135 -
713 V. Drlik: Otäzka autorstvi jezuitsk^eh kosteld sv.
Ignäce v Jihlave a sv. Jiri v Opave. (Zur Autoren-
frage der Jesuitenkirchen des hl. Ignatius in Jih-
lava [iglau] und des kl.Georg in Opava [Troppau].)
[Für den wahrscheinlichen Architekten wird der ita-
lienische, im letzten Viertel des 17o Jh. in Mähren
tätige Jacobo Brascha gehalten.] - T 1. 15 (1966)
75-77.
714 L. Laneinger, M. Pavlik: Kostei sv. Mari Magdale-
ny na Male Strane v Praze a Francesco Caratti. (Die
St. Maria Magdalena-Kirche der Prager Kleinseite
und Francesco - [italienischer, 1652-79
in Böhmen tätiger Architekt. Deutsches Resume.] -
T 5. 14 (1966) 109-121.
715 I. Kofän: K dilu pevnostniho stavitele Ehemanna.
(Zum Werk des Festungsbaumeisters Ehemann.) - [Neu
identifizierter Baumeister und Architekt Josef
Vilem 'Wilhelm) Ehemann, tätig in Nordostböhmen,
Fnce des 18. bis Anfang des 19. Jh.] - T 5° 14
(1966) 614-1617.
716 P. Pavlik: Dva projekty architektd Zdenka Vävry a
Frantiska Flasara. (Zwei Projekte der Architekten
Zdenek Vävra [geb. 1927] und Frantisek Flasar [geb.
1925]') - [Zur Instandsetzung von zwei historischen
Baukomplexen in Prag. Rassisches, deutsches u. fran
zösisches Resume.] - T 3° 26 (1966) 267-270, 288.
717 B. Stiess: M. A. Gilmetti a tannabersky kostel sv.
Anny. (M. A. Jil$etti und die St. Anna-Kirche am
Tannaberg.) - [Böhmischer Baumeister und Architekt
Marc Antonio Gilmetti, 1662-1730.] - T 3. 26 (1966)
279-284.
718 M. Lejskovä-Matyäsovä: K Jägerove prestavbe zämku
v Kostelei nad Cernymi Lesy. (Zum Umbau des Schlos-
ses in Schwarzkosteletz von Jäger.) - [Umbau des
Renaissance-Schlosses in Ostmittelböhmen durch den
Prager Architekten Josef Jäger (1722-93) nach
1759.] - T 5. 13 (1965) 418-429.
713 V. Drlik: Otäzka autorstvi jezuitsk^eh kosteld sv.
Ignäce v Jihlave a sv. Jiri v Opave. (Zur Autoren-
frage der Jesuitenkirchen des hl. Ignatius in Jih-
lava [iglau] und des kl.Georg in Opava [Troppau].)
[Für den wahrscheinlichen Architekten wird der ita-
lienische, im letzten Viertel des 17o Jh. in Mähren
tätige Jacobo Brascha gehalten.] - T 1. 15 (1966)
75-77.
714 L. Laneinger, M. Pavlik: Kostei sv. Mari Magdale-
ny na Male Strane v Praze a Francesco Caratti. (Die
St. Maria Magdalena-Kirche der Prager Kleinseite
und Francesco - [italienischer, 1652-79
in Böhmen tätiger Architekt. Deutsches Resume.] -
T 5. 14 (1966) 109-121.
715 I. Kofän: K dilu pevnostniho stavitele Ehemanna.
(Zum Werk des Festungsbaumeisters Ehemann.) - [Neu
identifizierter Baumeister und Architekt Josef
Vilem 'Wilhelm) Ehemann, tätig in Nordostböhmen,
Fnce des 18. bis Anfang des 19. Jh.] - T 5° 14
(1966) 614-1617.
716 P. Pavlik: Dva projekty architektd Zdenka Vävry a
Frantiska Flasara. (Zwei Projekte der Architekten
Zdenek Vävra [geb. 1927] und Frantisek Flasar [geb.
1925]') - [Zur Instandsetzung von zwei historischen
Baukomplexen in Prag. Rassisches, deutsches u. fran
zösisches Resume.] - T 3° 26 (1966) 267-270, 288.
717 B. Stiess: M. A. Gilmetti a tannabersky kostel sv.
Anny. (M. A. Jil$etti und die St. Anna-Kirche am
Tannaberg.) - [Böhmischer Baumeister und Architekt
Marc Antonio Gilmetti, 1662-1730.] - T 3. 26 (1966)
279-284.
718 M. Lejskovä-Matyäsovä: K Jägerove prestavbe zämku
v Kostelei nad Cernymi Lesy. (Zum Umbau des Schlos-
ses in Schwarzkosteletz von Jäger.) - [Umbau des
Renaissance-Schlosses in Ostmittelböhmen durch den
Prager Architekten Josef Jäger (1722-93) nach
1759.] - T 5. 13 (1965) 418-429.