Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ziegler, Johann Maximilian
Neuestes Brief-Buch, worinnen die allerbeste, und noch niemals durch den Druck an das Licht gekommene Briefe, nach der neuesten deutschen Schreib-Art und einem vortreflichen Stylo befindlich, dessen sich sowohl Gelehrte als Ungelehrte in Geschwinde mit großem Nutzen bedienen können: Zu mehrerer Bequemlichkeit nach alphabetischer Ordnung eingerichtet, und nichts destoweniger mit einem guten Register versehen — Constanz, 1771 [VD18 14319543]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31440#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hk, ) o ( rM" 4l
zu können; allein ich hatte niemals eine Ge-
legenheit, mich zu dero Diensten zu empfeh-
len. Als habe mit diesen Zeilen um die gü-
tige Erlaubniß ihnen anfznwarten, gehor-
samst betten wollen. Die geneigte Verstat-
tung eines Zutrittes wird mich verpflichten
ihnen jederzeit darzuttnmchaß ich in gebühren-
render Hochachtung seye
Euer Hochwohlgebohrnen
Gehorsamster Diener NN.
Anwerbungs - Schreiben
an einen Gönner.
Hoch-Edelgebohrner
Insonders Hochzuehrender Herr!
<^ch würde mich niemalen unterfangen ha-
«O heu, an Euer Hochedelgebohrnen diese
Zeilen abzuferttgen, wenn mich Herr N- nicht
versichert daß sie unlängst meiner ganz ge-
neigt zu mnnern beliebet, und mir aus An-
suchen hülfreiche Hände zu einer Beförderung
zu bieten geäußert Ich sage verbundenen
Dank für dero gütige Gesinnungen, und flehe
mit geziemender Ehrfurcht durch die Zeilen
C l um
 
Annotationen