Berlin
45
Berlin
Hammer, Ernst, Leutnant, NW, 40, Scharnhorst-
straße 33. (Heraldik.)
Hammerich, Dr. Hugo, Kgl. Münzwardein, Friede-
nau, Laubacherstraße 14. (Münzen.)
Hannemann, Rektor, Friedenau, Albestr. 18.
(Antiquitäten.)
*Hannemann’s Buchhandlung, SW. 68, Friedrich-
straße 208. (Antiquariat.)
Hannemann, Edm., Kaufmann, SW. 61, Tempel-
hofer Ufer 16. (Antiquitäten.)
* Hannemann, Martin, Antiquariat und Verlag,
W. 35, Kurfürstenstr. 3.
Harder, Prof. Dr. Franz, Oberlehrer, SW. 47,
Großbeerenstraße 70. (Antiquitäten.)
Harder, Heinr., Kunstmaler, Steglitz, Luther-
straße 12.
Harnack, D. Dr. Ad., Univ.-Prof., Wirkl. Geh. Rat,
Exz., Generaldirektor d. Kgl. Bibliothek,
Grünewald, Kunz-Buntschuh-Straße 2.
von Harrach, Prof., Graf, Ferd., Wirkl. Geh. Rat,
Exz., NW. 40, Alsenstr. 6 a.
*Harrwitz, Max, Buchhandlung und Antiquariat,
Nikolassee (WannseebJ.
Hartenstein, Max, Kaufmann, NW. 23, Altonaer-
straße 2. (Heraldik.)
Hartleb, Wilh., Apotheker, Lichterfelde, Verl.
Wilhelmstr. 29/1. (Antiquitäten.)
Hartmann, Landgerichtspräsident, W. 62, Scliaper-
straße 14. (Antiquitäten.)
Hartmann, Hugo, Fabrikbesitzer, Kgl. Hofschau-
spieler a. D., Grünewald, Königsallee 34 a.
( Porzellane.)
Hartmann, Prof. Dr. Max, Lehrer d. Arabischen
am Oriental. Seminar, Charl., Schillerstr. 7.
(Vorderasiat. Altertumskunde.)
Hartog, Anselm, Geschäftsführer, W. 10, Kaiserin-
Augusta-Straße 79. (Altholländische Möbel
und Porzellane.)
Hartz, Hugo, Rentner, W. 30, Bayrischer Platz 3.
( Antiquitäten.)
Hasak, Max, Reg.- u. BauR. a. D., Grünewald,
Winklerstr. 1.
Hase, Ernst, Verlagsbuchhändler, Charlottenburg,
Trendelenburgstr. 16. (Exlibris.)
Hassel, Walter, RegR. a. D., W. 10, Rauchstr. 19.
( Exlibris.)
Hauchecorne, Wilh., GJustizR., KammergerR.,
Charl., Carmerstr. 11. (Antiquitäten.)
Hauer, Carl, Prokurist, SO. 16, Ohmstr. 8/III.
(Münzen, besonders Mecklenburger Münzen
und Medaillen, soivie alle deutschen Kaiser-
münzen.)
Haun, Gottl., Bildhauer, Lichterfelde, Elisabeth-
straße 33. (Antiquitäten.)
Hauptmann, Dr. Felix, Univ.-Prof., Lichterfelde
W., Holbeinstr. 70/1. (Heraldik.)
Hausding, Alfred, GRegR., Ingenieur, Mitgl. d.
Kaiser!. Patentamtes, Nikolassee, Libellen-
straße 6. (Kunst, Kunstgewerbe.)
Hauser, Prof. Alois, Maler, Gemälde-Restaurator
der Kgl. Museen, N. 24, Krausnickstr. 20.
Häusler, Dr. Rich., Oberlehrer, Friedenau, Rhein-
straße 35. ( Antiquitäten.)
Hausmann, Ernst, Bildnis- und Geschichtsmaler,
Halensee, Kronprinzendamm 1, (Gemälde
mod. Meister.)
Haydn-Konservatorium, Charlottenburg, Horst-
weg 27. (Kompositionen, Musikliteratur.)
Direktor: Rob. Thieme.
*Hecht, W., Antiquitäten-Händler, SW. 12,
Wilhelmstr. 40.
Hecker, Emil, GKomR., W. 10, Tiergartenstr. 6 a.
( Ethnologisches.)
Heckert, Max, Rentner, Charlottenburg, Bis-
marckstr. 74/75. (Antiquitäten.)
Hehl, Christoph, GRegR., Prof. a. d. Technischen
Hochschule, Charlottenburg, Marchstr. 10.
( Antiquitäten.)
Heilborn, Dr. Edwin, Tierarzt, Wilmersdorf,
Xantenerstr. 11. (Exlibris, Graphik.)
