346
2.H.13.Jh.
Münster
Dom
2.H. 13. Jh<
Gesichter später
erneuert
Münster
Dom
Tragaltar
Langseite
Goldschm.
Th 27o2 F: L A V,Abb.
1 599
Thronende Muttergottes
Silber vergoldet, Gesichter
Holz, 45 cm
Goldschm.
Th 27o3 D: L A V, Abb.16o1
um 14oo Münster
Dom
Hp.Simon Hl.Judas Thaddäus
511 mm 517 mm
Silber vergoldet
um 14oo Münster
Dom
Hr. Jakobus d.J. 513 mm
Hl. Thomas 5o7 "
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 27o4
F: DA V, Abb.
1 618 u. 1617
Goldschm.
Th 27o5
D: L A V, Abb.
1611/1615
um 14oo
Münster
Dom
um 1400
Münster
Dom
H^. Andreas, 493 mm
Hl. Jakobus d. Ä. 487 mm
Silber , teilweise vergoldet
Hl. Bartholomäus Hl.Philippus
5 1o mm 516 mm
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 27o6
D: L A V, Abb.
1608/ o9
Goldschm.
Th 27p7 P: DAV, Abb.
6 13 u. 161 2
um 1400
Münster
Dom
um 1400
Münster
Dom
Hl.Petrus Hl. Johannes d.T.
492 mm 5o4 mm
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 2708 P: L A V, Abb.
1 606 u. 1619
Hl Matthias, 513 mm
Hl. Matthäus, 529 "
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 2709
P: L A V, Abb. 1616
und 1614
2.H.13.Jh.
Münster
Dom
2.H. 13. Jh<
Gesichter später
erneuert
Münster
Dom
Tragaltar
Langseite
Goldschm.
Th 27o2 F: L A V,Abb.
1 599
Thronende Muttergottes
Silber vergoldet, Gesichter
Holz, 45 cm
Goldschm.
Th 27o3 D: L A V, Abb.16o1
um 14oo Münster
Dom
Hp.Simon Hl.Judas Thaddäus
511 mm 517 mm
Silber vergoldet
um 14oo Münster
Dom
Hr. Jakobus d.J. 513 mm
Hl. Thomas 5o7 "
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 27o4
F: DA V, Abb.
1 618 u. 1617
Goldschm.
Th 27o5
D: L A V, Abb.
1611/1615
um 14oo
Münster
Dom
um 1400
Münster
Dom
H^. Andreas, 493 mm
Hl. Jakobus d. Ä. 487 mm
Silber , teilweise vergoldet
Hl. Bartholomäus Hl.Philippus
5 1o mm 516 mm
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 27o6
D: L A V, Abb.
1608/ o9
Goldschm.
Th 27p7 P: DAV, Abb.
6 13 u. 161 2
um 1400
Münster
Dom
um 1400
Münster
Dom
Hl.Petrus Hl. Johannes d.T.
492 mm 5o4 mm
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 2708 P: L A V, Abb.
1 606 u. 1619
Hl Matthias, 513 mm
Hl. Matthäus, 529 "
Silber, teilweise vergoldet
Goldschm.
Th 2709
P: L A V, Abb. 1616
und 1614