Zürich
495
Zürich
von Grebel, Dr. jur. Hans, Pelikanstr. 13.
Stellet, Jean, Präsident der Schweiz. Herald.
Gesellschaft, Moussonstr. 22. (Exlibris, bes.
schweizer.)
Gros, Jacques, Architekt, Belsitostr. 2. (Alte gute
Stahl- und Kupferstiche, Holzschnitte, Farb-
drucke, Originalblätter, Zeichnungen und Aqua-
relle landschaftl. u. architekton. Natur.)
"Gubler, Gottfried, Antiquar und Buchhändler,
Münstergasse 27. (Altertümer aller Art.)
*Guinand, P., Kunstschreiner, Kirchgasse 21.
(Möbel, Schnitzereien.)
Guyer, Gebh., z. Greiffenberg, Börsenstr. 18.
(Alles was Bergsport betrifft, Alpina.)
Haab, Prof. Dr. 0., Pelikanstr. 41. (Alte Kunst,
Glasgemälde.)
Häne, Prof. Dr. Johann, Eidmattstr. 38. (Kriegs-
und Kulturgeschichte.)
Hegar, Dr. Friedrich, Komponist, Freiestr. 17.
(Volkslied.)
Hegi, Dr. Friedr., Staatsarchivar, Ebelstr. 7. (An-
sichten der Stadt und Landschaft Zürich, Siegel
und Urkunden. Alles auf die Familie Bezügl.)
von Hegner von Juvalta, Rob., Bürglistr. 6. (Färb.
Schweizer Blätter, Kupferstiche und alte
Gemälde.)
von Hegner-Meyer, Edmund, Kaufmann, Zolliker-
straße 41. (Antiquitäten.)
Henneberg, G., Kgl. Preuß. GKomR., Stocker-
straße 1. (,,Galerie Henneberg“, moderne Ge-
mälde nur 1. Ranges.)
*Herion, L., Birmensdorferstr. 247. (Kirchen-,
Glas- und Wappenmalereien.)
Herter, Architekt. (Möbel.)
Hes, Dr. phil. Willy, Alpenquai 34. (Kunst-
geschichte, Dürer, Holbein.)
* Hofer & Co., A. G., Peterstr. 10. (Aquarelle,
Handzeichnungen, Ölgemälde.)
Holzmann-Forrer, Frau Clara, Schriftstellerin,
Ilgenstr. 10. (Exlibris.)
Hoppelet, Dr. phil. Rob., Seefeldstr. 41. (Helvetica.)
Horner, Dr. med. Friedrich, Löwenstr. 17. (Aus-
lese graphischer Kunst, bes. Zürcher Altertum.)
*Hug, A., Kirchgasse 50. (Musikalien, Instru-
mente, alte Meistergeigen.)
Hiirlimann, P., Lavaterstr. 15. (Farbige Schweizer
Stiche von 1750 bis 1830. Zürcher Ansichten
und Schweizer Militärbilder, Schweizer Bücher
mit Stichen 1650—1840.)
Hürlimann-Hirzel, Frau, zum Sihlberg. (Porzell.)
Hürlimann-Meyer, Paul, Kaufmann, Stadelhofer-
straße 26. (Stiche, Gemälde.)
* Keller, J., Möbelfabrikant, Bahnhofstr. 12. (An-
tike Möbel und Einrichtungsgegenstände.)
Kißling, Richard, Großmünsterplatz 9. (Mod.
Gemälde.)
* Kreuzer, A., Volkmarstr. 9. (Glas-, Kirchen- und
Wappenmalereien.)
*Kunst & Spiegel, A.-G., Bahnhofstr. 51. (Ge-
mälde, Stiche, Skulpturen, Bronzen, Fayencen,
Rahmen etc.)
* Kunsthaus am Heimplatz, ständige Verkaufsaus-
stellung zeitgenöss. Kunstwerke. (Werke
zeitgenöss. Schweizer Künstler.)
