Metadaten

Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Inventarbücher der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München: Bildarchiv Deutscher Kunst (gefördert von der Fritz Thyssen-Stiftung) (Band 1): Inv.-Nr. Th000001-Th003964 — München, 1962

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74581#0368
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hildesheim, Berlin
Eilbertus, Ehern.Staatl.Mus.
um 1150/60
Tragaltar mit den Kardinaltu-
genden; Deckplatte
Weifenschatz
Goldschm. F: Marburg
Th 2855 82 o9o

Hildesheim,
Eilbertu s,
um 1150/60

Berlin
Ehem.Staatl.Mus.

Tragaltar mit Kardinaltugenden
Schmalseite
Weifenschatz

Go Idschm.
Th 2856

F: Marburg
82 089

Hildesheim, Berlin
um 1150/60 Ehern.Staatl.Mus.
Eilbertus
Tragaltar mit den Kardinal-
tugenden; Schmalseite
Weifenschatz

Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehem.Staat1.Mus.

T^agaltar mit den Kardinal-
tugenden ; vordere Langseite,
rechte Hälfte
Weifenschatz

Goldschm.
Th 2857

F: Marburg
82 088

Goldschm.
Th 2858

F: Marburg
82 087

Hildesheim
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehem.Staatl.Mus.

Hildesheim, Berlin
um 1150/60 Ehem.Staatl.Mus.
Eilbertus

Tragaltar mit den Kardinaltugen-
den; vordere Langseite, linke
Hälfte
Weifenschatz

Tragaltar mit den Kardinaltu-
genden; vordere Langseite
Weifenschatz

Goldschm.
Th 2859

F: Marburg
82086

Goldschm.
Th 286o

p: Marburg
82 085

Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehem.Staatl.Mus,

Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehem.Staatl.Mus.

Tragaltar mit den Kardinaltu-
genden; hintere Langseite, rechte
Hälfte
Weifenschatz

Tragaltar mit den Kardinaltu-
genden; Hintere Langseite,
linke Hälfte
Welfenschatz

Goldschm
Th 2861

F: l!r^^

Goldschm.
Th 2862

F: Marburg
80 085
 
Annotationen