*Heilbron, Gebr., Berliner Kunstauktionshaus,
SW. 68, Zimmerstr. 13. (Kunstauktionen.)
■"Heilbronner, Max, K. Hoflief., Antiquitäten
Händler, W. 8, Mohrenstr. 61.
Heim, Ludw., GHofbauR., Grünewald, Königs-
allee 30-32. (Antiquitäten.)
Heimann, Hans Adolf, Kunstmaler, Wilmersdorf
Kaiserallee 31a. (Exlibris.)
Heinemann, Walter, Kaufmann, Wilmersdorf,
Helmstedterstr. 12. (Exlibris, alte Porträts in
Kupfer- u. Stahlstich, Holzschnitt, Radierung.)
Heinrich, Dr. Alfred, Oberlehrer, Tempelhof, Dorf-
straße 10. (Sport.)
Heinrich, Walter, Charlottenburg, Suarezstr. 47.
(Handzeichnungen.)
Heintze & Blanckertz, Stahlfedernfabrik, NO. 43,
Georgenkirchstr. 44. Besitz.: R. Blanckertz.
(Schriften und Schreibgeräte aller Völker, von
dem ältesten bis zur Neuzeit.)
von Heinz, Frau Konstanze, geb. v. Bülow, Hof-
marschallswitwe, W. 35, Magdeburgerstr. 5.
Besitzerin der W. v. Humboldtschen Kunst-
sammlung im Schloß Tegel.
Helberger, Alfred, Kunstmaler, Charlottenburg,
Stormstr. 7. (Graphik.)
*Held, Ludwig, Antiquitätenhandlung, SW. 48,
Wilhelmstr. 35.
Hellmann, Dr. Gust., Univ.-Prof., GRegR., Dir.
des Kgl. meteor. Instituts, W. 10, Margareten-
straße 2/3. (Bibliothek.)
Hendrich, Herrn., Maler, W. 15, Düsseldorfer-
straße 74. (Werke, welche sich auf die ger-
manische Sage beziehen.)
Henning, Hermann, Privatier, Charl., Knesebeck-
straße 50/51. (Bibliothek.)
Henrich, Otto, Direktor d. Siemens-Schuckert-
Werke, W. 50, Pragerstr. 15. (Antiquitäten.)
*Henrici, Karl Ernst, Antiquariat, W. 35, Kur-
fürstenstr. 148. (Autographen, Kupferstiche,
Kunst- und Autographen-Auktionen.)
Hensel, Friedr., Fabrikbesitzer, C. 19, Niederwall-
straße 34. (Heraldik.)
■"Herdersche Buchhandlung, W. 56, Französische-
straße 33 a. (Antiquariat.)
Herrmann, Prof. Dr. Max, und Frau Dr. phil.
Helene Herrmann,1 W. 50, Augsburger Str. 34.
(Bibliothek deutscher Privat- und Manuskript-
drucke.) Gegr. 1898.
Hertzog, Rudolf, Kaufmann, W. 10, Lichtenstein-
allee 3. (Bibliothek.)
Herwarth von Bittenfeld, Hans Wolfgang, Major
im Großen Generalstab, W. 10, Bendlerstr. 6.
(Alte Gemälde und Stiche, alles über Augsburg
und die Familie Herwarth.)
Herxheimer, Jul., W. 9, Potsdamerstr. 20 a. (Ge-
mälde mod. spanischer Meister).
Herzfeld, Dr. phil. Georg, Schriftsteller, W. 62,
Lützowufer 29/30/III. (Bibliothek.)
■"Herzog & Schwersenz, Antiquitäten-Handlung,
W. 9, Königgrätzerstraße 123 b.
*Heß & Rom, W. 8, Leipzigerstr. 106. (Möbel.)
von der Heyden, August, Brauereidirektor, W. 35,
Lützowstr. 109. (Kunstmedaillen, inkunable
Taler.)
von der Heyden, Viktor Hermann, Leutnant,
S.W. 11, Königgrätzerstr. 88/11. (Heraldik.)
von der Heyden-Rynsch, Frhr. Hermann Th. A.,
Wirkl. Geh. Rat, Exz., W. 15, Kurfürsten-
damm 195. (Antiquitäten.)
v. d. Heydt, Karl, Bankier, W. 10, v. d. Heydtstr. 18.
(Bibliothek, Gemälde [Niederländ.])
Heymann, Dr. H., Direktor, NW. 40, In den
Zelten 8. (Münzen.)
Heymann, W., W. 30, Hohenstaufenstr. 68. (Mod.
Reklamedrueksachen.)
Hieronymus, Prof. Dr. Georg, Steglitz, Grune-
waldstr. 27. (Bibliothek.)
Hildebrandt, Prof. Ad. M., Kunstmaler, W. 62,
Schillstr. 3/III. (Genealogie, Heraldik, Wappen,
Exlibris.)
