846. 1. Zoologische Abteilung. 2. Mi-
neralog. Abt eilung. 3. Geologische Abteilung.
4. Archäologische Abteilung. (Ägypt. Samm-
lung, Prähistorische Sammlung, Lapidarium.
Griechische Gefäße u. Terrakotten, Römische
Sammlung, Mittelalterl. u. neuere Objekte,
Ethnogr. Sammlung, Numismatische Samin-
lung.) Direktor der archäol. Abteilung:
Prof. Dr. Jos. Brunsmid.
Stadtmuseum (vereinigt mit d. Stadtarchiv).
Dir.: E. v. Laszowski-Szeliga.
Kunstgewerbe-Museum. Gegr. 1909. (Slawische
Textilarbeiten, Antiquitäten.) Dir.: Levin
von Horvath.
Gesellschaft für südslav. Geschichte und Altertum.
Kroatische archäologische Gesellschaft. (Münzen.)
Bertie, Arthur T., Trenkgasse 9. (Antiguitäten
aller Art u. alte Bilder.)
von Bojnicic, Dr. Ivan, Landesarchivar. (Kroa-
tische Sprache u. Literatur, Kunst u. Kunstg.)
*Breyer, Mirko, Antiquariatsbuchhdlg. (Literar.
Seltenheiten, Manuskripte, Kupferstiche.)
Brunsmid, Jos., Prof. a. d. Universität, Direktor
des Nationalmuseums. (Münzen.)
Gerba, Raimund, k. k. Feldmarschall, Akademie-
platz 13. (Porträts österr.-ungar. Offiziere aus
der Zeit v. 1757 bis 1814, insbesondere solche,
welche Ritter des Maria-Theresien-Ordens
waren.)
*Hartman’sBuchhdlg., Leop. (Franz Suppan’s Kgl.
Universitätsbuchh. St. Kugli), Antiquariat.
von Horvath, Levin, Theaterstr. 3. (Porzellan-
figuren, südslavische Stickereien, Gratulations-
karten.)
Kaldor, Dr. Arthur, Gayeva U. 47. (Exlibris.)
Krsnjavi, Isidor, Prof. (Kunst u. Kunstgesch.)
Manojlovic, Gavro, UnivProf. Dr. (Röm. Gesch.)
Marchetti, Mirko, Prof. (Kirchengesch.)
von Mihalovieh, Ladislaus, Demetörgasse 5.
(Altertümer.)
Music, August, UnivProf. Dr., Bibliothekar der
Akademie der Wissenschaften.
Pavic, A., Sekt.-Chef (Kultus u. Unterricht) der
kroatischen Landesregierung.
Sollar. Franz, Ilica 10. (Antiquitäten.)
Zima,’ Emil, Frankopangasse 16. (Antiquitäten,
Möbel.)
von Rusnov, A., Edler, Präsident der Ennalta-fel.
von Salis-Seewis, Frhr. Erz., Priester, Dr. theol.
u. phil.