27
Gleichstellung desselben mit den christli-
chen» Unterthanen als eine Beeinträchti-
gung der Rechte dieser Letzteren dar-
zustellen.
Wörden wir uns denn in Deutschland
nie auf den Standpunkt der reinen Huma-
nität erheben — soll denn ewig bei uns
jedes vernunftwidrige Gesetz, das Barba-
rei, Unwissenheit und Selbstsucht frühe-
rer Jahrhunderte erzeugte, fortbestehen,
auch wenn man sich von der Vernunft-
widrigkeit desselben überzeugt hat—nur
aus dem einen Grunde, weil es bisher
bestand ? Ist es denn so schwer, aus der
Geschichte zu lesen, dass die deutschen
Staaten nicht von Christen, sondern
von Menschen errichtet wurden—dass
die Christen selbst erst in diese Staaten
aufgenommen wurden, nachdem sie be-
reits längst bestanden? Hat denn alle Phi-
losophie, alle Aufklärung unseres Jahr-
Gleichstellung desselben mit den christli-
chen» Unterthanen als eine Beeinträchti-
gung der Rechte dieser Letzteren dar-
zustellen.
Wörden wir uns denn in Deutschland
nie auf den Standpunkt der reinen Huma-
nität erheben — soll denn ewig bei uns
jedes vernunftwidrige Gesetz, das Barba-
rei, Unwissenheit und Selbstsucht frühe-
rer Jahrhunderte erzeugte, fortbestehen,
auch wenn man sich von der Vernunft-
widrigkeit desselben überzeugt hat—nur
aus dem einen Grunde, weil es bisher
bestand ? Ist es denn so schwer, aus der
Geschichte zu lesen, dass die deutschen
Staaten nicht von Christen, sondern
von Menschen errichtet wurden—dass
die Christen selbst erst in diese Staaten
aufgenommen wurden, nachdem sie be-
reits längst bestanden? Hat denn alle Phi-
losophie, alle Aufklärung unseres Jahr-