* Maurer-Widmer, Kunsthandlung, Sihlhofstr. 16.
(Gemälde, Stiche, Kunstblätter.)
"Meier & Ehrat, Buchhandlung und Antiquariat,
Bahnhofstr. 94.
"Messikommer, Heinr., Antiquar, Expert, Hecht-
platz 1. (Altertümer von Bedeutung.)
"Meyer, Alphons, Expert, Bahnhofstr. 80. (Anti-
quitäten.)
"Meyer-Müller & Cie., Stampfenbachstr. 8. (Alte
orientalische Teppiche.)
Meyer-Fierz, F., Zollikerstr. 105. (Gemälde.)
Meyer-Rahn, Dr. jur., Thalacker 23. (Stiche,
Waffen etc., alte Kunst, bes. Schweiz.)
"Moderne Galerie (H. Tanner), Bahnhofstr. 39.
(Gemälde: Moderne Schweizer und Franzos.,
Aquarelle etc.)
von Muralt, Dr. Willy, Arzt, Rämistr. 22. (Altes
Zinn- und Messinggeräte.)
Näf-Michel, Frau, Auf der Mauer 1. (Antiquitäten.)
Naegeli, Dr. med. L., Steinwiesstr. 35. (Antike
Münzen, Möbel, Bilder und Orientalia.)
"Galerie Neupert, Bahnhofstr. 84. (Mod. Kunst.)
"Nuschelet, R. A., Englischviertelstr. 30. (Glas-,
Kirchen- und Wappenmalereien.)
Oechsli, Prof. Dr. W., Gloriastr. 76. (Turicensia,
Schweizergeschichte.)
"Odermatt, Frl. Berta, Stadelhoferstr. 26. (Kunst-
gewerbl. Atelier.)
"Olbertz, Ed., Gemälderestaurator, Eisgasse 6.
(Alte und neue Ölgemälde.)
Pestalozzi-Junghans, Otto, Grütlistr. 20. (An-
sichten von Zürich.)
"Rascher & Co., Buch- u. Kunsthandlung, Rat-
hausquai 20. (Steinzeichnungen und Repro-
duktionen bedeut. Künstler.)
"Raustein, A., Schweizer Antiquariat, Rämi-
straße 25.
Reitz, W., Oberingenieur, Schipfe 29. (Schiffs-
modelle aus Holz, Glas, Zinn, Elfenbein,
Schildkrot, Alabaster oder Metall, Gegenstände,
die Schiffe vorstellen und Schiffsmaschinen-
modelle.)
Rieter-Bodmer, Frau, Villa Bieter, Gablerstr. 15.
(Altertümer, Porzellan, Möbel.)
Römer-Zeller, Paul, Freiestr. 8. (Turicensien etc.)
Roth, Dr. W., Plattenstr. 34. (Exlibris.)
"Röttinger, H., Glasmalerei, Oetenbachstraße 13.
(Kirchenfenster, Wappenscheiben, Restaurie-
rung etc. Sammelt Glasmalereien.)
"Rubli, J.,V.,Höttingen,.Rütistr. 26p. z.Obstgarten.
(Kauft, tauscht u. verkauft: Alte Kupferstiche,
Holzschnitte. Lithos: spez. frühe Blätter, alte
Pergamentblätter mit Initialen, Bordüren, Mi-
niaturen, auch in Holzschnitt u. Bücher mit
solchen. Alte kolorierte Schweizer Ansichten,
Kostümblätter, Porträts, alte historische auf
die Schweiz bezügliche Blätter u. Bücher. —
Besitzt: Exlibris über 10 000, Initialen, Bor-
düren, Miniaturen in Pergament, Holzschnitte,
Stiche etc. über 20 000. Ferner romanische und
gotische Kunstgegenstände etc.)
Schneeli, Frau Dr., Seestr. 161. (Alte Stiche,
Aquarelle, Möbel.)
