Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BIBLIORAPHIE

237

SOERGEL, G.: Untersuchungen über den theoretischen Architekturentwurf von 1450-1550 in
Italien, Phil.Diss, Köln 1958.
SOLINUS: Collectanea rerum memorabilium.
Soubiran: siehe Ruffel/Soubiran.
SPEICH, N.: Die Proportionslehre des menschlichen Körpers. Antike, Mittelalter, Renaissance,
Phil.Diss., Zürich 1957.
SPIELMANN, H.: Andrea Palladio und die Antike. Untersuchung und Katalog der Zeichnungen
aus seinem Nachlaß, o.O. 1966.
SPITZ, L.: Reuchlin's Philosophy: Pythagoras and Cabala for Christ, in: Archiv für
Reformationsgeschichte 47.1956, S.1-20.
Stadler: siehe Albertus Magnus.
STAIGMÜLLER, H.: Lucas Paciuolo. Eine biographische Skizze, in: Zeitschrift für Mathematik
und Physik 34.1889, Historisch-Literarische Abteilung, S.81-102 und S.121-128.
STECHOW, W.: Recent Dürer Studies, in: Art Bulletin 56.1974, S.259-270.
STECKNER, C.: Baurecht und Bauordnung. Architektur, Staatsmedizin und Umwelt bei Vitruv,
in: Vitruv-Kolloquium, 1984, S.259-277.
STEUBEN, H.v.: Der Kanon des Polyklet. Doryphoros und Amazone, Tübingen 1973.
STEWART, A.: The Canon of Polykleitos: A Question of Evidence, in: Journal of Hellenic
Studies 98.1978, S.122-131.
STRAUSS, W. L.: Albrecht Dürer. The Human Figure. The Complete Dresden Sketch Book,
New York 1972.
STRAUSS, W. L.: The Complete Drawings of Albrecht Dürer, 6Bde., New York 1974.
STRAUSS, W. L.: The Intaglio Prints of Albrecht Dürer. Engravings, Etchings and Drypoints,
3.Aufl., New York 1981.
SUDHOFF, K.: Dürers anatomische Zeichnungen in Dresden und Lionardo da Vinci, in: Archiv
für Geschichte der Medizin 1.1908, S.317-321.
SZABO, A.: Roma quadrata, in: Maia. Rivista di letterature classiche 8.1956, S.243-274.
Taccola, Mariano: siehe Prager/Scaglia.
TAEGER, B.: Zahlensymbolik bei Hraban, bei Hincmar und im »Heliand«?, München 1970.
TAFURI, M.: Cesare Cesariano e gli studi vitruviani nel Quattrocento, in: Scritti rinascimentali,
S.387-437.
TAFURI, M.: Venezia e il Rinascimento, Turin 1985.
Tafuri: siehe auch Foscari/Tafuri.
TÄNZER, H. E.: The Villas of Pliny the Younger, New York 1924.
Teissier: siehe Appendix 5.
TEMANZA, T.: Vite dei piä celebri architetti e scultori veneziani ehe fiorirono nel secolo
decimosesto, Venedig 1787 (Nachdruck Mailand 1966).
Texts and Transmission, A Survey of the Latin Classics. Edited by L. D. Reynolds, Oxford 1983.
Theoderich von St.Trond: siehe Appendix 3.
THEOPHRASTUS: Historia plantarum.
Thesaurus graecae linguae, 8Bde., Paris 1830-1865.
Thesaurus linguae latinae, lOBde. [in Forts.], Leipzig 1900-1982.
THIEME, TH.: Metrology and Planning in the Basilica of Johannes Stoudios, in: Le Dessin
d'architecture dans les soci6t6s antiques. Actes du colloque de Strasbourg 26-27 Janvier 1984,
Straßburg 1985, S.291-308.
THIEME, TH.: Montecassino: An Example of Planning in the Vitruvian Circle, in: Opuscula
romana 11.1976, S.127-142.
THIEME/BECKER: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, 37Bde., Leipzig 1907-1950.
THOENES, CH.: »Spezie« e »ordine« di colonne nell'architettura del Brunelleschi, in: Filippo
Brunelleschi. La sua opera e il suo tempo, 2Bde., Florenz 1980, Bd.2, S.459-469.
 
Annotationen