Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zenker, Joseph [Bearb.]
Pantheon: Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker; ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Eszlingen a. N.: Neff, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52380#0457
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stuttgart

443

Stuttgart

Kull, Alb., Tiermaler, Eugenstr. 7. (Ethnogr.)
Laiblin, Eugen, Privatier, Schellingstr. 13.
(Ludwigsburger Porzellan.)
Lehmann, Heinrich, Fabrikant, Schlosserstr. 11.
(Münzen.)
Leutrum von Ertingen, Graf Gerhard, Hof-
marschall a. D., Keplerstr. 32. (Antiquitäten,
Ludwigsb. Porzellan, Waffen, Bilder etc. Biblio-
thek, meist histor. Inhalts bes. Württembergica.)
Leuze, Wilh., Direktor, Christophstr. 11. (Münzen,
Denkmünzen, Handschriften, bes. Württem-
bergica.)
*Levi, R., Antiquariat, Calwerstr. 25. (Auto-
graphen, Kupferstiche, alte Drucke.)
*Löffler, Gotthard, Antiquitätenhändler, Hohe-
str. 12.
*Löwenthal, Theodor, Antiquit.-Handlung, Reins-
burgstr. 11. (Gotische Holzskulpturen.)
Mangold, Konrad, Stadtpfarrer, Kirchenrat,
Kanzleistr. 23. (Christliche Kunst.)
Mauch, Theodor, Schriftsteller, Relenbergstr. 67.
(Ludwigsburger Porzellan.)
Mayer, Adolf, Kaufmann, Rotebühlstr. 121.
(Münzen.)
* Mayer, Hermann, Buchhandlung u. Antiquariat,
Calwerstr. 13.
Mayer, Wilh., KomR., Rotebühlstr. 84. (Münzen.)
Miller, Prof. a. D., Dr. sc. nat. Konrad, Stafflen-
bergstr. 54. (Ausgrabungsaltertümer.)
Mögling, Heinr., Privatier, Neckarstr. 79. (Anti-
quitäten.)
Moll, H., Landger.-Direktor, Reinsburgstr. 32 II.
(Ölgemälde- u. Kupferstichsammlung, bes.
Porträts.)
Moser, Dr. ing. Hans, Münzmeister, Neckarstr. 21.
( Münzen.)
Müller, Prof. Rud., Hegelstr. 52. (Griechische u.
römische Münzen sowie Medaillen, bes. d.
15. u. 16. Jahrh.)
Müller, Prof. Theodor, Seestr. 72. (Griechische
u. römische Münzen.)
Nestel, Carl, Direktor a. D., Urbanstr. 56. (Zinn.)
Nille, Richard, Kronenstr. 35. (Ludwigsb. Porz.)
Osteritter, Hermann, Cannstatt, Taubenheimstr.24
(Japanische Farbenholzschnitte.)
von Ostertag-Siegle, Carl, Privatier, Mörikestr. 24.
(Klass. Antiquit.,Ludwigsb.Porzellanu. Stiche.)
von Ow-Wachendorf, Frhr. Hans, Kgl. Kammer-
herr, Staatsrat, Präsident a. D., Exz., Kepler-
str. 5. (Antiquitäten, Gemälde u. Waffen;
Bibi.: Literatur v. 16. bis 19. Jahrh., bes.
Belletristik.)
Pankok, Prof. Bernhard, Neckarstr. 67. (Deko-
rative Kunst u. Kunstgeiverbe.)
Pazaurek, Prof. Dr. Gustav E., Hauptstätter-
str. 86 A. (Alte Kunstgläser u. Glasgegen-
stände, altes Steingut.)
Pfeiffer, Prof. Dr. Bertold, Hegelstr. 38 B. (Be-
sitzt an älteren Kunstsachen nur einige Hand-
zeichnungen u. Stiche seines Ahnherrn J. Gott-
hard Müller.)
von Pfeiffer, Dr. Eduard, GHofR., Seestr. 10.
(Alte u. neuere Gemälde, Kleinkunst, Ludwigs-
burger Porzellan.)
Pfeiffer, Karl, KomR., Hofpianofortefabr., Silber-
burgstr. 120. (Alte Musikinstrumente.)
Plappert, Prof. W., Theatermaler, Kernerstr. 59.
*Rath, Louis, Hofkunsthdlg., Marienstr. 12 A.
von Reischach, Frhr. Eck, Oberhofmeister I. M.
der Königin, Exz., Akademie 1. (Ludwigsb.
Porzellan.)
Reisser, Paul, Ingen., Danneckerstr. 22. (Münzen.)
von Rembold, Dr. med. Siegmund, Medizinal-
Direktor, Marienstr. 1 B. (Altertümer.)
Rettich, Adolf, Hoflieferant, Hirschstr. 26.
( Münzen.)
Rivoir, Alfred, Kgl. Silberverwalter, Alter Schloß-
platz 6. (Alte Waffen, Helme usw.)
*Rommel & Co., M., Hofkunstanstalt, Urban-
str. 33.