"Scholl, Gebr., Poststr. 3. (Mod. Kunst: Schnit-
zerei, Tiefbrand, Lederschnitt etc.)
Schöller, Frau, Parkring 50. (Kupferstiche, Kunst-
gewerbe.)
"Schoop & Co., Kunsthandlung, Usteristr. 7.
(Bronzen, Marmorstatuen etc.)
von Schultheß, Dr. jur. G., Böcklinstr. 39. (Schw.
Bilder u. illustr. Bücher vor 1840.)
von Schultheß, Dr. Rud., Neumünster-Allee 9.
(Schweiz. Kupferst., Ansicht. u.Trachtenbilder.)
von Schultheß-Gyr, Prof. Dr. G., Zeltweg 11.
(Theologica, Philosophica.)
von Schultheß-Rechberg, Dr, Rud., Paradeplatz 8.
(Stiche von Hegi, Lips, Schellenberg, Sperli
u. a. Zürcher Stechern.)
"Schuster & Co., Bahnhofstr. 71. (Alte oriental.
Teppiche.)
Schweizer, Prof. Dr. Paul, Neptunstr. 74. (Ur-
kunden, Chroniken, Quellen zur Schweizer-
geschichte, Ansichten etc.)
"Schweizerische Künstler-Genossenschaft, Hir-
schengraben 80. (Perm. Kunstausstellung.)
"Seiz-Dreher, K., Birmensdorferstr. 50. (Möbel,
Bilder, Porzellan und Zinn.)
"Geschwister Severin, Börsenstr. 10. (Kleinmöbel,
Stickereien, künstler. Spielsachen etc.)
"Siebenhüner, A., Geigenbauer, Waldmannstr. 8.
(Alte Instrumente, Meistergeigen.)
Simon. Dr. Charles, Alfred-Escher-Platz 15.
(Straßburger Fayencen, franz. Literatur, Dürer-
Stiche etc.)
Steinbuch, H., Oberst, Gerechtigkeitsgasse 18.
( Waffen.)
495
Zürich
von Grebel, Dr. jur. Hans, Pelikanstr. 13.
Stellet, Jean, Präsident der Schweiz. Herald.
Gesellschaft, Moussonstr. 22. (Exlibris, bes.
schweizer.)
Gros, Jacques, Architekt, Belsitostr. 2. (Alte gute
Stahl- und Kupferstiche, Holzschnitte, Farb-
drucke, Originalblätter, Zeichnungen und Aqua-
relle landschaftl. u. architekton. Natur.)
"Gubler, Gottfried, Antiquar und Buchhändler,
Münstergasse 27. (Altertümer aller Art.)
*Guinand, P., Kunstschreiner, Kirchgasse 21.
(Möbel, Schnitzereien.)
Guyer, Gebh., z. Greiffenberg, Börsenstr. 18.
(Alles was Bergsport betrifft, Alpina.)
Haab, Prof. Dr. 0., Pelikanstr. 41. (Alte Kunst,
Glasgemälde.)
Häne, Prof. Dr. Johann, Eidmattstr. 38. (Kriegs-
und Kulturgeschichte.)
Hegar, Dr. Friedrich, Komponist, Freiestr. 17.
(Volkslied.)
Hegi, Dr. Friedr., Staatsarchivar, Ebelstr. 7. (An-
sichten der Stadt und Landschaft Zürich, Siegel
und Urkunden. Alles auf die Familie Bezügl.)
von Hegner von Juvalta, Rob., Bürglistr. 6. (Färb.
Schweizer Blätter, Kupferstiche und alte
Gemälde.)
von Hegner-Meyer, Edmund, Kaufmann, Zolliker-
straße 41. (Antiquitäten.)
Henneberg, G., Kgl. Preuß. GKomR., Stocker-
straße 1. (,,Galerie Henneberg“, moderne Ge-
mälde nur 1. Ranges.)
*Herion, L., Birmensdorferstr. 247. (Kirchen-,
Glas- und Wappenmalereien.)