45
Berlin
Hammer, Ernst, Leutnant, NW, 40, Scharnhorst-
straße 33. (Heraldik.)
Hammerich, Dr. Hugo, Kgl. Münzwardein, Friede-
nau, Laubacherstraße 14. (Münzen.)
Hannemann, Rektor, Friedenau, Albestr. 18.
(Antiquitäten.)
*Hannemann’s Buchhandlung, SW. 68, Friedrich-
straße 208. (Antiquariat.)
Hannemann, Edm., Kaufmann, SW. 61, Tempel-
hofer Ufer 16. (Antiquitäten.)
* Hannemann, Martin, Antiquariat und Verlag,
W. 35, Kurfürstenstr. 3.
Harder, Prof. Dr. Franz, Oberlehrer, SW. 47,
Großbeerenstraße 70. (Antiquitäten.)
Harder, Heinr., Kunstmaler, Steglitz, Luther-
straße 12.
Harnack, D. Dr. Ad., Univ.-Prof., Wirkl. Geh. Rat,
Exz., Generaldirektor d. Kgl. Bibliothek,
Grünewald, Kunz-Buntschuh-Straße 2.
von Harrach, Prof., Graf, Ferd., Wirkl. Geh. Rat,
Exz., NW. 40, Alsenstr. 6 a.
*Harrwitz, Max, Buchhandlung und Antiquariat,
Nikolassee (WannseebJ.
Hartenstein, Max, Kaufmann, NW. 23, Altonaer-
straße 2. (Heraldik.)
Hartleb, Wilh., Apotheker, Lichterfelde, Verl.
Wilhelmstr. 29/1. (Antiquitäten.)
Hartmann, Landgerichtspräsident, W. 62, Scliaper-
straße 14. (Antiquitäten.)
Hartmann, Hugo, Fabrikbesitzer, Kgl. Hofschau-
spieler a. D., Grünewald, Königsallee 34 a.
( Porzellane.)
Hartmann, Prof. Dr. Max, Lehrer d. Arabischen
am Oriental. Seminar, Charl., Schillerstr. 7.
(Vorderasiat. Altertumskunde.)
Hartog, Anselm, Geschäftsführer, W. 10, Kaiserin-
Augusta-Straße 79. (Altholländische Möbel
und Porzellane.)
Hartz, Hugo, Rentner, W. 30, Bayrischer Platz 3.
( Antiquitäten.)
Hasak, Max, Reg.- u. BauR. a. D., Grünewald,
Winklerstr. 1.
Hase, Ernst, Verlagsbuchhändler, Charlottenburg,
Trendelenburgstr. 16. (Exlibris.)
Hassel, Walter, RegR. a. D., W. 10, Rauchstr. 19.
( Exlibris.)
Hauchecorne, Wilh., GJustizR., KammergerR.,
Charl., Carmerstr. 11. (Antiquitäten.)
Hauer, Carl, Prokurist, SO. 16, Ohmstr. 8/III.
(Münzen, besonders Mecklenburger Münzen
und Medaillen, soivie alle deutschen Kaiser-
münzen.)
Haun, Gottl., Bildhauer, Lichterfelde, Elisabeth-
straße 33. (Antiquitäten.)
Hauptmann, Dr. Felix, Univ.-Prof., Lichterfelde
W., Holbeinstr. 70/1. (Heraldik.)
Hausding, Alfred, GRegR., Ingenieur, Mitgl. d.
Kaiser!. Patentamtes, Nikolassee, Libellen-
straße 6. (Kunst, Kunstgewerbe.)
Hauser, Prof. Alois, Maler, Gemälde-Restaurator
der Kgl. Museen, N. 24, Krausnickstr. 20.
Häusler, Dr. Rich., Oberlehrer, Friedenau, Rhein-
straße 35. ( Antiquitäten.)
Hausmann, Ernst, Bildnis- und Geschichtsmaler,
Halensee, Kronprinzendamm 1, (Gemälde
mod. Meister.)
Haydn-Konservatorium, Charlottenburg, Horst-
weg 27. (Kompositionen, Musikliteratur.)
Direktor: Rob. Thieme.
*Hecht, W., Antiquitäten-Händler, SW. 12,
Wilhelmstr. 40.
Hecker, Emil, GKomR., W. 10, Tiergartenstr. 6 a.
( Ethnologisches.)
Heckert, Max, Rentner, Charlottenburg, Bis-
marckstr. 74/75. (Antiquitäten.)
Hehl, Christoph, GRegR., Prof. a. d. Technischen
Hochschule, Charlottenburg, Marchstr. 10.
( Antiquitäten.)
Heilborn, Dr. Edwin, Tierarzt, Wilmersdorf,
Xantenerstr. 11. (Exlibris, Graphik.)