*Rudolph, Beruh., Herzogstr. 17. (Atelier für
Reparatur an Elfenbein-, Porzellanfiguren,
feinen Fächern etc.)
— als Sammler. (Elfenbein-, Holz-, Bernstein-
und Perlmutter-Schnitzereien, Miniaturen,
Fächer.)
* Sauter, Karl, Antiquit.-Händler, Rotestr. 15.
(Möbel, Porzellan, Zinn, Bilder.)
* Schallet, Ludwig, Kgl. Hofkunsthdlg., Buchhdlg.
f. Kunstliteratur, Marienstr. 14.
* Scheible, J., Kunst-Antiquariat, Hauptstätter-
str. 79. (Holzschnitt- u. Kupferwerke, literar.
Seltenheiten.) NB. Ist auch Privatsammler.
Scheurlen, Rechtsanwalt, Tübingerstraße 26.
(Münzen.)
von Schönhardt, Dr. jur. Karl, Staatsrat, Marien-
str. 21. (Deutsche Literatur, Schiller.)
Schöttle, Emil, Korrektor, Schwabstr. 36 b. (Alte
Druckinitiale, Zierleisten etc.)
Schreiber, Eugen, Privatier, Hasenbergsteige 24.
(Ludwigsburger Porzellan.)
Schwarz, Albert, Bankier, Alexanderstr. 3.
(Ludwigsburger Porzellan.)
* Schweizer, Paul, Antiquit.-Handlung, Sonnen-
bergstr. 14. (Gemälde, Kupferstiche, Waffen.)
Seitz, F., Redakteur, Stafflenbergstr. 28. (Druck-
sachen, Stiche etc. betr. Fürstentum Neuchätel.)
Seutter von Lotzen, Frhr. Kurt, Kammerherr,
Alleenstr. 28. (Heraldik.)
von Siegle, Frau Julie, GKomR. Wwe., Reins-
burgstr. 39.
*Spannsail, Ernst, Hofkunstkitter u. Antiquit.-
Händler, Holzstr. 23.
Speyer, Chr., Prof. a. d. Akademie der bildenden
Künste, Sonnenbergstr. 9. (Waffen, Sättel,
Zaumzeuge, Uniformen.)
Staiger, W., Kaufmann, Kasernenstr. 55. (Lud-
wigsburger Porzellan.)
von Steiner, Frau Klothilde, GKomR. Wwe.,
Kanzleistr. 32. (Ludwigsburger Porzellan.)
* Steinkopf, Ferd., Antiquar.-Buchhandlung für
evangel.-theolog. Literatur, Kronprinzstr. 38.
Ströhmfeld, Gust., Kgl. Kanzleirat, Reinsburg-
str. 91. (Münzen, schwäb. Bilder, schwäb.
Literatur, Württembergica.)
Suttan, M., Kaufmann, Cannstatt, Königstr. 87.
( Antiquitäten.)
Unger, Dr.-Iug. Carl, Ingenieur, Landhausstr. 63.
(Alte Meister u. Ludwigsburger Porzellan.)
*Volz, Gottl., Cannstatt, Kanalstr. 14.
Wahlström, Emil, Ingenieur, Alexanderstr. 5.
Walcher, OMedR. Dr. Gustav, Sattlerstr. 25.
(Ludwigsburger Porzellan.)
Weigelin, Prof. Dr. med. Julius, Johannesstr. 55.
(Münzen, Württembergica.)
*Wennberg, Ö., Juwelier, Hoflieferant, Marien-
str. 1 D. (Münzen, antike Silber- u. Schmuck-
sachen.)
Wilhelm, Franz, Fabrikant, Augustenstr. 51.
( Münzen.)
Wilhelm, Max, Tulpenstr. 28. (Münzen.)
Wintterlin, Dr. jur. Friedrich, ArchR., Urban-
str. 53.
Wormser, Louis H., Seestr. 7. (Münzen u. Med.
von Württemberg.)
Redaktion von „Zeiten und Völker“, Beiblatt
„Sammler“, Pfizerstr. 5. (Erzeugnisse des
Druckgewerbes, bes. Stiche.)
Zenker, Joseph, Kunstschriftsteller, Schwaren-
bergstr. 69. (Kopenhagener Porzellan, spez.
W eihnachtsteller.)
von Zeppelin, Dr.-Ing. h. c. Graf Ferdinand,
Kgl. Württ. General der Kavallerie z. D.,
General ä Ja suite des Königs, Exz., Herd-
weg 66. (Luftschiffahrt u. Geschichte der
Bodenseeländer.)
*Zißler, Christian, Briefmarken- u. Antiquitäten-
handlung, Innere Büchsenstr. 38.
Zwiesele, Prof. Dr. Heinrich, Albertstr. 1 B.
(Zinn.)
 
Annotationen