Herter, Architekt. (Möbel.)
Hes, Dr. phil. Willy, Alpenquai 34. (Kunst-
geschichte, Dürer, Holbein.)
* Hofer & Co., A. G., Peterstr. 10. (Aquarelle,
Handzeichnungen, Ölgemälde.)
Holzmann-Forrer, Frau Clara, Schriftstellerin,
Ilgenstr. 10. (Exlibris.)
Hoppelet, Dr. phil. Rob., Seefeldstr. 41. (Helvetica.)
Horner, Dr. med. Friedrich, Löwenstr. 17. (Aus-
lese graphischer Kunst, bes. Zürcher Altertum.)
*Hug, A., Kirchgasse 50. (Musikalien, Instru-
mente, alte Meistergeigen.)
Hiirlimann, P., Lavaterstr. 15. (Farbige Schweizer
Stiche von 1750 bis 1830. Zürcher Ansichten
und Schweizer Militärbilder, Schweizer Bücher
mit Stichen 1650—1840.)
Hürlimann-Hirzel, Frau, zum Sihlberg. (Porzell.)
Hürlimann-Meyer, Paul, Kaufmann, Stadelhofer-
straße 26. (Stiche, Gemälde.)
* Keller, J., Möbelfabrikant, Bahnhofstr. 12. (An-
tike Möbel und Einrichtungsgegenstände.)
Kißling, Richard, Großmünsterplatz 9. (Mod.
Gemälde.)
* Kreuzer, A., Volkmarstr. 9. (Glas-, Kirchen- und
Wappenmalereien.)
*Kunst & Spiegel, A.-G., Bahnhofstr. 51. (Ge-
mälde, Stiche, Skulpturen, Bronzen, Fayencen,
Rahmen etc.)
* Kunsthaus am Heimplatz, ständige Verkaufsaus-
stellung zeitgenöss. Kunstwerke. (Werke
zeitgenöss. Schweizer Künstler.)
* Maurer-Widmer, Kunsthandlung, Sihlhofstr. 16.
(Gemälde, Stiche, Kunstblätter.)
"Meier & Ehrat, Buchhandlung und Antiquariat,
Bahnhofstr. 94.
"Messikommer, Heinr., Antiquar, Expert, Hecht-
platz 1. (Altertümer von Bedeutung.)
"Meyer, Alphons, Expert, Bahnhofstr. 80. (Anti-
quitäten.)
"Meyer-Müller & Cie., Stampfenbachstr. 8. (Alte
orientalische Teppiche.)
Meyer-Fierz, F., Zollikerstr. 105. (Gemälde.)
Meyer-Rahn, Dr. jur., Thalacker 23. (Stiche,
Waffen etc., alte Kunst, bes. Schweiz.)
"Moderne Galerie (H. Tanner), Bahnhofstr. 39.
(Gemälde: Moderne Schweizer und Franzos.,
Aquarelle etc.)
von Muralt, Dr. Willy, Arzt, Rämistr. 22. (Altes
Zinn- und Messinggeräte.)
Näf-Michel, Frau, Auf der Mauer 1. (Antiquitäten.)
Naegeli, Dr. med. L., Steinwiesstr. 35. (Antike
Münzen, Möbel, Bilder und Orientalia.)
"Galerie Neupert, Bahnhofstr. 84. (Mod. Kunst.)
"Nuschelet, R. A., Englischviertelstr. 30. (Glas-,
Kirchen- und Wappenmalereien.)
Oechsli, Prof. Dr. W., Gloriastr. 76. (Turicensia,
Schweizergeschichte.)
"Odermatt, Frl. Berta, Stadelhoferstr. 26. (Kunst-
gewerbl. Atelier.)
"Olbertz, Ed., Gemälderestaurator, Eisgasse 6.
(Alte und neue Ölgemälde.)
Pestalozzi-Junghans, Otto, Grütlistr. 20. (An-
sichten von Zürich.)
