Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zenker, Joseph [Oth.]
Pantheon: Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker; ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Eszlingen a. N.: Neff, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52380#0443
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Skeboqvarn

429

Soest

Skeboqvarn (Län Nyköping, Schweden) |
Kullberg, Axel E., Konsul. (Kupferstiche etc.)
Skillingaryd (Schweden)
Eorlind, G., bankkamrer. (Münzen etc.)
Lindmark, C. G., förvaltare. (Münzen, Waffen,
Zinn, Sammlung alter Almanache von 1703 ab.) j
Skipton (England)
Roundell, R. Foulis, Gladstone. (Art.)
Skive (Dänemark)
Kühl, A., Godsexpeditör. (Münzen.)
Skodsborg (Seeland, Dänemark)
Lorenzen, Gustav. (Miniaturen, Antiquitäten.)
Sköfde (Schweden)
Anderson, Aug,. Risa. (Bibliothek, zum Teil \
alte Werke.)
Cavalli, Gustaf, apotekare. (Münzen, besitzt die
bedeutendste Samml. v. schwed. Kupfer- u.
Nickelmünzen des Landes, Jetons u. ausländ.
Kupfermünzen.)
af Geijerstam, K., löjtnant. (Bedeutende Samrn- j
lung von schwedischen adeligen Siegeln.)
Grönvall, John G., ingeniör. (Prähistorica u.
Münzen.)
Sterner, 0. A., Sergeant. (Münzen, Steinwerk-
zeuge.)
Uggla, Erik, kapten. (Prähistorica, Waffen u.
Geräte aus heidnischer u. späterer Zeit.)
Skottorp (Schweden)
von Möller, A. P., godsägare. (Bibliothek, Pari-
täten, Porzellan, Waffen, Bilder, alte Möbel,
Autographen.)
Skurup (Schweden)
Söderlind, J. P., lärare. (Prähistorica, Münzen,
Zinn, Silbergeräte, Waffen u. Porzellan.)
Siabetz (Böhmen, Österreich) '
von Croy, Prinz Max, Durchl.
Slatinan b. Chrudim (Böhmen, Österreich)
Auersperg, Fürst Franz. (Altertümer, Kunst u.
Kunstgewerbe, Waffen etc.)
Slawuta (Gouv. Wolhynien, Rußland)
Sanguszko-Lubartowicz, Fürst Roman, Kais. Russ. I
Kammerherr, Fürstl. Gnaden.
Sledziejowice (Galizien, Österreich)
von Niedzielski, Ritter Stanislaus Larisch. (Ge-
mälde alter Meister u. Kupferstiche.)
Sloup (Mähren, Österreich)
Museum des mährischen Karstes. Gegr. 1906. j
(Ausgrabungen aus den mährischen Höhlen.)
Dir.: Jan Knies.
Sluis (Seeland, Niederlande)
Altertumssammlung.
Hennequin, Ingenieur. (Münzen u. Medaillen.)
Smal Anneberg (Schweden)
Löwenadler, C. 0., disponent. (Altes Zinn.)
Smecna (Böhmen, Österreich)
Gräfl. Clam-Martinitzsche Schloßbibliothek.
Smethwick (England)
Jackson, W. F. Marsh., Bearwood Hill. (Antiqu.)
Smichow siehe Prag

Schloß Smilkau b. Wotitz (Böhmen,
Österreich)
von Doerr, August, Herrschaftsbesitzer. (Wappen-
bücher u. Adelsdiplome, auf Böhmen, Mähren
und Schlesien bezüglich.)
Smilten (Livland, Rußland)
Bergmann, Eugen, Gartenstr. 1. (Exlibris, Ra-
dierungen, Bücher.)
Smiritz (Böhmen, Österreich)
Javurek, Jaromir. (Prähistorica, Keramik und
Waffen.)
Smolensk (Rußland)
Archäologisch-Historisches Stadtmuseum. Gegr.
1888. In Stadtverwaltung.
Smyrna (Anatolien, Türkei)
*Ali, Effendi, Antiquaire.
„Aslanagiou, E., Antiquaire.
*Benghiat & Fils, J., Antiquaires.
*Calomus, M., Antiquaire.
*Capsalis, N., Antiquaire.
Fraude, Kurt, Postsekretär, Deutsche Post. (Alte
Teppiche, Vasen, Stickereien.)
* Joseph & Bagdalli, rue Cygarohartadika. (Tapis
et broderies anc.)
Lawson, Alfred J. (Numismatique.)
*Pezzer-Souhami, J., Antiquaire.
Sneek (Friesland, Niederlande)
Chaillet, Dr. Conr. J. L.
Houwink, Gz. J., Lemsterweg. (Antiquitäten,
alte Gemälde, alte Kunstgegenstände, alte
Münzen.)
Sobeslau (Böhmen, Österreich)
Museumsverein.
Söder b. Hildesheim (Hannover, Deutschi.)
von Schwichelt, Graf Curt. (Gemälde.)
Söderala (Schweden)
Trapp, Hanna, fröken. (Altertümer der verschieden-
sten Art, Möbel, Münzen, Metall, Glas etc.)
Söderbykarl (Schweden)
Ersson, Erik, hemmansägare, Vik. (Prähistorica,
kulturgeschichtliche Altertümer, Münzen.)
Soderhamn (Schweden)
Hedberg, Vitus. (Münzen u. Medaillen.)
Nyström, Anders. (Münzen.)
Södertälge (Schweden)
Gosling, A., godsägare, Taxinge-Näsby. (Ölbilder,
Porträts, alte Möbel u. altes Porzellan.)
Skantz, Olof, Villa Mahonia. (Prähistorica, Stein-
u. Bronzegeräte, Porzellan, Stiche, alte Möbel,
Siegel etc.)
Södra Aby (Schweden)
Persson, P., landtbrukare, Elleberga. (Alte
Bauernmöbel.)
Soest (Westfalen, Deutschland)
Stadtbibliothek, in der Rektoratsschule. (Ältere
theologische Bücher.) Dir.: Prof. Vogeler.
Städtisches Archiv, im Rathaus. (Soester Ur-
kunden.) Dir.: Prof. Vogeler.
Burghofsmuseum, im Burghof. (Soester Alter-
tümer.) Verwaltung: Verein Heimatpflege.
Verein für die Geschichte von Soest und der Börde.
Bibliothek (im Rathaus): Soester Geschichte.
Vorstand: HofR. Prof. Dr. Pansch.
Josephson, Pastor. (Mittelalterl. kirchl. Kunst.)
Vogeler, Prof. Eduard, Stadtarchivar. (Antiqui-
täten.)
 
Annotationen