*Heilbron, Gebr., Berliner Kunstauktionshaus,
SW. 68, Zimmerstr. 13. (Kunstauktionen.)
■"Heilbronner, Max, K. Hoflief., Antiquitäten
Händler, W. 8, Mohrenstr. 61.
Heim, Ludw., GHofbauR., Grünewald, Königs-
allee 30-32. (Antiquitäten.)
Heimann, Hans Adolf, Kunstmaler, Wilmersdorf
Kaiserallee 31a. (Exlibris.)
Heinemann, Walter, Kaufmann, Wilmersdorf,
Helmstedterstr. 12. (Exlibris, alte Porträts in
Kupfer- u. Stahlstich, Holzschnitt, Radierung.)
Heinrich, Dr. Alfred, Oberlehrer, Tempelhof, Dorf-
straße 10. (Sport.)
Heinrich, Walter, Charlottenburg, Suarezstr. 47.
(Handzeichnungen.)
Heintze & Blanckertz, Stahlfedernfabrik, NO. 43,
Georgenkirchstr. 44. Besitz.: R. Blanckertz.
(Schriften und Schreibgeräte aller Völker, von
dem ältesten bis zur Neuzeit.)
von Heinz, Frau Konstanze, geb. v. Bülow, Hof-
marschallswitwe, W. 35, Magdeburgerstr. 5.
Besitzerin der W. v. Humboldtschen Kunst-
sammlung im Schloß Tegel.
Helberger, Alfred, Kunstmaler, Charlottenburg,
Stormstr. 7. (Graphik.)
*Held, Ludwig, Antiquitätenhandlung, SW. 48,
Wilhelmstr. 35.
Hellmann, Dr. Gust., Univ.-Prof., GRegR., Dir.
des Kgl. meteor. Instituts, W. 10, Margareten-
straße 2/3. (Bibliothek.)
Hendrich, Herrn., Maler, W. 15, Düsseldorfer-
straße 74. (Werke, welche sich auf die ger-
manische Sage beziehen.)
Henning, Hermann, Privatier, Charl., Knesebeck-
straße 50/51. (Bibliothek.)
Henrich, Otto, Direktor d. Siemens-Schuckert-
Werke, W. 50, Pragerstr. 15. (Antiquitäten.)
*Henrici, Karl Ernst, Antiquariat, W. 35, Kur-
fürstenstr. 148. (Autographen, Kupferstiche,
Kunst- und Autographen-Auktionen.)
Hensel, Friedr., Fabrikbesitzer, C. 19, Niederwall-
straße 34. (Heraldik.)
■"Herdersche Buchhandlung, W. 56, Französische-
straße 33 a. (Antiquariat.)
Herrmann, Prof. Dr. Max, und Frau Dr. phil.
Helene Herrmann,1 W. 50, Augsburger Str. 34.
(Bibliothek deutscher Privat- und Manuskript-
drucke.) Gegr. 1898.
Hertzog, Rudolf, Kaufmann, W. 10, Lichtenstein-
allee 3. (Bibliothek.)
Herwarth von Bittenfeld, Hans Wolfgang, Major
im Großen Generalstab, W. 10, Bendlerstr. 6.
(Alte Gemälde und Stiche, alles über Augsburg
und die Familie Herwarth.)
Herxheimer, Jul., W. 9, Potsdamerstr. 20 a. (Ge-
mälde mod. spanischer Meister).
Herzfeld, Dr. phil. Georg, Schriftsteller, W. 62,
Lützowufer 29/30/III. (Bibliothek.)
■"Herzog & Schwersenz, Antiquitäten-Handlung,
W. 9, Königgrätzerstraße 123 b.
*Heß & Rom, W. 8, Leipzigerstr. 106. (Möbel.)
von der Heyden, August, Brauereidirektor, W. 35,
Lützowstr. 109. (Kunstmedaillen, inkunable
Taler.)
von der Heyden, Viktor Hermann, Leutnant,
S.W. 11, Königgrätzerstr. 88/11. (Heraldik.)
von der Heyden-Rynsch, Frhr. Hermann Th. A.,
Wirkl. Geh. Rat, Exz., W. 15, Kurfürsten-
damm 195. (Antiquitäten.)
v. d. Heydt, Karl, Bankier, W. 10, v. d. Heydtstr. 18.
(Bibliothek, Gemälde [Niederländ.])
Heymann, Dr. H., Direktor, NW. 40, In den
Zelten 8. (Münzen.)
Heymann, W., W. 30, Hohenstaufenstr. 68. (Mod.
Reklamedrueksachen.)
Hieronymus, Prof. Dr. Georg, Steglitz, Grune-
waldstr. 27. (Bibliothek.)
Hildebrandt, Prof. Ad. M., Kunstmaler, W. 62,
Schillstr. 3/III. (Genealogie, Heraldik, Wappen,
Exlibris.)