"Rascher & Co., Buch- u. Kunsthandlung, Rat-
hausquai 20. (Steinzeichnungen und Repro-
duktionen bedeut. Künstler.)
"Raustein, A., Schweizer Antiquariat, Rämi-
straße 25.
Reitz, W., Oberingenieur, Schipfe 29. (Schiffs-
modelle aus Holz, Glas, Zinn, Elfenbein,
Schildkrot, Alabaster oder Metall, Gegenstände,
die Schiffe vorstellen und Schiffsmaschinen-
modelle.)
Rieter-Bodmer, Frau, Villa Bieter, Gablerstr. 15.
(Altertümer, Porzellan, Möbel.)
Römer-Zeller, Paul, Freiestr. 8. (Turicensien etc.)
Roth, Dr. W., Plattenstr. 34. (Exlibris.)
"Röttinger, H., Glasmalerei, Oetenbachstraße 13.
(Kirchenfenster, Wappenscheiben, Restaurie-
rung etc. Sammelt Glasmalereien.)
"Rubli, J.,V.,Höttingen,.Rütistr. 26p. z.Obstgarten.
(Kauft, tauscht u. verkauft: Alte Kupferstiche,
Holzschnitte. Lithos: spez. frühe Blätter, alte
Pergamentblätter mit Initialen, Bordüren, Mi-
niaturen, auch in Holzschnitt u. Bücher mit
solchen. Alte kolorierte Schweizer Ansichten,
Kostümblätter, Porträts, alte historische auf
die Schweiz bezügliche Blätter u. Bücher. —
Besitzt: Exlibris über 10 000, Initialen, Bor-
düren, Miniaturen in Pergament, Holzschnitte,
Stiche etc. über 20 000. Ferner romanische und
gotische Kunstgegenstände etc.)
Schneeli, Frau Dr., Seestr. 161. (Alte Stiche,
Aquarelle, Möbel.)
"Scholl, Gebr., Poststr. 3. (Mod. Kunst: Schnit-
zerei, Tiefbrand, Lederschnitt etc.)
Schöller, Frau, Parkring 50. (Kupferstiche, Kunst-
gewerbe.)
"Schoop & Co., Kunsthandlung, Usteristr. 7.
(Bronzen, Marmorstatuen etc.)
von Schultheß, Dr. jur. G., Böcklinstr. 39. (Schw.
Bilder u. illustr. Bücher vor 1840.)
von Schultheß, Dr. Rud., Neumünster-Allee 9.
(Schweiz. Kupferst., Ansicht. u.Trachtenbilder.)
von Schultheß-Gyr, Prof. Dr. G., Zeltweg 11.
(Theologica, Philosophica.)
von Schultheß-Rechberg, Dr, Rud., Paradeplatz 8.
(Stiche von Hegi, Lips, Schellenberg, Sperli
u. a. Zürcher Stechern.)
"Schuster & Co., Bahnhofstr. 71. (Alte oriental.
Teppiche.)
Schweizer, Prof. Dr. Paul, Neptunstr. 74. (Ur-
kunden, Chroniken, Quellen zur Schweizer-
geschichte, Ansichten etc.)
"Schweizerische Künstler-Genossenschaft, Hir-
schengraben 80. (Perm. Kunstausstellung.)
"Seiz-Dreher, K., Birmensdorferstr. 50. (Möbel,
Bilder, Porzellan und Zinn.)
"Geschwister Severin, Börsenstr. 10. (Kleinmöbel,
Stickereien, künstler. Spielsachen etc.)
"Siebenhüner, A., Geigenbauer, Waldmannstr. 8.
(Alte Instrumente, Meistergeigen.)
Simon. Dr. Charles, Alfred-Escher-Platz 15.
(Straßburger Fayencen, franz. Literatur, Dürer-
Stiche etc.)
Steinbuch, H., Oberst, Gerechtigkeitsgasse 18.
( Waffen.)